Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Objektive; Frontlinse; Projektionsobjektiv; Effekt- Und Varioobjektive - pani BP 12 Platin Bedienungsanleitung

Hochleistungs-hmi-projektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BP 12 Platin:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hochleistungs HMI-Projektor BP 12 Platin-II
PANI Projection and Lighting Vertriebs GmbH

7) Objektive

7.1) Frontlinse

POSITIONSZEICHNUNG KONDENSORSYSTEM SIEHE SEITE 11
Im HMI- Projektor BP 12 Platin kommen je nach verwendeten Projektionsobjektiven
3 verschiedene, vergütete Wechselfrontlinsen zum Einsatz.
Best. Nr.: 12410, Durchm. 320 mm/ f= 400 mm
für Objektiv f= 11; 13, 5; 18; 22; 27 cm,
Best. Nr.:12411, Durchm. 320 mm/ f= 500 mm
für Objektiv f= 33; 40; 50; 60 cm,
Best. Nr.: 12412, Durchm. 320 mm/ f= 677 mm
für Objektiv f= 80 und 125 cm

7.2) Projektionsobjektiv

PROJEKTIONSDIAGRAMM SIEHE SEITE 10
Das Objektiv wird in die vier Objektivtragbolzen eingehängt und mit den
Flügelmuttern fixiert. Die Brennweite f des zu verwendeten Objektives hängt von der
Projektionsentfernung und der gewünschten Bildgröße ab. Sie kann mit Hilfe des
Projektionsdiagrammes bestimmt werden. Die Schärfeeinstellung des Objektives
erfolgt durch Verschieben desselben in der Optischen Achse. Die Fixierung erfolgt
mittels zweier Rändelmuttern am Objektiv.
HINWEIS: Die Objektive 11cm und 13,5cm haben ein limitiertes Objektfeld, sie sind
daher nur mit Vorbehalt zu verwendenen (z.B. beim 11cm Objektiv ist nur ein
Ausschnitt vom Ø190mm des Dias in der Projektion zu sehen).

7.3) Effekt- und Varioobjektive

Als Ergänzung zu den Projektionsobjektiven stehen Effekt- und Varioobjektive zur
Verfügung. Die Effektobjektive (Brennweiten f= 80/ 100 mm, 110 mm, 150 mm, 180
mm, 250 mm und 310 mm) haben große Lichtstärke mit guter Farbkorrektur und
werden dort eingesetzt, wo eine Verstärkung der Tiefenwirkung und bewußte
Verzerrung gewünscht wird.
Mit Hilfe der Effekt- Vario- Objektive- f= 20- 40 cm/ motorisch und f= 30- 60 cm/
manuell - ist es möglich, innerhalb der Brennweitenbereiche jede Bildgröße zu
projizieren;
beim
Objektiv
f=
20-
40
cm/
motorisch
kann
man
die
Projektionsbildgröße mit verschiedenen Geschwindigkeiten verändern.
WICHTIGE HINWEISE
Nie den Projektor ohne Objektiv betreiben ! (Gefahrenbereich in der Nähe des
Lichtaustrittes des Projektors)
BEI VERWENDUNG VON WEITWINKEL- OBJEKTIVEN
Den Projektor nie ohne Dia und bei geschlossener Blende längere Zeit (> 1 Min.)
eingeschalten lassen! (Gefahr für Objektiv und Glas – u. U. Nulldia verwenden!)
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis