Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HYCON HED Werkstatt-Handbuch

Handgeführtes erdbohrgerät

Werbung

HED
Handgeführtes
Erdbohrgerät
HYCON A/S
Juelstrupparken 11
DK-9530 Støvring
Denmark
Tel: +45 9647 5200
Fax: +45 9647 5201
Mail:
hycon@hycon.dk
www.hycon.dk

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HYCON HED

  • Seite 1 Handgeführtes Erdbohrgerät HYCON A/S Juelstrupparken 11 DK-9530 Støvring Denmark Tel: +45 9647 5200 Fax: +45 9647 5201 Mail: hycon@hycon.dk www.hycon.dk...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitsvorschriften..................2 Ölmenge und Druck.................... 4 Technische Daten....................5 Service und Wartung ..................6 Öltypen......................6 Fehlerortsbestimmung ..................7 Demontage von Hauptkomponenten..............8 Montage von Erdbohrgerät ................10 Werkzeugliste ....................18 Ersatzteilliste.....................19...
  • Seite 3: Sicherheitsvorschriften

    ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. • Nie das Erdbohrgerät verlassen, wenn es an der Kraftstation angeschlossen ist. • Nur originale HYCON Bohrer anwenden. • Immer nur anerkannte Schläuche anwenden. Sie können eventuell Ihren Händler fragen. Die Schläuche korrekt montieren. Das Erdbohrgerät ist mit ”P” und ”T”...
  • Seite 4 • Dafür sorgen, daß die Aufkleber und Warnschilder des Erdbohrgeräts lesbar sind. • Immer Schläuche, Kupplungen und Ersatzteile im übrigen verwenden, die von HYCON A/S anerkannt sind. • Reparaturen dürfen nur von erfahrenen Personen vorgenommen werden. • Vor Anschluß alle Kupplungen reinigen.
  • Seite 5: Ölmenge Und Druck

    2. Ölmenge und Druck Ihr neues HYCON Erdbohrgerät ist für eine bestimmte Ölmenge, einen bestimmten Betriebsdruck und einen maximalen Druck ausgelegt. Eine zu hohe Ölmenge und/oder ein zu hoher Druck haben eine Überlastung des Erdbohrgeräts zur Folge und bedeuten, daß Ihr neues Gerät nicht die beabsichtigte Lebensdauer haben wird, und daß...
  • Seite 6: Technische Daten

    3. Technische Daten Gewicht 19,6 kg EHTMA Kategorie Ölzufuhr 20-40 l.p.m. Betriebsdruck nominell 80 bar Eingebaute Momentbegrenzung (Druckbegrenzungsventil) 90 bar Max. Einstellung Druckbegrenzungs- ventil auf Antriebsquelle 210 bar Max. Staudruck 75 bar Max. Drehmoment 250 Nm Max. Öltemperatur 70° C Vibrationsniveau <...
  • Seite 7: Service Und Wartung

    NB. Bei Service/Reparatur ist es wichtig, die Schnellkupplungen korrekt zu montieren: Den Träger am „P“ und den Stecker am „T“ montieren. 5. Öltypen Das HYCON Erdbohrgerät verwendet Standard Hydrauliköle, d.h. alle Mineralöle und Bio-öle, die folgende Werte einhalten: Viskosität empfohlen 20-40 cSt Viskosität zulässig...
  • Seite 8: Fehlerortsbestimmung

    6. Fehlerortsbestimmung Problem Ursache Lösung Erdbohrgerät ist schwer zu Verstopftes oder defektes Druckbegrenzungsventil de- halten, fährt fort zu drehen. Druckbegrenzungsventil montieren und mit Druckluft reinigen, oder Ventil aus- wechseln Falsche Einstellung des Druckbegrenzungsventil Druckbegrenzungsventils korrekt einstellen Ölundichtigkeit am Verschlissene Dichtungen in Dichtungen auswechseln.
  • Seite 9: Demontage Von Hauptkomponenten

    7. Demontage von Hauptkomponenten Den Federklappbolzen am Auslösegestänge demontieren. Die Schraube unten in der Antriebswelle demontieren. Die drei Schrauben an der Seite der Antriebswelle demontieren. Die Antriebswelle läßt sich jetzt von der Motorwelle entfernen. Die zwei Schrauben demon- tieren, die den Motor am Rahmen festhalten. Den Motor vom Rahmen heben. Die vier Schrauben demontieren, die den Auslösemechanismus am Ventilblock festhalten.
  • Seite 10 Die Schnellkupplungen von den Nippeln demontieren. Die zwei Nippel demontieren. Das Druckbegrenzungsventil demontieren. Die zwei Ölleitungsschrauben demontieren, die den Ventilblock am Motor festhalten. Der Ventilblock läßt sich jetzt vom Motor heben. Hauptkomponenten des Erdbohrgeräts...
  • Seite 11: Montage Von Erdbohrgerät

    8. Montage von Erdbohrgerät In die zwei Gewinde Loctite 542 einträufeln. Die zwei Verschlußschrauben montieren. Den Ventilblock wenden, und wieder in das Gewinde (wie auf dem Foto gezeigt) Loctite 542 ein- träufeln, und die Verschlußschraube montieren. Den Gewindeverschluß mit Dichtung mon- tieren.
  • Seite 12 Druckbegrenzungsventil die Alu-Scheibe montieren. Das Druckbegrenzungsventil mit 30 Nm anziehen. Das Dichtungsgehäuse innen und in der Rille außen mit Silikone schmieren, und die Dichtung unten im Dichtungsgehäuse anbringen. Mit HYCON Spezialwerkzeug Nr. 9991664 die Dichtung einpressen oder einschlagen. Den Abstreifer außen im Dichtungs- gehäuse anbringen.
  • Seite 13 Den O-Ring in der Rille am Dichtungsgehäuse montieren. Das gleiche Verfahren am anderen Dichtungsgehäuse wiederholen. Am Auslösegestänge einen Sprengring montieren. Dann am Gestänge den Schieber montieren. An der anderen Seite des Schiebers noch einen Spreng- ring montieren. Am Auslösegestänge den Verschluß für Sprengring montieren. Dann die Feder und die Federhalterung am Gestänge montieren.
  • Seite 14 In die zwei Gewinde Loctite 243 einträufeln, und mit den zwei Schrauben die Auslöserplatte montieren. Die Schrauben mit 25 Nm anziehen. Den Verschluß für Sprengring, die Feder, die Federhalterung und das Dichtungsgehäuse am Auslösegestänge montieren. In die zwei Gewinde Loctite 243 einträufeln und die Auslöserplatte montieren. Die beiden Schrauben sehr vorsichtig anziehen.
  • Seite 15 Den Gewindeverschluß mit Dichtung montieren. Den Motor am Rahmen montieren. Die zwei Schrauben, Scheiben und Sicherungsmuttern montieren, die Motor und Rahmen zusammen- halten. In die zwei Gewinde an der Drehscheibe Loctite 638 einträufeln. Die zwei Auslöse- hebel in der Drehscheibe montieren. Mit Schraube, Scheibe und Sicherungsmutter den kompletten Auslösegriff am Rahmen montieren.
  • Seite 16 Den O-Ring innen im Auge für Auslösehebel montieren. Den Sicherungsring am Auslösehebel montieren, und dann das Auge am Auslösehebel montieren. Auf der anderen Seite des Auges noch einen Sicherungsring montieren. An beiden Enden der Gewindestange die Muttern montieren. In das Gewinde am Auge Loctite 243 einträufeln. Die Gewindestange am Auge montieren.
  • Seite 17 Die Mutter am Auslösegestänge montieren. In das Gewinde am Gelenk für Gabelkopf Loctite 243 einträufeln. Das Gelenk an der Gewindestange montieren. In das Gewinde am Gabelkopf Loctite 243 einträufeln, und den Gabelkopf am Auslösegestänge montieren. Durch Gabelkopf und Gelenk den Federklappbolzen montieren. Die Feder über den Gabelkopf klappen. Die beiden Rahmenteile zusammenfügen, und die vier Gewindestifte anziehen, die die Rahmen- teile zusammenhalten.
  • Seite 18 In die drei Gewinde an der Antriebswelle Loctite 243 einträufeln, und die drei Schrauben noch locker lassen. Die Antriebswelle über die Motorwelle montieren, und dann die drei Schrauben mit 25 Nm anziehen. Scheibe und Schraube zusammensetzen, und die Schraube mit Loctite 243 sichern. Die Scheibe und die Schraube unten in der Antriebswelle montieren. Die Schraube mit 30 Nm anziehen.
  • Seite 19: Werkzeugliste

    Drehmomentschlüssel 1/2", Größen 5-50 Nm, 10-100 Nm, 20-200 Nm d. Umschaltknarre 1/2” e. Steckschlüsseleinsätze 1/2", Größen 24, 30 mm f. Kombinations-Schraubenschlüssel, Größen 10, 13, 19, 24, 27, 30 mm g. Zange für Außen-Sicherungsringe h. HYCON Spezialwerkzeug Nr. 9991664 i. Silikone j. Loctite Nr. 234, 542, 638...

Inhaltsverzeichnis