Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel; Notbedienung - CoolStar CS3000inv Bedienungsanleitung

Wand split d.c. inverter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CoolStar ‐ Switzerland ‐ Klimaanlagen ‐ Wärmepumpen 

Batteriewechsel

1. Drücken Sie leicht an die mit bezeichnete Stelle und schieben Sie den Deckel der
Fernbedienung in Pfeilrichtung hinaus (siehe Abbildung).
2. Nehmen Sie die alten Batterien heraus (siehe Abbildung).
3. Setzen Sie zwei neue 1,5V Batterien vom Typ AAA ein. Die
Polarität beachten (siehe Abbildung).
4. Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder.
Hinweise:
• Neue und alte Batterien oder unterschiedliche Batterietypen
gleichzeitig nicht benutzen.
• Wird die Fernbedienung längere Zeit nicht gebraucht, bitte
Batterien herausnehmen, um die Beschädigung der
Fernbedienung beim Auslaufen zu vermeiden.
• Die Fernbedienung innerhalb des Empfangsradius des
Innengerätes verwenden.
• Die Fernbedienung solle min. 1 m vom Fernseher oder anderen
Elektrogeräten sein.
• Wenn die Fernbedienung nicht normal arbeitet, bitte die Batterien herausnehmen und
nach 30 Sekunden wieder einlegen. Sollte sich die Normalfunktion dann immer noch
nicht erneuern, bitte die Batterien auswechseln.

Notbedienung

Bei Verlust oder Beschädigung der Fernbedienung den manuellen Schalter benutzen. Das
Gerät arbeitet dann im Auto Run Programm bei einer
fest eingestellten Temperatur und Geschwindigkeit des
Ventilators. Benutzung des manuellen Schalters:
• Einschalten: Wenn das Gerät außer Betrieb ist und die
ON/OFF-Taste gedrückt wird, wechselt das Gerät ins
Programm AUTO RUN. Der Mikrocomputer des Gerätes
stellt das Betriebsregime (Kühlen, Heizen, Ventilator)
automatisch je nach der Innentemperatur
ein, um den thermischen Komfort zu erreichen.
• Ausschalten: Wenn das Gerät in Betrieb ist, die
ON/OFF-Taste der manuellen Bedienung drücken, das
Gerät schaltet ab. Benutzung des manuellen
Umschalters:
• Einschalten: Wenn das Gerät außer Betrieb ist, stellen
Sie den Umschalter der manuellen Bedienung in die
Stellung AUTO. Das Gerät wechselt ins Programm
AUTO RUN. Der Mikrocomputer des Gerätes stellt das
Betriebsregime (Kühlen, Heizen, Ventilator) automatisch
je nach der Innentemperatur ein, um
den thermischen Komfort zu erreichen.
• Ausschalten: Wenn das Gerät in Betrieb ist, den Umschalter in die Stellung STOP
einstellen, das Gerät schaltet ab.
15 
www.coolstar‐schweiz.ch 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cs4000invCs7000invCs6000inv

Inhaltsverzeichnis