Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhinweise
Vielen Dank, dass Sie sich für einen Helm von Bullard entschieden haben. Schutzhelme
gehören zu den persönlichen Schutzausrüstungen und tragen dazu bei, Kopfverletzungen
zu verhindern oder zumindest entscheidend zu mindern. Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit
für die folgenden Hinweise und die Einstellung Ihres Helmes. Es dient Ihrer Sicherheit
und einem größtmöglichen Tragekomfort.
Kopfgrößen und Gewicht
Der H3000 deckt alle Kopfgrößen von 52-62 cm ab.
Das Gesamtgewicht des Helms ohne Anbauteile beträgt ca. 1.250 Gramm
Einstellung der Kopfgröße durch den Sure-Lock-
Drehverschluss®
Drehen Sie den Drehverschluss auf der Rückseite des Kopfrings entgegen dem
Uhrzeigersinn ganz auf (Abb. 1). Setzen Sie den Helm auf und drehen Sie den
Drehverschluss im Uhrzeigersinn zu, bis der Helm bequem aber fest sitzt.
Vertikale Einstellung des Schutzhelms
An den Kopfband-Adaptern befinden sich vier Riegel und am inneren Futter dafür
vier schwarze Befestigungsstifte (Abb. 2). Um das Kopfband höher oder niedriger
einzustellen, brauchen die Riegel nur der gewünschten Einstellung entsprechend fest auf
die schwarzen Stifte gedrückt zu werden. Zusätzlich kann der Schutzhelm auch vertikal
angepasst werden, und zwar durch andere Positionierung der Kopfband-Adapter.
Vertikale Einstellung des Schutzhelms (Abb. 3).
Visier– Montage, Schutzleistung, Austausch
Das Visier verfügt rechts und links über je eine Stellschraube, mittels derer das Visier
arretiert werden kann. Das Visier selbst wird in den Visierträger eingeklickt und durch
Drücken auf die beiden Sperrriegel wieder gelöst.
Das Visier dient als Gesichtschutz mit Einschränkungen bei extremen Temperaturen und
herumfliegenden Teilchen. Es wird empfohlen, das Visier im Innenangriff abzunehmen.
Die Leistungsfähigkeit des Visiers wurde im Temperaturbereich -40° bis +120°C geprüft.
Nicht mit „T" gekennzeichnete Bauteile sollten nicht unter Extremtemperaturen
verwendet werden.
Visiere mit Blasenbildung, Rissen, Anschmelzungen, stärkeren Verkratzungen und
Verformung müssen ausgewechselt werden. Maschengeflechtvisiere sind als
Gesichtschutz geeignet bei der Feuerwehr und beim Einsatz von Krankenwagen-
und Notfallpersonal gegen mechanische Gefährdung bei Technischen Hilfeleistung,
insbesondere durch herumfliegende Teilchen, z.B. bei spanenden Tätigkeiten mit
Kettensäge, Schere und Spreizer.
Sie sind in Fällen geeignet, in denen keine Notwendigkeit des Schutzes gegen Hitze und
/ oder Flammen, Funken, Chemikalien, flüssige bzw. geschmolzene Materialien oder
elektrischen Kontakt besteht.
Kennzeichnung des Visiers
Kennzeichnung
Erläuterung der Kennzeichnung
EN14458:2004
Europäische Norm, nach der die Kennzeichnung erfolgt ist
Bullard
Hersteller
A/B 10cm / 15cm
Visiertyp und Größe
R330
Beispiel Art. Nr.
10
Beispiel Herstelljahr
. +
Eignung für die Feuerwehr
Einstufung als Gesichtschutz
Optionale Eigenschaften und Kennzeichnung
.-40°C
geeignet bs -40°C
K
Abriebwiderstand
N
beständig gegen Beschlagen
Kontakt mit flüssigen chemikalien
Das Visier und die zugehörigen Adapter wurden auf Beständigkeit gegen folgende
Chemikalien getestet
chemikalie
Konzentration
Schwefelsäure
30%
Natriumhydroxid
10%
p-Xylen
unverdünnt
Butan-1-oL
unverdünnt
n-Heptan
unverdünnt
Diagramm Transmissionsgrad
Der von diesem Visier gebotene Schutz gegen
Strahlungswärme ist von der Temperatur der
Wärmequelle abhängig. Das Visier sollte nur in
Siutationen eingesetzt werden, in denen es die
Exposition des Auges des Trägers auf weniger
als 100 W/m² reduzieren kann
Es dürfen nur vollkommen gereinigte und getrocknete Schutzhelme getragen
werden. Nichtbefolgung dieser Anweisung kann zu schweren oder sogar tödlichen
Verletzungen führen.
Kinnriemen
Der Kinnriemen wird über das Steckschloss geöffnet und geschlossen. Drücken Sie zum
Öffnen das rote Ende des Steckteils nach außen. Die Länge des Kinnriemens rechts und
links wird über Schiebeschnallen verstellt. Ziehen am überstehenden Riemen verkürzt
den Gurt. Zum Verlängern drücken Sie die Schiebeschnallen nach oben. Der Gurt wird so
freigegeben. Den Nackenriemen verstellen Sie über die Klappschnalle. Der Helm erfüllt
die Anforderungen der Norm an das Haltesystem, wenn der vom Hersteller gelieferte
Kinnriemen entsprechend diesen Vorschriften getragen und eingestellt ist.
Austausch von Teilen
Zum Austausch von Teilen oder zur Reinigung lässt sich der Helm einfach und schnell
zerlegen. Öffnen Sie hierzu die vier Inbus-Schrauben am Kinnriementräger. Ein
passender Inbusschlüssel liegt Ihrem Helm bei.
www.bullardextrem.com
AcHTunG
Drehknopf
Kopfbandadapter
Abb. 1
Befestigungsstifte
Einstellung
Nackenriemen
Abb. 4
Einstellung Kinnriemen
Feuerwehrhelm
Bullard H3000
Raster zur vertikalen
Verstellung
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 5
Abb. 6
Steckschloss

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bullard H3000

  • Seite 1 Bullard H3000 Benutzerhinweise Diagramm Transmissionsgrad Vielen Dank, dass Sie sich für einen Helm von Bullard entschieden haben. Schutzhelme Der von diesem Visier gebotene Schutz gegen gehören zu den persönlichen Schutzausrüstungen und tragen dazu bei, Kopfverletzungen Strahlungswärme ist von der Temperatur der zu verhindern oder zumindest entscheidend zu mindern.
  • Seite 2 Helmschale, Innenausstattung, Beriemung und Zubehör durch. • Helm gründlich trockenen Garantie Reinigungsmittel: Bullard gewährt auf Ihren Helm 24 Monate Garantie, bei bestimmungsgemäßem Zugelassene Reinigungsmittel: Eltra Desinfektions-Vollwaschmittel, Gebrauch, für Material- oder Herstellungsfehler. Bullard repariert, ersetzt oder Hersteller: Ecolab schreibt gut nach eigenem Ermessen. Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Dosierung: 5g Eltra pro 1 L Frischwasser Garantieleistungen ist eine Zusendung des Helmes frei Haus.
  • Seite 3 Alle Zubehör- und Ersatzteile sind ausschließlich für die Verwendung mit dem Helm Innenschale Bullard H3000 entwickelt worden. Sie dürfen nicht mit anderen Helmen oder als eigenständiges Teil eingesetzt werden. Andere als die hier aufgeführten Zubehör- und Ersatzteile dürfen nicht am Helm montiert werden.
  • Seite 4 0299 Americas: Vertrieb Europa: Distribution Asia-Pacific: ISO 9001 E.D. Bullard company Bullard GmbH Bullard Asia Pacific Pte. Ltd. Eingeschaltete notifizierte certified 1898 Safety Way Lilienthalstrasse 12 LHK Building Stelle: Cynthiana, KY 41031-9303 53424 Remagen • Germany 701, Sims Drive, #04-03 0299 ©2011 vorliegende Dokumentation informiert zum...