Herunterladen Diese Seite drucken

Thermoplus ESCO SC-20 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

5.3. System Steuerung mit Zentralheizung Umwälzpumpe mit Außenalarm
Alarm
M
°C
°F
set
T1
Pc.o.
Kessel
Durch Regler realisierte Funktionen im System:
- Steuerung mit Zentralheizung Umwälzpumpe
ßentonanlage
- Steuerung mit akustische Au
- System Schutz vor Überhitzung
Tipps für Parameter Programmierung des Reglers:
F10= 0 (Temperaturmessung der Rohrleitung T1)
F11= Temperatureinstellung für Start der pumpe zB. 30°C
F12= Hysterese der pumpe Einschaltung zB. 0,1°C
F15= Alarm für hohe Temperatur im Kessel zB. 85°C
F16= OFF; F17=0.1; F21=0
F29= COOL (Einschaltung der pumpe nach erreichen der
Kesseltemperatur)
F50=0 oder 2 (2 - wenn wurde ein Sicherheit Thermostat
STB angewendet, angeschlossen an Eingang D1)
F51=1 Ton signalisierung aktiviert
F52=0 (zum Zeitpunkt der Übertemperaturalarm wird die
Pumpe gedrückt, um im Kessel das Wasser zu kühlen)
5.4. System Steuerung mit Umwälzpumpe C.W.U. mit Außenalarm
Alarm
M
°C
°F
set
T1
Pc.w.u.
Kessel
wz
Durch Regler realisierte Funktionen im System:
- Steuerung mit Umwälzpumpe C.W.U.
- Steuerung mit akustische Außentonanlage
- System Schutz vor Überhitzung
Tipps für Parameter Programmierung des Reglers:
F10= 0 (Temperaturmessung des Behälters T1)
F11= Temperatureinstellung für Start der pumpe zB. 40°C
F12= Hysterese der pumpe Einschaltung zB. 0,1°C
F15= Alarm für hohe Temperatur im Kessel zB. 85°C
F16= OFF; F17=0.1; F21=0
F29= HEAT (Pumpe arbeitet bis die Temperatur erreicht
wird)
F50=0 oder 2 (2 - wenn wurde ein Sicherheit Thermostat
STB angewendet, angeschlossen an Eingang D1)
F51=1 Ton signalisierung aktiviert
F52=0 (zum Zeitpunkt der Übertemperaturalarm wird die
SC-20
20(8)A 8(2)A
Pc.o.
Thermostat
Alarm
STB
T1 -
Haupt Temperatursensor
Stromversorgung
D1 -
STB
Außen Schutzthermostat
230V~
230V~
Pumpe Pc.o. und Alarm 400W
Temp.
F15
85°C
40°C
F11±F12
Hauptausgang
1
0
Zeit
Hilfsausgang
1
0
Zeit
SC-20
20(8)A 8(2)A
Pc.w.u.
Thermostat
Alarm
STB
T1 -
Haupt Temperatursensor
Stromversorgung
D1 -
STB
Außen Schutzthermostat
230V~
230V~
Pumpe Pc.w.u. und Alarm 400W
Temp.
85°C
F15
60°C
F11±F12
Hauptausgang
1
0
Zeit
Hilfsausgang
1
0
Zeit
5.5. System Steuerung mit Solarkollektor mit Außenalarm
Alarm
T2
Pk
Durch Regler realisierte Funktionen im System:
- Steuerung mit Kollektorpumpe
- Steuerung mit akustische Au
- Behälter Schutz vor Überhitzung
Tipps für Parameter Programmierung des Reglers:
F10= 1 (Temperaturmessung des Behälters T1 und
Kollektor T2)
F11= Temperatur unterschied T2-T1 zwischen
Zeit
Solarkollektor und Behälters, nach Erreichung der
Temperatur wird die Kollektorpumpe eingeschaltet zB. 8°C
F12= Hysterese der pumpe Einschaltung zB. 0,2°C
F15= Alarm bei Überhitzung des Behälters zB. 85°C
F16= OFF; F17=0.1; F21=0; F29= COOL; F50=0
F51=1 Ton signalisierung aktiviert
F52=0 (zum Zeitpunkt der Übertemperaturalarm des
Behälters, pumpe wird ausgeschaltet, um den heißen
Faktor von Kollektor nicht zu beziehen)
5.6. System Steuerung mit Kamin mit Wassermantel.
K
AMIN
T2
Pco
Pk
Durch Regler realisierte Funktionen im System:
- Steuerung mit Kaminpumpe Kp
- Steuerung mit Zentralheizung Umwälzpumpe Pco
Tipps für Parameter Programmierung des Reglers:
F10= 1 (Temperaturmessung des Behälters T1 und Kamins T2)
F11= Einstellung um wie viel soll die Temperatur des Kamins
steigen in Verhältnis zu Temperatur des Behälters, um die
pumpe Pk einzuschalten zB.8°C
Zeit
F12= Hysterese der Kaminpumpe Kp Einschaltung zB. 2°C
F15= Wassertemperatur im Behälter. Laden des C.W.U.
Behälters mit Hilfe der Kaminpumpe hat Priorität, deswegen
erst wenn die Einstellung erreicht wird, wird die Zentralheizung
Umwälzpumpe eingeschaltet zB. 60°C
F16= OFF; F17=0.1; F21=0; F29= COOL; F50=0; F51=0
F52= 0 (zum Zeitpunkt der Einschaltung der pumpe Pco,
Kaminpumpe Pk wird ausgeschaltet)
SC-20
M
°C
°F
set
T1
T2
T1 -
Temperatursensor
T2 -
Temperatursensor
mp Pk
Kollektorpu
e
Temp.
ßentonanlage
10°C
F11
8°C
6°C
Hauptausgang
1
0
Hilfsausgang
1
0
SC-20
M
°C
°F
set
T1
T2
T1 -
Temperatursensor
T2 -
Temperatursensor
wz
mp Pk
Kaminpu
e
und Pumpe Pc.o.
Temp.
10°C
F11
8°C
6°C
Hauptausgang
1
0
Hilfsausgang
1
0
20(8)A 8(2)A
Pk
Alarm
des Behälters
Stromversorgung
des Kollektors
230V~
max. 400W 230V~
und Alarm
T2-T1
F12=2°C
F12=2°C
Zeit
Zeit
wenn T1>F15
Zeit
20(8)A 8(2)A
Pk
Pco
des Behälters
Stromversorgung
des Kamins
230V~
max. 400W 230V~
T2-T1
F12=2°C
F12=2°C
Zeit
Zeit
wenn T1<F16
Zeit

Werbung

loading