Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Ditrich GT 120 Technische Anleitung Seite 27

Schaltfeld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT 120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MTPK (Minimalbegrenzung des Primärkreises)
Hiermit kann dem Kesselkreis eine Mindesttemperatur
vorgegeben werden.
Um den Heizkessel mit konstanter Temperatur aufgrund der
MTPK anzusteuern, die Steigung des Kreises mit A auf 0
einstellen. Diese Einstellung ist erforderlich, um einen
Lufterhitzer- oder Schwimmbadkreis anzusteuern.
T.MAX KREIS...
Bei einer Fußbodenheizung die Werkseinstellung (50 °C)
nicht ändern.
Die gesetzlichen Bestimmungen erfordern eine von der
Regelung
unabhängige
manueller Entstörung, die die Wärmeabgabe der
Fußbodenheizung unterbricht, wenn die Temperatur der
Flüssigkeit 65 °C erreicht (Frankreich: DTU 65.14).
Einen Sicherheitstemperaturbegrenzer an Kontakt TS des
Pumpenanschlusses anschließen.
EST.AUF ...
Ermöglicht die Einstellung einer konstanten Vorlauftemperatur,
um die Trocknung des Estrichs einer Fußbodenheizung zu
beschleunigen.
Die Einstellung dieser Temperatur muss den Empfehlungen des
Fußbodenheizungbauers entsprechen.
Die Aktivierung dieses Parameters (andere Einstellung als
NEIN) erzwingt die permanente Anzeige von EST.AUF C und
deaktiviert alle anderen Regelungsfunktionen.
Wenn bei einem Kreis die Funktion für die Trocknung des
Estrichs einer Fußbodenheizung aktiviert ist, sind alle anderen
Kreise (z.B. WWE) deaktiviert. Diese Funktion kann nur bei
einem einzigen Kreis zur Zeit genutzt werden.
AUSSEN FROSTS.
Unterhalb dieser Temperatur laufen die Pumpen im Dauerlauf
und die minimale Heizkreistemperatur wird eingehalten.
Bei Einstellung NACHT:ABSCH. wird die minimale Temperatur
jedes Kreises aufrechterhalten.
14/10/2013 - 300001520-001-02
Sicherheitsvorrichtung
mit
DIEMATIC 3 - GT 120 / 220
9. Einstellungen für den Installateur
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für De Ditrich GT 120

Inhaltsverzeichnis