Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zum Energiesparen Bei Kühl- Und Gefriergeräten - Gorenje GDR67088 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• HINWEIS! Verwenden Sie beim Abtauen keine
mechanischen Hilfsmittel oder andere Methoden außer
denen, die vom Hersteller empfohlen werden.
• HINWEIS! Achten Sie darauf, dass bei der Aufstellung,
beim Reinigen, oder bei der Entsorgung des Geräts die
Dämmung bzw. Teile des Kühlsystems nicht beschädigt
werden. Dadurch tragen Sie zum Umweltschutz bei.
• HINWEIS! Verwenden Sie im Geräteinneren keine
elektrischen Geräte außer denen, die vom Kühl- und
Gefriergerätehersteller zugelassen sind.
Das Symbol auf diesem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass das
Gerät nicht als gewöhnlicher Haushaltsabfall entsorgt werden darf, sondern muss an
einer Entsorgungsstelle für die Verwertung von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden. Durch eine umweltgerechte Entsorgung tragen Sie zur
Verhinderung der möglichen negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit
der Personen bei, die durch unsachgemäße Gerätsentsorgung entstehen könnten. Für
weitere Informationen über die Entsorgung und Verwertung des Geräts wenden Sie Sich an
die zuständige städtische Dienststelle, kommunale Diensstelle oder an den Laden, in dem
Sie das Gerät erwarben.
Tipps zum Energiesparen bei Kühl- und
Gefriergeräten
• Stellen Sie das Gerät in Einklang mit den in der Bedienungsanleitung angeführten Hinweisen auf.
• Öffnen Sie die Tür nicht öfter als notwendig.
• Überprüfen Sie gelegentlich, ob die Luftzirkulation an der Geräterückseite unbehindert ist.
• Der Kondensator an der Geräterückseite muss immer sauber sein (siehe Kapitel Reinigung des
Geräts).
• Undichte oder beschädigte Dichtungen umgehend ersetzen lassen.
• Lebensmittel in verschlossenen Behältern oder entsprechender Verpackung aufbewahren.
• Vor der Lagerung im Kühlschrank die Speisen auf Zimmertemperatur abkühlen.
• Gefrorene Lebensmittel im Kühlraum auftauen.
• Türen und Ablagen im Gefriergerät entfernen, so wie in der Bedienungsanleitung beschrieben,
um den ganzen Raum auszunutzen.
• Klassischen Gefrierschrank auftauen, wenn sich eine ungefähr 3-5 mm dicke Reifschicht
gebildet hat.
• Die Anordnung der Ablagen im Raum sollte gleichmäßig und die Lebensmittel so aufgestellt sein,
dass eine ungestörte Luftzirkulation möglich ist (beachten Sie die in der Bedienungsanleitung
empfohlene Anordnung der Lebensmittel).
• Bei Geräten mit eingebautem Ventilator auf freie Lüftungsschlitze achten.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis