Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten Der Sos-Tastenfunktion - Swisstone BBM 200 Handbuch

Mobiltelefons
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dies ist eine zusätzliche Sicherheit für den Notfall - weil ein Anrufer mit-
hören kann, was in der Umgebung des Handys zu hören ist und ggf.
Hilfe rufen kann.
Es ist dadurch auch die geringe Wahrscheinlichkeit gegeben, dass ein
beliebiger erster Anrufer unbemerkt die Umgebung des Handys mithören
kann.
Hinweis: Sie können die SOS-Nottaste sogar bei aktivierter Tastensperre
benutzen. Sind keine SOS-Nummern 1, 2 und 3 programmiert, wird durch Drü-
cken dieser Taste direkt die 112 angerufen.

Ein- und Ausschalten der SOS-Tastenfunktion

Wählen Sie im Menü
.
Wählen Sie Aktivieren und drücken Sie Wählen
Wählen Sie EIN oder AUS und drücken Sie Wählen
Auswahl wird markiert.
Bei EIN wird die SOS-Tastenfunktion aktiviert.
Bei AUS hat das Drücken der SOS-Taste keine Funktion.
Speichern eines Telefonbucheintrags zu einer SOS-Nr.
Sie können bis zu 3 Notrufnummern speichern. Die Notrufnummern müssen
zuerst als Einträge im Telefonbuch hinterlegt werden.
Wählen Sie im Menü
.
Wählen Sie Notruf-Nummern und drücken Sie Wählen
swisstone BBM 200
> Notruf-Taste und drücken Sie Wählen
> Notruf-Taste und drücken Sie Wählen
swisstone BBM 200
.
, die aktuelle
.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis