Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOBILUS COSMO L1 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FORTGESETZT 02. DAS LADEN DER FERNBEDIENUNG IN DEN SPEICHER DES ANTRIEBS
ACHTUNG! Die erste am Empfänger gespeicherte Fernsteuerung ist ein MASTER-
Handsender. Er ermöglicht Ihnen, den Antrieb zu bedienen und ihn in den
PROGRAMMIERMODUS EINES ANDEREN HANDSENDERS einzugeben. Der Antrieb liest
keinen Kanal ein, wenn die Fernbedienung gleichzeitig ein Signal für mehrere Kanäle sendet.
03. DIE PROGRAMMIERUNG DES ZWEITEN UND JEDES ANDEREN HANDSENDERS.
1. Halten Sie auf der MASTER-Fernbedienung die Tasten STOP und AUF gleichzeitig
gedrückt
- Abb. 3.1a
ausführt und die Eingabe des Antriebs in den PROGRAMMIERMODUS bestätigt
2. Halten Sie gleichzeitig auf dem zweiten Handsender oder Kanal, den Sie programmie-
ren möchten (im Fall des Mehrkanalhandsenders), die Tasten STOP und AUF gedrückt,
bis der Mitnehmer zwei Umdrehungen ausführt.
a
Abb. 3.1
Ein weiterer Handsender (Kanal) wurde in den Speicher des Antriebs eingelesen.
Innerhalb von 20 Sek. können Sie beginnen, eine andere Fernbedienung zu laden. Wenn zu
diesem Zeitpunkt jedoch keine Programmierung erfolgt, kehrt der Stellantrieb automatisch in den
ARBEITSMODUS zurück. Die Rückkehr zum ARBEITSMODUS können Sie mit dem MASTER-
Handsender manuell beschleunigen. Drücken Sie in diesem Fall die Tasten STOP und AUF und halten
Sie sie länger als 5 Sekunden gedrückt. In beiden Fällen wird die Rückkehr zum ARBEITSMODUS
durch eine Sequenz von Mikrobewegungen nach unten / oben des Mitnehmers bestätigt.
04. DIE ÄNDERUNG DER RICHTUNG DES ANTRIEBS
1. Wenn beim Drücken der AUF-Taste auf der Fernbedienung, der Panzer nach UNTEN
fährt
, soll die Drehrichtung des Antriebs geändert werden: auf der Fernbedienung
- Abb. 4a
gleichzeitig die OBEN und UNTEN-Tasten gedrückt halten, bis der Antrieb eine Folge von
Mikrobewegungen nach OBEN / UNTEN durchführen wird
Funktion der AUF / AB-Tasten
. bis der Stellantrieb eine Sequenz von AB-AUF-Mikrobewegungen
a
MASTER
b
.
- Abb. 4c
b
PILOT 2
Abb. 3.2
4 s.
. Überprüfen Sie die
- Abb. 4b
.
- Abb. 3.1b
c
MASTER
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cosmo l5

Inhaltsverzeichnis