Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telenorma TE93 Bedienungsanleitung Seite 56

Isdn-telefon an integral 3 0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Partnertasten
Ihr ISDN-Teleton vertügt über 5 spezielle Partnertasten. Diese befinden
sich in
der obersten
Tastenreihe
der
Tastatur und sind mit P1, P2 ... P5
beschriftet.
Allgemeine Teilnehmerbezeichnung
I
~11
b.
c.
d.
e.
222
333
444
555
Anordnung der Partnertasten
Neben der allgemeinen Teilnehmerbezeichnung steht ein Symbol, dessen
Bedeutung Sie von der Zustandsanzeige 11er kennen. Zusätzlicl1 kann das
Symbol
J'
stehen, das auf die Partner-Tongabe hinweist.
Sie können die Zuordnung der Rufnummern zu den Partnertasten än
dern, indem Sie
die Programmiertaste
drücken und
die jeweilige Partnertaste
(z.B P1) sooft drücken, bis
die gewünschte Rufnummer
I
Prog_. _ _ _ _ _ _ _ _ ]
d.
444
~551
(z.B. 444) an dieser Stelle in der Anzeige erscheint. Mit Partnertaste
P4 gehen Sie genauso vor u.s.w.
Programmiertaste
drücken
I
Prog abgeschlossen·---]
Partner anrufen (Partnerschnellruf)
Dazu brauchen Sie nur die jeweilige Partnertaste zu drücken. Falls Sie da-
bei den Hörer aufgelegt lassen, schaltet ll1r Telefan automatisch den laut-
sprecl1er ein (siehe Lauthören bzw. Freisprechen).
Partnertaste drücken
(z.B. P2)
Ziel wird gerufen
222
12345
ln der Partner-Zustandsanzeige können Sie am Glockensymbol über der
Partnernummer 2 erkennen, daß Ihr Partner 2 gerufen wird.
Voraussetzung für den Ertolg des Partnerschnellrufes ist. daß beim gerufe-
nen Partner nicht schon ein Ruf ansteht.
58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T93

Inhaltsverzeichnis