Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachträglicher Anschluss Einer Zirkulationspumpe; Technische Daten; Allgemein - Orkli Frischwasserstation Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5
Nachträglicher Anschluss einer Zirkulationspumpe
Die nachträgliche Montage einer Zirkulationspumpe ist möglich. Die notwendige Montageanleitung
ist dem Anschluss-Set der Zikulationspumpe beigefügt.

6 Technische Daten

6.1

Allgemein

-
Sofortige Warmwassererzeugung
-
Wärmetauscher ( Edelstahl ) : 90 KW
-
Warmwasserkapazität: 30 l/min
-
Aktivierung des Durchflussschalters bei 2 l/min
-
Einstellung der Warmwassertemperatur über ein Thermostatventil mit Einfluss auf das 3-Wege-
Mischventil des Primärkreislaufes zur Regelung der Durchflussmenge durch den Wärmetauscher.
-
Garantiert niedrige Temperatur im Rückfluss des Primärkreislaufes (zur besseren Schichtung).
-
Anschlussmöglichkeit einer optionalen Zirkulationspumpe mit „Auto-Adapt-Technologie"
-
Die Höchsttemperatur ist im unteren Teil konzentriert, so dass die Wärme auf natürliche Weise in den
oberen Teil des Wärmetauschers aufsteigt. Dadurch wird die Temperatur des Warmbereiches gesenkt
und somit Verkalkung reduziert.
-
Maße in mm: Breite x Höhe x Tiefe 375 x 664 x 218,3
-
Gewicht: 13,5 Kg
-
Pumpe:
YONOS PARA HU 15/6 RKC W C
o
3 – 45 W
o
PN6
o
Imax: 0,44A
o
230V
o
50/60Hz
o
-
Frischwassermodul mit maximal 30 Liter Zapfmenge pro Minute bei +80°C Puffervorlauf. Bei 20 l
Zapfleistung: Frischwassererwärmung von 10°C auf 56°C.
Pufferrücklauf +16°C
Leistung: max. 90kW
-
Wärmetauscher: Platten aus Edelstahl
Seite 6 von 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis