Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Instructions for use and installation
GB
Cooker Hood
Istruzioni per l'uso e l'installazione
IT
Cappa
Mode d'emploi et installation
FR
Hotte de Cuisine
Bedienungsanleitung und Einrichtung
DE
Dunstabzugshaube
Kullanım ve montaj talimatları
TR
Davlumbaz
FCR 908 TC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Franke FCR 908 TC

  • Seite 1 Instructions for use and installation Cooker Hood Istruzioni per l’uso e l’installazione Cappa Mode d’emploi et installation Hotte de Cuisine Bedienungsanleitung und Einrichtung Dunstabzugshaube Kullanım ve montaj talimatları Davlumbaz FCR 908 TC...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INDEX RECOMMENDATIONS AND SUGGESTIONS ........................3 CHARACTERISTICS................................4 INSTALLATION ..................................5 USE......................................8 MAINTENANCE..................................9 INDICE CONSIGLI E SUGGERIMENTI ............................11 CARATTERISTICHE ................................12 INSTALLAZIONE..................................13 USO ......................................16 MANUTENZIONE .................................17 SOMMAIRE CONSEILS ET SUGGESTIONS ............................19 CARACTERISTIQUES .................................20 INSTALLATION ..................................21 UTILISATION..................................24 ENTRETIEN..................................25 INHALTSVERZEICHNIS EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE............................27 CHARAKTERISTIKEN................................28 MONTAGE....................................29 BEDIENUNG..................................32 WARTUNG....................................33 IÇERIKLER TAVSIYELER VE ÖNERILER ..............................35...
  • Seite 27: Empfehlungen Und Hinweise

    EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE Diese Gebrauchsanleitung gilt für mehrere Geräte-Ausführungen. Es ist möglich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen. MONTAGE • Das Gerät darf nur vom Fachpersonal angeschlossen werden. • Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die auf eine fehlerhafte und unsachgemäße Mon- tage zurückzuführen sind.
  • Seite 28: Charakteristiken

    CHARAKTERISTIKEN Platzbedarf Komponenten Pos. Produktkomponenten 14.1 Haubenkörper mit Schaltern, Beleuchtung, Gebläse- gruppe, Filter 12a 7.2.1 Teleskopkamin bestehend aus: oberer Kaminteil unterer Kaminteil Reduzierflansch ø 150-120 mm 14.1 Verlängerung Luftaustritt-Anschlussstück Luftaustritt-Anschlussstück Pos. Montagekomponenten 7.2.1 Befestigungsbügel oberer Kaminteil Bügel für Anschlusshalter Dübel Schrauben 4,2 x 44,4 Schrauben 2,9 x 9,5 Dokumentation...
  • Seite 29: Montage

    MONTAGE Bohren der Befestigungslöcher und Fixieren der Befestigungsbügel 7.2.1 Achtung: Bitte beachten Sie bei der Montage das Gewicht der kompletten Haube. Die Tragfä- higkeit der Decke oder alternativ der Trägerplatte für diese Zugbelastung muss vor der Mon- tage geprüft und gegebenenfalls durch die Anbringung von geeigneten Befestigungs- oder Stabilisierungselementen hergestellt werden.
  • Seite 30 Montage des Haubenkörpers • Bevor der Haubenkörper eingehakt wird, die 2 Schrauben Vr bei den Haubenkörper-Anhakpunkten festziehen. • Den Haubenkörper bei den Schrauben 12a einhängen. • Die Halteschrauben 12a definitiv festziehen. • Den Haubenkörper mit Hilfe der Schrauben Vr ausrichten. •...
  • Seite 31 Elektroanschluss Vor der Installation die Netzspannung durch herausdrehen der Sicherung oder ausschalten des Hauptschalters stromlos ma- chen. • Bei Anschluss der Haube an das Stromnetz muss ein zweipoliger Schalter einem Öffnungsweg mindestens 3 mm zwischengeschaltet werden. • Entfernen Sie die Fettfilter (s. Abschnitt „Wartung“) und versichern Sie sich, daß...
  • Seite 32: Bedienung

    BEDIENUNG Bedienfeld Taste Funktion Display Schaltet den Gebläsemotor in der zuletzt ver- Zeigt die eingestellte Gebläsestufe an. wendeten Gebläsestufe ein und aus. Verringert die laufende Gebläsestufe. Die leuchtenden Segmente nehmen ab. Steigert die laufende Gebläsestufe. Die leuchtenden Segmente nehmen zu. Aktiviert die Intensivstufe bei jeder Geschwin- I blinkt und alle Segmente auf dem Display digkeit, mit Ausnahme der Funktionen Delay...
  • Seite 33: Wartung

    WARTUNG FERNBEDIENUNG (OPTION) Dieses Gerät kann mit einer Fernbedienung gesteuert werden, welche mit alkalischen Zink-Kohle-Batterien 1,5 V des Standard- typs LR03-AAA versorgt wird. • Die Fernbedienung nicht in die Nähe von Hitzequellen legen. • Batterien müssen vorschriftsmäßig entsorgt werden. Metallfettfilter Die Filter können im Geschirrspüler gereinigt werden und sollten gereinigt werden, wenn das Symbol Tropfen auf dem Display erscheint bzw.
  • Seite 34: Beleuchtung

    Aktivkohle-Geruchsfilter (Umluftversion) Nicht waschbar und nicht regenerierbar. Ersetzen, wenn das Symbol C auf dem Display er- scheint bzw. mindestens alle 4 Monate. Das Alarmsignal ist vorher zu aktivieren. Aktivierung des Alarmsignals • Bei Hauben in Umluftversion muss die Aktivierung der Filtersättigungsanzeige bei der In- stallation oder danach erfolgen.
  • Seite 44 Franke S.p.a. Via Pignolini,2 37019 Peschiera del Garda (VR) www.franke.it 436004365_ver3...

Inhaltsverzeichnis