Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keenan Klassik 140 Betriebsanleitung

Tmr-futtermischwagen

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MANUEL D'INSTRUCTIONS
BETRIEBSANLEITUNG
Modèles / Modelle:
Klassik
80, 100, 115, 140, 170, 200
Klassik Bale Handler 100, 140, 170, 200
Le modèle présenté est la Machine Klassik à Manutention de Balles 140
D3D.K/KBH4-EN/1003
Das gezeigte Modell ist der Klassik Ballen Profi 140

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Keenan Klassik 140

  • Seite 48 Gewährleistung übernommen. Anmerkung: Diese Überschrift soll auf nützliche Informationen hinweisen, welche die Bedienung oder Leistung Ihres Keenan Klassik optimieren. Für den Keenan Klassik und den Keenan Klassik Ballen Profi wurden internationale Patente beantragt, einschl. der folgenden: Europa: E0,833,558 USA: 5,967,433...
  • Seite 49 Keenan Telefonnummern finden Sie auf der Futtermischwagen zum Marktführer. Einbandrückseite. Der Keenan Klassik bietet neben diesen Eigenschaften noch die Fähigkeit, das Futter zu häckseln und zuverlässig in immer gleicher Weise auszugeben. Diese Der Keenan Klassik Eigenschaft bildet die Grundlage des...
  • Seite 50 Wa r n s c h i l d e r Gefahr durch Von den Messern Schutzgitter nicht Inbetriebnahme fliegende Teile fernhalten entfernen oder Betriebsanleitung Sicherheitsabstand ffnen, solange der lesen zur Maschine Futtermischwagen einhalten an der Zugmaschine h ngt Vor Wartungs- oder Niemals in Nicht auf Reparaturarbeiten...
  • Seite 51 Abschnitt Anzeigebeschreibung. HÄCKSELN/MISCHEN Futterzutaten in der vom Keenan-Händler empfohlenen Reihenfolge oder wie im Abschnitt 5 (Bedienung des Klassik) beschrieben einfüllen. Bei Modellen ohne Ballenverarbeitung müssen die Ballen vor dem Einfüllen zerlegt werden. Bei Modellen mit Ballenverarbeitung muss gewartet werden, bis der Ballen vollständig eingezogen wurde. Erst dann darf der nächste Ballen eingefüllt werden.
  • Seite 52 Die Mischdauer hängt von der gewünschten Häcksellänge ab. Halten Sie sich an die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung oder fragen Sie Ihren Keenan-Händler. Rüben können in Maschinen, die mit einem speziellen Rübengitter ausgestattet sind, unter Zugabe von Wasser gewaschen werden. Nach Beendigung des Waschvorgangs kann das Gitter geöffnet und das...
  • Seite 53: Wartung

    Korrosion Mischgehäuse zu vermeiden. Sicherheit Durch die Konstruktion des Keenan Mischwagens wurden die Risiken minimiert. Dennoch sollten die Sicherheitsvorschriften, wie bei jeder Maschine, genau eingehalten werden, um Unfällen vorzubeugen. Die Sicherheitsvorschriften finden Sie in dieser Bedienungsanleitung. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Keenan-Händler.
  • Seite 54 3 . S i c h e r h e i t Warnung: Der Bediener ist für den sicheren Betrieb der Maschine verantwortlich. Obwohl Keenan Mischwagen über diverse Sicherheitseinrichtungen verfügt, obliegt der sichere Betrieb letztendlich immer dem wachsamen Bediener, der sich aller eventuellen Gefahren bewusst sein muss.
  • Seite 55 3 . S i c h e r h e i t Parken Sie den Mischwagen immer auf ebener Fläche und ziehen Sie die Handbremse an, wenn er nicht in Betrieb ist. Beim Transport die Richtgeschwindigkeit von 15 km/h nicht überschreiten.
  • Seite 56 3 . S i c h e r h e i t Der Mischwagen sollte routinemäßig bei geöffnetem Rübengitter mit einem Hochdruckreiniger gesäubert werden. Nicht in die Mischkammer klettern! Vor jeder Reinigung oder Wartung sollte an das obere Messer die mitgelieferte Schutzhülle angebracht werden. Die Mischkammer darf wegen der hohen Verletzungsgefahr nur von fachlich qualifiziertem Wartungspersonal betreten werden.
  • Seite 57 3 . S i c h e r h e i t SODAGRAIN. Zusätzliche Sicherheitsbestimmungen und Warnungen gelten für die Behandlung mit Natronlauge. Sie befinden sich in der Sodagrain-Broschüre und sollten vor Zugabe der Lauge sorgfältig gelesen werden. Nach der Behandlung des Getreides müssen Misch- und Ausfütterungskammer sorgfältig von allen Rückständen befreit werden.
  • Seite 58 4 . W i e g e a n l a g e Die Wiegeanlage wurde so konstruiert, dass sie einfach zu bedienen, präzise und robust ist. Sie besteht aus vier Messdosen, die mit einem Anzeigegerät (Sichtanzeige) an der Vorderseite des Mischwagens verbunden sind.
  • Seite 59 5 . B e d i e n u n g Die einfache Konstruktion des Klassik zeigt sich in seinem geringen Leistungsbedarf. Die benötigte Leistungsaufnahme richtet sich nach dem verwendeten Gemisch, dem Trockenmaterial und der gewünschten Häckselmenge. Wenn eine Zugmaschine während des Mischens an ihre Grenzen stößt, werden die beweglichen Teile zusätzlich belastet und es kommt zu Spannungsstößen, wenn sich der Motor während bestimmter Mischvorgänge erholt.
  • Seite 60 5 . B e d i e n u n g Prüfen Sie die Mischkammer um festzustellen, dass; • die Schutzhüllen von allen Messern entfernt wurden • sich keine Ersatzteile oder sonstige Fremdkörper im Inneren befinden • die Maschine während des Transports nicht beschädigt wurde Montieren Sie das Anzeigegerät an der Platte, die sich am Schwenkarm befindet, und schließen Sie das Anzeigekabel...
  • Seite 61 5 . B e d i e n u n g VII. Bei laufender Zugmaschine prüfen Sie, ob die VFC-Tür sich vollständig öffnen und schließen und sich die Futterrutsche bewegen lässt. Kuppeln Sie die PTO-Zapfwelle ein und sehen Sie nach, ob sich die Flügel drehen. Das Reiben der Drehflügelgummis an der Wandung des Klassik verursacht anfangs laute Geräusche, die jedoch abnehmen, wenn das Gummi biegsamer geworden ist.
  • Seite 62 5 . B e d i e n u n g Fassungsvermögen des Mischwagens Aufgrund der Mannigfaltigkeit von Futterarten und der Fähigkeit des Klassik, eine große Anzahl dieser unterschiedlichen Futtermittel zu verarbeiten, variiert das Fassungsvermögen des Mischwagens. Vermeiden Sie auf jeden Fall eine Überlastung der Maschine, da die Mischqualität darunter leidet und die Maschine Schaden nehmen kann.
  • Seite 63 5 . B e d i e n u n g Beladen und Mischen Anmerkung: Die hervorragende Schleudertätigkeit der Maschine bewirkt das Vermischen der Futtermittel. Wenn die Maschine überladen oder in der falschen Reihenfolge beladen oder wenn nicht genügend Zeit Häckseln gelassen wird,...
  • Seite 64 5 . B e d i e n u n g BELADEN IHRES KEENAN KLASSIK ALLGEMEINES • Parken Sie auf ebener Fläche. • Vergewissern Sie sich, dass die Tür mit variabler Fütterregelung (VFC) geschlossen ist. • PTO-Zapfwelle nicht starten, wenn die VFC-Tür offen ist.
  • Seite 65 5 . B e d i e n u n g d e s B a l l e n P r o f i s BELADEN IHRES KEENAN KLASSIK MIT BALLENVERARBEITUNG ALLGEMEINES • Parken Sie auf ebener Fläche. • Vergewissern Sie sich, dass die Tür mit variabler Fütterregelung (VFC) geschlossen ist.
  • Seite 66 5 . B e d i e n u n g d e s B a l l e n P r o f i s Spezielle Hinweise für Modelle mit Ballenverarbeitung Die Führungsbleche müssen aufgestellt werden, bevor die Ballen eingefüllt werden. Ballen immer in die Mitte der Maschine füllen, damit die Bewegung der 6 Drehflügel optimal genutzt wird.
  • Seite 67 5 . B e d i e n u n g d e s B a l l e n P r o f i s Spezielle Hinweise für Modelle mit Ballenverarbeitung Die Standardzeiten zum Häckseln eines normalen 4x4 Ballens betragen für: Stroh 6-8 Minuten...
  • Seite 68 5 . B e d i e n u n g Waschen und Zerkleinern von Rüben Schalten Sie die Maschine aus und füllen Sie die Rübenmenge ein, die gewaschen und zerkleinert werden soll. Achten Sie darauf, dass sich keine Steine oder sonstigen Fremdkörper zwischen den Rüben befinden.
  • Seite 69 6 . W a r t u n g Die Konstruktion des Klassik bietet Höchstleistung bei nur geringem Wartungsbedarf. Die Anzahl der Ketten, Lager und Schmierstellen wurde minimal gehalten, ohne Funktionen einzubüßen. Alle Bauteile sind von hoher Qualität und Haltbarkeit. Bei regelmäßiger Wartung des Klassik erhalten Sie beste Ergebnisse nahezu störungsfrei.
  • Seite 70 6 . W a r t u n g Ölen Sie die beiden Ketten wöchentlich mit reichlich synthetischem Öl 445 (falls dies nicht erhältlich ist, verwenden Sie Universalöl). Benutzen Sie kein Fett, da es für diese Anwendung vollkommen ungeeignet ist (es schmiert die wichtigen inneren Teile der Kette nicht).
  • Seite 71 Lager - Folgende fünf Lager mit Schmiernippeln wöchentlich fetten: a. Zwei Hauptlager an der Rückseite des Keenan (A + B). b. Zwei Hauptlager vorn und hinten an der Getriebewelle (C + D). c. Ein Lager an der Vorderseite der Mischwelle (E).
  • Seite 72 6 . W a r t u n g Abbildung 8. Abbildung 9.
  • Seite 73 6 . W a r t u n g Abbildung 10. Abbildung 11.
  • Seite 74 6 . W a r t u n g d e s B a l l e n P r o f i s Mischwagen mit Ballenverarbeitung Damit Mischwagen mit Ballenverarbeitung einwandfrei und lange betrieben werden können, müssen einige Stellen regelmäßig geschmiert werden (siehe Zeichnung).
  • Seite 75 6 . W a r t u n g d e s B a l l e n P r o f i s Teilzeichnung A Die Profilträger sind so konstruiert, dass sie sich nach oben heben, wenn große Futtermengen mit den Drehflügeln umher bewegt werden.
  • Seite 76 Futtermischwagen verwendet werden sollten. Anmerkung: Vermindern Sie die Scherbolzenstärke entsprechend, wenn Sie ein Untersetzungsgetriebe verwenden. Für das Zweigeschwindigkeitsgetriebe von Keenan gibt es einen Spezialadapter mit einem M5 x 30 x 4,6 Scherbolzen, der auf die Untersetzungsgetriebewelle gesteckt wird. Generell sollte für ein Planetenuntersetzungsgetriebe immer ein 4,6...
  • Seite 77 Stift-/Bolzentype FT/LBS Table. 3 REIFEN Prüfen Sie die Reifen wöchentlich auf Verschleiß oder Beschädigungen. Messen Sie jede Woche den Reifendruck. Den optinalen Reifendruck entnehmen Sie Bitte der Tabelle 4. Diese Informationen sind nur Richtlinien. Fragen Sie gegebenenfalls den Keenan Kundendienst.
  • Seite 78 Wenn kein Spiel vorhanden ist, Splint einsetzen. Für nicht standardmäßige Räder oder solche, die nicht in der Liste stehen, erfragen Sie bitte den Reifendruck beim Keenan Kundendienst. Anmerkung: Am Ende der Füttersaison spritzen Sie den Futtermischwagen am besten mit einem Hochdruckreiniger gründlich...
  • Seite 79 7 . W a r t u n g s l i t e Täglich Reinigung: Entfernen Sie altes Futter vom Gehäuse, um Lackschäden und Rost vorzubeugen. VFC-Tür: Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob sich die Tür vollständig öffnen und schließen lässt und einwandfrei funktioniert. Wöchentlich (nach 40 Std.) PTO-Zapfwelle: Kardangelenke (2 Schmiernippel) und Schiebewellen (Fett auf Oberflächen verteilen) einfetten.
  • Seite 80 Antriebssystem überlastet. Wenn die Messer nicht geschärft werden können, müssen sie ersetzt werden. Warnung: Da der Einstieg in die Mischkammer mit einer hohen Verletzungsgefahr verbunden ist, sollten die Messer nur vom Keenan Kundendienst ausgetauscht werden. Adressen finden Sie auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 81 8 . Te c h n i s c h e A n g a b e n Technische Angaben MODELL Einfachachse Doppelachse Einfachachse Doppelachse Einfachachse Doppelachse Leenge- kgs. 4,550 5,220 5,520 6,750 7,150 8,530 8,930 10,130 11,230 wicht lbs. 10,022 11,498 12,159 14,868 15,749 18,789...
  • Seite 82 9 . E r s a t z t e i l l i s t e Abbildung 14. Abbildung 15.
  • Seite 83 9 . E r s a t z t e i l l i s t e Abbildung 16. Abbildung 17.
  • Seite 84 9 . E r s a t z t e i l l i s t e Abbildung 18. Abbildung 19.
  • Seite 85 9 . E r s a t z t e i l l i s t e Abbildung 20. Abbildung 21. Ersatzteilliste f r Futtermischwagen mit Ballenverarbeitung...
  • Seite 86 Zylinderhalterung f r unteres F hrungsblech Fester Drehzapfen f r Verbindungsst ck Zylinderhalterung f r unteres F hrungsblech Scharnier f r unteres F hrungsblech Unteres F hrungsblech Keenan 46 60x40 Zylinder Oberes F hrungsblech Verstellbares Verbindungsst ck M20 Unterlegscheibe M20 Kontermutter...
  • Seite 87 1 0 . F e h l e r s u c h e L Ö S U N G P R O B L E M • Siehe Seite 41 und 42 im 1. Wiegeanzeige funktioniert nicht einwandfrei Abschnitt über Wiegeanlage. •...
  • Seite 88 1 0 . F e h l e r s u c h e L Ö S U N G P R O B L E M • Zu kurze Mischzeiten. 6. Futter ist nicht gründlich vermischt • Futtermittel in falscher Reihenfolge eingefüllt.
  • Seite 89 1 0 . F e h l e r s u c h e Probleme beim Wiegen Falls Probleme beim Wiegen auftreten sollten, lesen Sie bitte zunächst die folgenden Hinweise zur Fehlersuche, bevor Sie sich an den Keenan Kundendienst wenden. Springende Anzeige Sollte sich die Anzeige nicht exakt auf einen Wert einstellen, liegt dies in den meisten Fällen an Feuchtigkeit am Anzeigegerät oder an den...
  • Seite 90 Außerdem brennt diese Sicherung nur äußerst selten durch. Wenn Sie sicher sind, dass die Anzeige nicht funktioniert, obwohl sie mit Strom versorgt wird, dann wenden Sie sich bitte an den Keenan Kundendienst. Die Sicherung, die sich an der Unterseite der Anzeige befindet, ist für den...
  • Seite 91 11 . G a r a n t i e b e d i n g u n g e n Richard Keenan & Co. Ltd. („der Hersteller“) beseitigt jeden Mangel an einem seiner hier aufgeführten Produkte, der nachweislich auf Material- oder Fertigungsfehlern beruht, innerhalb der nachfolgend angegebenen Garantiezeit nach alleinigem Ermessen des Herstellers durch Reparatur oder Ersatz.
  • Seite 92 Diese Garantiebedingungen entsprechen der Auffassung des irischen Rechts und unterstehen ausschließlich der irischen Rechtssprechung. PRODUKTMODIFIKATION Die Firma Richard Keenan & Co. behält sich gemäß ihrer Politik, die Maschinen ständig weiterzuentwickeln, das Recht vor, die Konstruktion ihrer Erzeugnisse zu verändern, zu verbessern oder sonstwie zu modifizieren, ohne...
  • Seite 93 Hersteller: Richard Keenan & Co. Ltd., Borris, Co. Carlow, Irland. Es wird bescheinigt, dass der Keenan Klassik den Sicherheitsanforderungen der Vorschrift 98/37/EC genügt. Um diesen Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen entsprechen zu können, wurden insbesondere die Bestimmungen folgender Normen beachtet: EN 292-1, EN292-2, EN294, EN 1152, ISO 11684, ISO 12140 Datum: 29.
  • Seite 94 Siège Social / Hauptsitz Richard Keenan & Company Borris, Co. Carlow, Ireland Tél.: +353 (0) 59 9771200 Fax. +353 (0) 59 9771227 adresse e-mail/e-mail: info@keenansystem.com Site Internet/Homepage: www.keenansystem.com Royaume Uni / Britische Niederlassung Allemagne / Deutsche Niederlassung Richard Keenan (UK) Ltd...

Inhaltsverzeichnis