Herunterladen Diese Seite drucken

elero Aero-868 Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aero-868:

Werbung

Funktion in der Schalterstellung „Hand" (Handsender)
AUF-STOP-AB-Taste am Handsender und AUF/AB-Tasten am
Aero-868/Aero-868 Plus sind aktiv.
– Windüberwachung ist aktiv
– Sonnenschutz ist deaktiviert.
Funktion in der Schalterstellung „Auto" (Handsender)
AUF-STOP-AB-Taste am Handsender und AUF/AB-Tasten am
Aero-868/Aero-868 Plus sind aktiv.
– Windüberwachung ist aktiv
– Sonnenschutz ist aktiviert.
Halbautomatik
Ihr Gerät befindet sich im AUTO-Modus.
Sobald Sie jetzt eine Taste an Ihrem eingelernten Handsender
drücken, schaltet sich der Empfänger in den Halbautomatikmodus.
Halbautomatikmodus verlassen:
– Wird ein eingestellter Schwellwert über-/oder unterschritten,
setzt sich die Anlage selbständig in den AUTO-Modus.
Die Anlage fährt ein/aus.
oder
– Stellen Sie den Schiebeschalter Ihres Senders kurz auf
HAND-Modus und danach auf AUTO-Modus.
Die Anlage fährt ein.
Laden des Aero-868/Aero-868 Plus
Der Aero-868/Aero-868 Plus wird in entladenem Zustand
ausgeliefert.
1. Legen Sie den Aero-868 vor der Inbetriebnahme mindestens
30 Min. unter eine Lampe/Sonne oder betätigen Sie eine
Fahrtaste mindestens 1 Minute.
Hinweis: Die Fahrtasten sind zweistufig.
Die erste Stufe überträgt die Energie von einer eingebauten
Montagezelle in den Energiespeicher.
Die zweite Stufe führt den Fahrbefehl aus.
Aero-868/Aero-868 Plus einlernen
Voraussetzung: Die Endlagen der Markise sind eingestellt, ein
Sender ist eingelernt.
Lernmodus starten
1.
elero
Eingelernter Sender
Drücken Sie
2.
sofort nach
Beginn der
Off
Einfahrt die
4
AUF-Taste
(Windsymbol).
Drücken Sie
3.
sofort nach
Beginn er
Off
Ausfahrt die
4
AB-Taste
(Sonnensymbol).
2
Behang fährt
Min. 3 Sek.
2 Min. auf und
ab.
STOP
5
STOP
5
Schwellwerte einstellen
An der Unterseite des Aero-868 /Aero-868 Plus sind Stufenschalter
für Wind und Sonne vorhanden. Die Schalter besitzen mehrere
Stufen, diese können mit einem kleinen Schraubendreher verstellt
werden.
Wind
Stufe 1
Stufe 2 bis 10
5
Stufe 4
Stufe 11
rote LED
Sonne
Stufe OFF
Stufe 1
Off
Stufe 2 bis 13
4
Stufe 4
Stufe 14
gelbe LED
Überprüfung der Sonnenschutzfunktion (Testmodus)
Voraussetzung: Der Behang ist eingefahren.
Im Testmodus verkürzen sich die Verzögerungszeiten. Sie können
dadurch die Fahrbewegung Ihrer Anlage beim Über-/
Unterschreiten des eingestellten Helligkeitswertes testen.
1. Drücken Sie mindestens 3 Sek. die AUF-Taste (Windsymbol) bis
die grüne LED blinkt.
Der Testmodus bleibt 5 Min. aktiv, jedoch erlischt die LED.
Verletzungsgefahr durch Ausfahren der Markise oder
Abfahren der Jalousie
Der Testmodus ist 5 Min. aktiv. Diese Zeit kann nicht
verkürzt werden.
Warnung!
Halten Sie sich aus dem Fahrbereich der Anlage fern.
2. Beleuchten Sie den Sonnensensor mit einer Taschenlampe.
Eingestellter Helligkeits-Sollwert ist überschritten W Behang
fährt sofort aus/ab.
Helligkeitswert hat den eingestellten Schwellwert erreich/über-
schritten W Gelbe LED blinkt.
Eingestellter Helligkeits-Sollwert ist unterschritten W Behang
fährt nach 15 Sek. ein/auf.
Sie können den Vorgang innerhalb von 5 Min. beliebig oft
wiederholen.
Im „normalen" Betrieb blinken die LED's alle 5 Sek. und zeigen
somit das Erreichen/Überschreiten der Schwellwerte an.
Einfahren bei wenig Wind
Zwischenstufe
Werkseinstellung
Einfahren bei viel Wind
Helligkeitsfunktion ist deaktiviert
Ausfahren bei wenig Licht
Zwischenstufe
Werkseinstellung
Ausfahren bei voller Sonne

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Elero plus28 440.000228 480.0001