Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Paul Gothe 17.03 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gewährleistung der Pumpen
Paul Gothe GmbH gewährleistet, dass die Pumpen bei normalem Gebrauch in einem Zeitraum von 24 Monaten ab dem
Lieferdatum frei von Material- und Herstellungsfehlern ist. Bei einer Reparatur des Produkts außerhalb des Zeitraums
wird für 6 Monate des normalen Gebrauchs das Fehlen von Material- und Herstellungsfehlern garantiert. Unter normalem
Gebrauch versteht sich ein Betriebszyklus von 8 Stunden pro Tag; maximal sind 5000 Betriebsstunden
für den Zeitraum von 24 Monaten vorgesehen.
Die Gewährleitung umfasst den kostenlosen Ersatz bzw. die kostenlose Reparatur aller Bestandteile des Produktes, die
aufgrund von Herstellungsfehlern Defekte aufweisen. Die Leistung wird durch den Hersteller erbracht.
Im Falle der Reparatur gewährleistet der Hersteller die Zustellung der identischen Ersatzteile für 24 Monate ab
dem Lieferdatum. Nach diesem Zeitraum könnten die Teile nicht mehr auf dem Markt erhältlich sein; bei einer
Reparatur könnte somit die Zahlung der Differenz zwischen dem erworbenen und dem bei der Reparatur
installierten Produkt gefordert werden. Dieser Preis wird dem Kunden auf jeden Fall zuvor mitgeteilt; die
Reparatur erfolgt erst nach seiner Kenntnisnahme und Bestätigung.
Der Hersteller wird alles in seinen Kräften stehende tun, um die Standard-Bearbeitungszeit (20
Werktage) bei Garantieforderungen einzuhalten; diese kann jedoch je nach Entfernung und
Zugänglichkeit des Ortes, an dem sich das Produkt befindet, und der Verfügbarkeit der Bauteile
variieren.
Der Hersteller haftet nicht für direkte oder indirekte Verluste, die durch fehlende Einhaltung seitens
des Herstellers der obigen Bearbeitungszeiten entstehen; ebenso übernimmt das Unternehmen keine
vertragliche oder zivile Verpflichtung für Produktdefekte, die nicht innerhalb eines angemessenen
Zeitraums repariert werden können.
Bei einem irreparablen Schaden wird das Produkt ersetzt. Der Ersatz sieht vor, dass die ursprüngliche
Leistung auf das neue Produkt übertragen wird und bis zu deren Frist weiterläuft.
Vom der Gewährleistung sind alle Teile ausgenommen, deren Defekte durch Fahrlässigkeit und/oder
Nachlässigkeit beim Gebrauch (fehlende Beachtung der Bedienungsanweisungen des Gerätes, fehlende
Wartung), fehlerhafte Installation und/oder Wartung, durch nicht befugtes Personal ausgeübte Wartungsarbeiten,
Transportschäden oder andere Umstände verursacht werden, und die somit nicht auf Herstellungsfehler am Gerät
zurückzuführen sind. Ebenso stehen alle Bauteile des Produktes nicht unter Schutz, die ohne vorherige
schriftliche Genehmigung verändert oder repariert wurden.
Die Gewährleistung ist darüber hinaus für alle Schäden ausgeschlossen, die durch unsachgemäßen
Gebrauch, normalen Verschleiß, galvanische und elektrostatische Strömungen, chemische
Korrosion sowie Beschädigung entstehen.
Die Gewährleistung erlischt auf jeden Fall bei Schäden, die auf externe Ursachen wie Unfälle
oder Zufall zurückzuführen sind.
Der Hersteller lehnt in diesen Fällen jede Haftung gegenüber jeder Person, für alle Schäden und die damit
verbundenen Folgen ab, die sich aus der Verwendung des Produktes bzw. durch seine Mängel ergeben.
Lediglich als Beispiel und nicht darauf beschränkt, haftet das Unternehmen nicht:
• für eventuelle Schäden, die direkt oder indirekt Personen, Gegenständen oder auch Tieren infolge einer
Nichtbeachtung aller Vorschriften in der jeweiligen Bedienungs- und Wartungsanleitung zugetragen
werden, besonders die Hinweise zur Installation sowie zum Gebrauch und zur Wartung des Gerätes;
• für eventuelle weitergehende Schäden und/oder Verluste, die durch Defekte oder Mängel der Produkte
entstehen, die von Paul Gothe GmbH repariert wurden;
• für mögliche indirekte Schäden oder den damit verbundenen Folgen wie beispielsweise Geschäfts-,
Gewinn- oder Gehaltsverluste usw.;
• Verluste, die der Kunde verhindern hätte können, wenn er die Ratschläge und Anweisungen von Paul
Gothe GmbH befolgt hätte.
Der Auftraggeber verzichtet auf jeden Fall darauf, jedes Recht oder jede Forderung zu beanspruchen und
sieht davon ab, in Bezug auf den Gebrauch des Produkts Ausnahmen jeder Art geltend zu machen oder
eine gerichtliche Klage anzustrengen.
Die Gewährleistung umfasst keine Teile, die einem normalen Verschleiß unterliegen. Sie erlischt somit bei
Defekten, die durch Filtereinsätze, Drehflügel, Membranen und Dichtungsringe verursacht werden, wie
auch bei allen Produkten von Dritten, aus denen das Endprodukt besteht.
Die Kosten für den Transport, Ausbau und die spätere Neuinstallation des reparierten bzw. ersetzten
Produktes gehen gänzlich auf Kosten des Kunden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

17.02-sc.517.04

Inhaltsverzeichnis