Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse - Harman BDS 335 Bedienungsanleitung

4k 3d blu-ray disc system mit wifi und bluetooth
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BDS 335/635 System
Den montierten lautsprecher können Sie drehen. Wenn Sie jedoch versuchen,
ihn nach oben oder unten anzuwinkeln, könnte das zu Schäden an der halterung oder
an der Wand führen, die nicht von der garantie abgedeckt sind.
Wandmontage des Center-Lautsprechers (NUR BDS 635)
1. Bestimmen Sie den Standort für den lautsprecher. positionieren Sie den
lautsprecher möglichst so dass eine der Montageschrauben (nicht im
lieferumfang enthalten; verwenden Sie die größe nr. 10) direkt in eine holzplatte
der Wand reingeschraubt werden kann. falls das nicht möglich ist, so verwenden
Sie optionale Wandverankerungen, die über eine tragkraft von mindestens
11,3 kg (25 lb) verfügen und für die Material- und Baueigenschaften Ihrer Wand
geeignet sind. für die richtige und sichere Wandmontage des lautsprechers
und die auswahl und Verwendung der in den Baumärkten verfügbaren
Montagekomponenten ist der Kunde selbst zuständig und verantwortlich.
2. Ziehen Sie das lautsprecherkabel durch die Befestigungsplatte der Wandhalterung
(s. abbildung) und montieren Sie diese an die gewünschte Stelle der Wand.
Kabel durch die
öffnung ziehen
für die Material- und aufbaueigenschaften der Wand
geeignete Montagekomponenten verwenden
3. Entfernen Sie die gummiabdeckungen von den füßen an der unterseite des
center-lautsprechers und schließen Sie die Kabel des lautsprechers an die
anschlüsse an seiner unterseite an. Beachten Sie dabei die richtigen pole.
Kabel anschließen
4. Verwenden Sie zur Befestigung des lautsprechers an die Wandhalterung die
mitgelieferten Schrauben. Die Schrauben passen in die öffnungen der füße,
die sichtbar werden nachdem Sie die gummiabdeckungen entfernt haben.
abdeckung in die Eintiefung
an der unterseite des
lautsprechers legen
Den lautsprecher
mittels Schraube an die
halterung befestigen
gummiabdeckungen
entfernen
Den lautsprecher mittels
mitgelieferten Schrauben an
die halterung befestigen
Anschlüsse
VORSICHT: Überprüfen Sie, ob das Netzkabel des BDS-Systems vom System
und von der Steckdose getrennt ist, bevor Sie Anschlüsse vornehmen.
Falls das System mit der Netzstromversorgung verbunden und eingeschaltet
ist, während die Lautsprecher angeschlossen werden, kann dies zu Schäden
an den Lautsprechern oder dem BDS-System führen.
Die lautsprecher und das BDS-System haben entsprechende (+)- und
(–)-anschlüsse. Die meisten lautsprecher verwenden Rot, um den (+)-anschluss zu
kennzeichnen, und Schwarz für den (-)-anschluss. Ihr BDS-System hat farbcodierte
lautsprecheranschlüsse:
BDS 335 System
Weiß
Rot
Violett
Schwarz
BDS 635 System
Weiß
Rot
Blau
grau
grün
Violett
Schwarz
Schwarz wird verwendet, um die (–)-anschlüsse aller Kanäle am BDS-System zu
kennzeichnen.
achten Sie darauf, dass alle lautsprecher gleich angeschlossen sind: (+) am
lautsprecher an (+) am BDS-System und (–) am lautsprecher an (–) am BDS-System.
Eine falsche Verkabelung eines oder mehrerer lautsprecher führt zu einem hohlen
Klang, schwachen Bässen und einem schlechtem Stereo-Klangbild.
VORSICHT: Achten Sie darauf, dass die abisolierten (+)- und (-)-Kabel nicht
einander oder den anderspoligen Anschluss berühren. Ein Berühren der
nicht isolierten Kabel kann zu einem Kurzschluss und dadurch zu Schäden
am BDS-System führen.
anschlüsse
Schrauben in die
center-öffnungen drehen
linker Kanal (+)
rechter Kanal (+)
Subwoofer (+)
(–) auf beiden Kanälen
vorne links (+)
vorne rechts (+)
Surround links (+)
Surround rechts (+)
Mitte (+)
Subwoofer (+)
(–) auf allen Kanälen
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bds 635

Inhaltsverzeichnis