Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VWR International SAS Super IAQ Bedienungsanleitung

Mikrobieller luftkeimsammler

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Mikrobieller Luftkeimsammler
SAS Super IAQ
Artikelnummer: 90593
Hergestellt von: VWR International PBI S.r.l., Mailand, ITALIEN
VWR International PBI S.r.l.
Via San Giusto 85 - 20153 Milano / Italy
Phone: +39 02.3320311 / +39 02.487791
Fax: +39 02.332031307 / +39 02.40090010
email: info@it.vwr .com / info@internationalpbi.it
web: http://it.vwr .com / www.internationalpbi.it
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VWR International SAS Super IAQ

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Mikrobieller Luftkeimsammler SAS Super IAQ Artikelnummer: 90593 Hergestellt von: VWR International PBI S.r.l., Mailand, ITALIEN VWR International PBI S.r.l. Phone: +39 02.3320311 / +39 02.487791 email: info@it.vwr .com / info@internationalpbi.it Fax: +39 02.332031307 / +39 02.40090010 web: http://it.vwr .com / www.internationalpbi.it...
  • Seite 2: Verwendung Der Anleitung

    Luftkeimsammlers benutzen. Die Verwendung eines ungeeigneten Ladegeräts kann das Gerät beschädigen. Vor dem Betreiben des Geräts die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen. Das vorliegende Dokument ist Eigentum von VWR International PBI S.r.l., Mailand, Italien. Es darf ohne Genehmigung des Eigentümers nicht dupliziert oder verteilt werden. Zum Patent angemeldet Hergestellt von VWR International PBI S.r.l., Mailand, Italien.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Verwendung der Anleitung Seite. 2 ▫ Vorsichtsmassnahmen während der Installation Seite. 2 KAPITEL 1 - KURZANLEITUNG Seite. 5 1.1. Kurzanleitung für SAS Super IAQ KAPITEL 2 - EINFÜHRUNG Seite. 5 2.1. Funktionsprinzip des Surface Air Systems 2.2. Grundkonzept 2.3. Praktischer Einsatz der Abklatschplatten 2.4.
  • Seite 4 Mikrobieller Luftkeimsammler SAS Super IAQ KAPITEL 6 - PROBENAHME Seite. 18 6.1. Handhabung der Abklatschplatte 6.2. Verwendung des Luftkeimsammlers in Reinräumen 6.3. Vorbereitung von Abklatschplatten 6.4. Verstellbare Abklatschplattenhalterungen 6.5. Erforderliche Probenahmezeiten für unterschiedliche Luftvolumen 6.6. Bestimmen der Gesamtanzahl der Bakterien und/oder Mikroorgani- smen durch Verdünnung...
  • Seite 5: Kurzanleitung Für Sas Super Iaq

    Mikrobieller Luftkeimsammler SAS Super IAQ 1. KURZANLEITUNG 1.1. Kurzanleitung für SAS Super IAQ Der Luftstrom wird bei jedem Einschalten des Geräts nach der automatischen Darstellungsabfolge angezeigt. Betriebsschalter (ON/OFF) drücken. Taste START drücken, um das gleiche Luftvolumen wie beim letzten Probenahmezyklus zu entnehmen.
  • Seite 6: Praktischer Einsatz Der Abklatschplatten

    Zwei Geräte für zwei unterschiedliche Platten Die beiden Luftkeimsammler bieten dieselbe Leistung. Der einzige Unterschied besteht in der verwendeten Platte: SAS SUPER IAQ = 100 Liter Luft pro Minute SAS SUPER IAQ Contact (Artikelnr. 90578) SAS SUPER IAQ Petri (Artikelnr. 90715)
  • Seite 7: Kapitel 3 - Inbetriebnahme

    Mikrobieller Luftkeimsammler SAS Super IAQ 3. INBETRIEBNAHME 3.1. Erste Inspektion Das Gerät wird vor der Auslieferung spezifischen Qualitätsprüfungen unterzogen und sorgfältig verpackt, um einer möglichen Beschädigung während des Transports vorzubeugen. Es sollte je- doch so bald wie möglich eine Sichtprüfung durchgeführt werden, um etwaige Transportschäden festzustellen.
  • Seite 8: Einstellen Der Halterung Für "55-Mm-Abklatschplatten

    Mikrobieller Luftkeimsammler SAS Super IAQ 3.2. Einstellen der Halterung für “55-mm-Abklatschplatten“ Die Halterungen der Abklatschplatten können mit Hilfe einer Inbus-Schraube verstellt werden, falls der Durchmesser der verfügbaren Platten sich geringfügig von dem der 55-mm-Standard- Abklatschplatte unterscheidet (siehe Abbildung in Abschnitt 6.4).
  • Seite 9: Starten Mit Dem Gleichen Luftvolumen Wie Bei Der Vorherigen Probenahme

    Mikrobieller Luftkeimsammler SAS Super IAQ Die Auswahl des Volumens erfolgt durch Drücken der Tasten „“ oder „“, wenn sich das Pro- gramm im jeweiligen Untermenü befindet. Die folgenden Luftvolumen werden angeboten: - Kontaminierte Bereiche (Gemeinschaftsräume, Verarbeitungsräume etc.), 10-200 Liter Luft - Normale Bereiche (Labortische, Häuser etc.), 200-500 Liter Luft...
  • Seite 10: Funktion "Program Mode

    Mikrobieller Luftkeimsammler SAS Super IAQ Die Taste START drücken, um den Entnahmezyklus zu starten: START FOR MM/DD/YY - HH:MM Insgesamt stehen acht Optionen im USER MODE zur Verfügung. Das maximale Luftvolumen pro Entnahmezyklus beträgt 1999 Liter. 4.4. Funktion “Program mode”...
  • Seite 11: Funktion "Delay Mode

    Mikrobieller Luftkeimsammler SAS Super IAQ 4.5. Funktion “Delay mode” Mit dieser Funktion ist es möglich, den Beginn des Entnahmezyklus zu verzögern. Wenn eine Verzögerung ausgewählt wurde, beginnt der Entnahmezyklus nach der ausgewählten Wartezeit. Das Gerät einschalten und warten, bis das Hauptbild angezeigt wird:...
  • Seite 12 Mikrobieller Luftkeimsammler SAS Super IAQ Die Taste „“ oder „“ drücken, um zu folgendem Bild zu gelangen: UTILITY MODE MM/DD/YY - HH:MM Nach dem Drücken der Taste ENTER wird das erste Untermenü angezeigt 4.6.1. “Set time” Im UTILITY MODE die Funktion SET TIME wählen.
  • Seite 13 Mikrobieller Luftkeimsammler SAS Super IAQ ENTER drücken, um die gespeicherten Werte anzuzeigen: 001 MM/DD HH:MM ID. /SITE VOL. OP Die folgenden Parameter werden aufgezeichnet: Fortlaufende Nummer, Monat und Tag, Uhrzeit, Kennzeichnung/Ort, Entnahmevolumen, Option. Wenn sich keine Daten im Speicher befinden, zeigt das Display Folgendes an:...
  • Seite 14: Systemmeldungen

    Mikrobieller Luftkeimsammler SAS Super IAQ 4.6.6. “Identify” Diese Option dient zur Identifikation des Benutzers. Die Identität sollte geändert werden, wenn der Sammler von verschiedenen Benutzern verwendet wird, und insbesondere dann, wenn das Datum gedruckt werden soll. Im UTILITY MODE die Funktion IDENTIFY wählen.
  • Seite 15: Zubehör

    4.8.1. Ladegerät Wenn die Meldung LOW BATTERY blinkt, muss der Luftkeimsammler aufgeladen werden. Das Gerät ausschalten. Den kleineren Stecker des Akkuladegeräts mit der Akkubuchse am SAS SUPER IAQ verbin- den. Das Akkuladegerät an das Stromnetz (220-240 oder 110 Volt) anschließen. Kontrollieren, ob die LED-Anzeigen auf dem Ladegerät korrekt leuchten (siehe Beschriftung auf dem La-...
  • Seite 16: Kapitel 5 - Wartung

    Motorlager usw. ab. Es wird deshalb empfohlen, das Gerät mindestens alle sechs bzw. zwölf Monate zu validieren. Die Validierung des Luftdurchsatzes sollte mit einem zertifizierten Anemo- meter in einem Windkanal erfolgen. Diese Art der Zertifizierung kann von VWR International PBI S.r.l. oder einem autorisierten Händler vorgenommen werden. Wenn eine offizielle Kalibrierung erforderlich ist, muss ein zertifiziertes Anemometer verwendet werden, um die nötigen Rückver-...
  • Seite 17: Routinemäßige Leistungsüberwachung

    SAS Super IAQ 5.3. Routinemäßige Leistungsüberwachung Der SAS SUPER IAQ ist je nach Häufigkeit der Verwendung monatlich bzw. zweimonatlich mit Hilfe der „Pyramid“-Einheit zu überprüfen, um zu kontrollieren, ob der Luftkeimsammler richtig arbeitet und die Leistung nicht durch schlechte Handhabung oder Schäden beeinträchtigt ist.
  • Seite 18: Kapitel 6 - Probenahme

    Mikrobieller Luftkeimsammler SAS Super IAQ 6. PROBENAHME 6.1. Handhabung der Abklatschplatte Das Gehäuse des Luftkeimsammlers zu Beginn eines jeden Entnahmeprogramms durch Säu- bern der Innen- und Außenseite mit einem in desinfizierendem Alkohol getränkten Tuch oder Tupfer desinfizieren. Das Gehäuse kann mitsamt der Kunststoff-Schutzkappe für 15 Minuten bei 121 °C autoklaviert werden.
  • Seite 19: Vorbereitung Von Abklatschplatten

    Mikrobieller Luftkeimsammler SAS Super IAQ 6.3. Vorbereitung von Abklatschplatten Das Volumen des Nährmediums, das in eine Abklatschplatte gegeben wird, muss für den Plattentyp unbedingt konstant sein. Überschüssiges Volumen kann zu einer konvexen Oberfläche führen, die zu hoch ist und infolgedes- sen die Innenseite des Entnahmekopfs berührt.
  • Seite 20 Mikrobieller Luftkeimsammler SAS Super IAQ KORREKTURTABELLE ZUR ANPASSUNG DER KOLONIEZAHL VON EINEM PRÜFKÖRPER MIT 219 BOHRUNGEN MIT HILFE VON 55-mm-ABKLATSCHPLATTEN ODER 90-mm-PETRISCHALEN Colonies Colonies Colonies Colonies Colonies Colonies 1088 1307...
  • Seite 21 Mikrobieller Luftkeimsammler SAS Super IAQ KORREKTURTABELLE ZUR ANPASSUNG DER KOLONIEZAHL VON EINEM PRÜFKÖRPER MIT 401 BOHRUNGEN MIT HILFE VON 55-mm-ABKLATSCHPLATTEN ODER 90-mm-PETRISCHALEN Colonies Colonies Colonies Colonies Colonies Colonies...
  • Seite 22: Datenerfassung

    Mikrobieller Luftkeimsammler SAS Super IAQ Colonies Colonies Colonies Colonies Colonies Colonies r = gezählte koloniebildende Einheiten Pr = wahrscheinliche Anzahl Beispiel für die Berechnung der Ergebnisse X = Pr * 1000 Wobei: V = Volumen entnommener Luft = 200 Liter Luft r = koloniebildende Einheiten gezählt auf 55-mm-Abklatschplatten = 67...
  • Seite 23: Kapitel7 - Technische Daten

    Mikron. In Anbetracht der Tatsache, dass Mikroorganismen in der Umwelt im Normalfall zwischen 4 und 20 Mikron groß sind, kann der SAS SUPER IAQ somit für alle regulären Luf- tüberwachungstests eingesetzt werden (V.LACH – Journal of Hospital Infection, 1985, 6, 102-107). Diese Funktionali- tät beruht auf dem Standard-Saugkopf mit 219 Bohrungen.
  • Seite 24: Beschreibung Der Sas-Komponenten

    Mikrobieller Luftkeimsammler SAS Super IAQ 7.2. Beschreibung der SAS-Komponenten Abklatschplattenkammer des SAS Super IAQ 1. Verstellbare Halterungen für die Aufnahme von Abklatschplatten unterschiedlicher Durchmesser 2. Schrauben, die der Benutzer nicht entfernen darf 3. Motorgebläse 4. Befestigungsklammer für Abklatschplatte Oberseite des SAS Super IAQ 5.
  • Seite 25: Automatische Abschaltung

    Mikrobieller Luftkeimsammler SAS Super IAQ Unterseite des SAS Super IAQ 21. Schraubgewinde-Abdeckung für Stativbefestigung 22. Kurzbeschreibung des Geräts 23. Dichtung 24. Standfüße 7.3. Automatische Abschaltung Das Gerät schaltet sich nach 4 bis 5 Minuten Nichtge- brauch automatisch ab, um Akkuleistung einzusparen.
  • Seite 26: Garantiebedingungen

    SAS Super IAQ ▫ GARANTIEBEDINGUNGEN GARANTIEBEDINGUNGEN VWR International PBI S.r.l. garantiert, dass dieses Produkt frei von Material- und Funktionsfehlern ist. Reparaturen werden von VWR International PBI S.r.l. oder von autorisierten Händlern wie folgt durchgeführt: • Kostenloser Austausch fehlerhafter Komponenten •...
  • Seite 27: Konformitätserklärung

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig. VWR International PBI S.r.l. - Via San Giusto,85 - 20153 Mailand - Italy Phone: +39 02 3320311 / +39 02 487791 - Fax: +39 02 332031307 / +39 02 40090010 e-mail: info@it.vwr.com / info@internationalpbi.it - Web: http://www.internationalpbi.it / https://it.vwr.com...
  • Seite 28 □ Elektronische Teil □ Mechanischer Teil □ Hydraulischer Teil Aufzeichnungen: ACHTUNG DAS INSTRUMENT sind zu richten an: VWR International PBI S.r.l. c/o Via San Giusto n.85 - 20153 - Mailand - ITALY Unterzeichnen: Name: Datum: Date emission: 15.01.08 Date revision: 04.02.98 Number revision 1 Model PQ09.9...
  • Seite 29 Mikrobieller Luftkeimsammler SAS Super IAQ...

Diese Anleitung auch für:

90593

Inhaltsverzeichnis