Herunterladen Diese Seite drucken

Pro-Ject Tube Box DS2 Bedienungsanleitung Seite 3

Röhren-phono-vorverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tube Box DS2:

Werbung

Netzanschluss
Das Gerät wird mit dem beiliegenden Steckernetzteil an das Stromnetz angeschlossen. Verbinden Sie zuerst
den Stecker des Versorgungskabels mit der Buchse Power 18V
an der Rückseite des Geräts. Stellen Sie dann
die Verbindung zum Stromnetz her.
Ferneinschalten
Der Verstärker kann über an eine der Buchsen Trigger Input angeschlossene Schaltleitung ferneingeschaltet
und fernausgeschaltet werden. Eine Schaltleitung von ca. 45cm Länge ist im Lieferumfang enthalten
+
(Polarität
). Größere Längen sind als Zubehör lieferbar.
Die über Trigger Input eingespeiste Schaltspannung steht durchgeschleift an der Buchse Trigger Output zum
Fernschalten weiterer Geräte zur Verfügung.
Bedienelemente an der Gerätefront
Einschalten und Schalten in Stand-By
Die links befindliche Taste auf der Gerätefront schaltet das Gerät ein und schaltet es in Stand-By zurück. Die
blaue Leuchtanzeige über der Stand-By-Taste zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist. Das Gerät ist sofort
nach dem Einschalten betriebsbereit.
Einstellungen
Verwenden Sie die Bedientasten und den Drehregler an der Gerätefront, um Einstellungen vorzunehmen.
Alle für den jeweiligen Input vorgenommenen Einstellungen bleiben automatisch gespeichert, wenn der Input
gewechselt oder das Gerät in den Standby-Modus versetzt wird.
Eingänge und Ausgänge
Die Tube Box DS2 verfügt über jeweils zwei getrennte Eingänge und Ausgänge. Mit der Taste Input kann
zwischen den Eingängen und mit der Taste Output kann zwischen den Ausgängen umgeschalten werden.
Aktivieren und Deaktivieren des Subsonic-Filters
Die Taste Subsonic wählt die jeweilige Betriebsart an. Die blaue Leuchtanzeige neben der Taste zeigt an, dass
der Subsonic-Filter eingeschaltet ist. Die für den jeweiligen Input vorgenommene Einstellungen bleiben
automatisch gespeichert, wenn der Input gewechselt oder das Gerät in den Standby-Modus versetzt wird.
Anpassung an den verwendeten Tonabnehmer
Mit dem Drehregler und den 3 rechts auf der Gerätefront angeordneten Tasten werden Verstärkung,
Abschlusswiderstand und Abschlusskapazität für den angeschlossenen Tonabnehmer eingestellt. Nach
welchem Konstruktionsprinzip ihr Tonabnehmer arbeitet und dessen weitere Eignenschaften entnehmen Sie
dessen Anleitung. Die zu wählende Verstärkung hängt von der Ausgangsspannung des Tonabnehmers und
auch von den Eigenschadften nachgeschaltener Geräte ab. Im Zweifel fragen Sie Ihren Fachhändler um Rat.
3
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Tube Box DS2 · Version 09..2017

Werbung

loading