Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs­
anleitung
Da bin ich mir sicher.
LASER PROJEKTOR
ID: #05006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für My Living Style 52696

  • Seite 1 Bedienungs­ anleitung Da bin ich mir sicher. LASER PROJEKTOR ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR­Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR­Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone­Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ................4 Verwendung ................5 Lieferumfang/Geräteteile ...........6 Allgemeines ................. 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ....7 Zeichenerklärung ..............7 Sicherheit ................8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........8 Sicherheitshinweise ..............8 Erstinbetriebnahme ............13 Projektor und Lieferumfang prüfen ........13 Bodenpflock montieren ............13 Projektor ausrichten .............. 14 Projektor anschließen ............
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Dämmerungssensor Taste „Color“ Einstellschraube (Befestigungsbügel) Taste „Flash +“ Befestigungsbügel Taste „Dämmerungssensor“ Montagebohrung (Befestigungsbügel) Taste „Flash –“ Timer­Feld (6 Tasten) Stecker mit Schutzkappe Schutzkappe Taste „Speed –“ Netzstecker Taste „Speed +“ Bodenpflock Ein­/Ausschalttaste Montagebohrung (Bodenpflock) Batterieschlitten Fernbedienung Sechskantschraube Federring Unterlegscheibe Innensechskant­Schlüssel Laser, 2×...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Laser Projektor (im Folgen- den nur „Projektor“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbe- triebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Projektor einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsan- leitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Projektor führen.
  • Seite 8: Sicherheit

    Sicherheit Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte sind mit einem kurzschluss- festen Sicherheitstransformator ausgestattet. Dieses Symbol kennzeichnet das Netzteil als unabhängiges Hilfsmittel für Beleuchtung. IP44 Diese Aufschrift bedeutet, dass das Produkt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 1 mm und gegen allseitiges Spritzwasser geschützt ist. SELV Diese Aufschrift steht für „Sicherheitskleinspannung“.
  • Seite 9 Sicherheit − Der Projektor darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem betrieben werden. − Schließen Sie den Projektor nur an eine gut zugängliche Steck- dose an, damit Sie den Projektor bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können. −...
  • Seite 10 Sicherheit − Greifen Sie niemals nach dem Projektor, wenn er ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort den Netz- stecker. − Wenn Sie den Projektor nicht benutzen, ihn reinigen oder wenn eine Störung auftritt, schalten Sie den Projektor immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Seite 11 Sicherheit − Wenn Kinder versehentlich eine Batterie verschlucken, kann es zu Verätzungen in den Bereichen Speiseröhre, Magen und Darm kommen. Suchen Sie in dem Fall umgehend einen Arzt auf. WARNUNG! Explosions- und Brandgefahr! Bei unsachgemäßem Gebrauch des Projektors kann es zum Brand oder zur Explosion kommen.
  • Seite 12 Sicherheit WARNUNG! Gefahr eines epileptischen Anfalls! Wenn Sie an Epilepsie leiden, kann die Blinkfunktion des Projektors einen Anfall auslösen. − Verwenden Sie den Projektor nicht, solange der Modus der beweglichen Lichter aktiviert ist. − Verwenden Sie den Projektor nicht, solange die Blinkfunktion aktiviert ist.
  • Seite 13: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme − Stellen Sie den Projektor nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (z. B. Herdplatten). − Verwenden Sie den Projektor nicht mehr, wenn die Kunststoff- bauteile des Projektors Risse oder Sprünge haben oder sich verformt haben. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile nur durch passende Originalersatzteile.
  • Seite 14: Projektor Ausrichten

    Bedienung − Richten Sie die Montagebohrungen von Bodenpflock und Befestigungs- aneinander aus (siehe Abb. C). bügel   4 − Schrauben Sie den Befestigungsbügel mit der Sechskantschraube  , dem Federring   12 und der Unterlegscheibe   13 am Bodenpflock fest. Projektor ausrichten 1.
  • Seite 15: Batteriewechsel

    Batteriewechsel 2. Passen Sie die Einstellungen am Projektor nach Ihren Wünschen an: Farbe − Um die gewünschte Farbe bzw. Farbkombination auszuwählen, drücken Sie die Taste „Color“ Geschwindigkeit − Um die Bewegungsgeschwindigkeit der Laserprojektion zu erhöhen, drücken Sie die Taste „Speed +“ −...
  • Seite 16: Reinigung

    Reinigung Reinigung HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten können einen Kurzschluss verursachen. − Tauchen Sie den Projektor niemals in Wasser oder andere Flüs- sigkeiten. − Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Projektor kann zu Beschädigun-...
  • Seite 17: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Modell: 52696 Artikelnummer: 64536 Einsatzbereich: innen / außen Versorgungsspannung: 220–240 V~ (mit beiliegendem Netzteil) Betriebstemperatur: –25 °C bis 30 °C Laserklasse: Maximale Laserleistung: (einzelner Strahl) < 1 mW Wellenlänge: Grün: 520 nm / Rot: 660 nm Maximaler Projektionsumfang: 7,62  × 7,62 m Erwartete Lebensdauer Laser: < 5 000 Stunden...
  • Seite 18: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Projektor entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte der Projektor einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B.
  • Seite 19 Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: BREMEL IMPORT/EXPORT GMBH PETZOLDSTRASSE 35A 4020 LINZ AUSTRIA KUNDENDIENST 64536 0732 / 77 04 19-0 www.bremel.at JAHRE MODELL: GARANTIE 52696 11/2017...

Inhaltsverzeichnis