Herunterladen Diese Seite drucken

Killus-Technik Twiggy Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 5

Umkehr osmose wasserfilter

Werbung

4. Stecken Sie den Schlauch mit kräftigem Druck soweit wie möglich in die Anschlüsse (ca. 2 cm) und
aktivieren Sie die Schnellanschlüsse durch leichtes Ziehen am Schlauch. Setzen Sie den
Sicherungsbügel in die ursprüngliche Lage und prüfen durch Ziehen auf festen Sitz.
Bei Undichtigkeit einer Schnellverbindung bitte überprüfen, ob der Schlauch tatsächlich ca. 2 cm tief
eingesteckt worden. Anschließend am Schlauch etwas fester ziehen, bis diese wirklich fest sitzen.
ERSTE INBETRIEBNAHME
Öffnen Sie den Wasserzulauf.
Schließen Sie die Anlage am Stromnetz an.
Nachdem die Vorfilter gründlich durchspült sind (nach ca. 10 – 15 Minuten), stecken Sie die Schläuche
in die Eingänge des Membranengehäuses.
Prüfen Sie alle, auch die werksseitig montierten Anschlüsse auf Dichtheit.
Öffnen Sie den Osmose Wasserhahn an der Spüle und lassen das Wasser ca. 30 Minuten laufen, um
die Membranen zu spülen.
Ab jetzt können Sie das Wasser am Osmose Wasserhahn entnehmen.
Wenn das Gerät mehr als 5 Tage nicht im Einsatz war wird es empfohlen, den Strom- und
Wasseranschluss zu unterbrechen und anschließend die Anlage durch zu spülen, wie bei der ersten
Inbetriebnahme.
MICRO – COMPUTER RO SYSTEM
Sobald die Anlage eingeschaltet ist, leuchten alle Symbole für ca. 5 Sekunden.
Wenn anschließend das Symbol LACK nicht erlischt und ein Alarm ertönt, ist der Wasserdruck oder die
Wassermenge zu niedrig.
Symbol FLUSH leuchtet währen des automatischen Spülgangs für etwa 90 Sekunden.
Das Symbol mit horizontalen grünen bis roten Balken zeigt den Verbrauch der Filter an. Ein
Filterwechsel steht spätestens zu dem Zeitpunkt an, wenn das Symbol blinkt und der Alarm ertönt.
Für die einwandfreie Funktionsfähigkeit Ihrer Umkehr Osmose Anlage und für die Wasserqualität ist es
notwendig, die Inline Filter und die Membranen regelmäßig zu erneuern.
Die Lebensdauer der Filter hängt vom Verschmutzungsgrad des Rohwassers, sowie von der
produzierten Wassermenge ab.
Wir empfehlen, unabhängig von der Anzeige die Filter alle 6 Monate zu wechseln, bei stärkere
Belastung auch öfter.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Killus-Technik Twiggy