Kalibrieren:
Anzeige des aktuellen Kalibrierfaktors und ggf. Wiedereinstellen des
Herstellerfaktors
Durch Drücken der CAL-Taste im Standby-Status wir der derzeit
verwendete Kalibrierfaktor angezeigt. 0,9988
Wenn nie eine Kalibrierung vorgenommen wurde oder nach einer Kalibrierung wieder der
Wert des Herstellers eingestellt wurde, erscheint folgende Anzeige:
Die Schrift"Fact", Abkürzung für „factory" weist darauf hin, dass der Kalibrierfaktor des
Herstellers verwendet wird.
Wenn vom Benutzer Kalibrierungen durchgeführt wurden, wird der momentan verwendetet
Kalibrierfaktor angezeigt, wie in unserem Beispiel 0,9988.
Die Schrift „user" weißt darauf hin, dass der verwendetet Kalibrierfaktor vom Benutzer
eingegeben wurde.
Kalibrierung beim Betrieb
dieser Vorgang sieht die Abgabe der Flüssigkeit in einen Messbehälter unter realen
Betriebsbedingungen vor die genaustens einzuhalten sind.
Operation
Zähler im Normalzustand, nicht beim Zählen
Längeres Drücken der CAL-Taste
Der Zähler tritt in Kalibriermodus, zeigt die
Schrift „ CAL" und zeigt anstelle der
Gesamtmenge den verwendeten
Kalibrierfaktor
Langes drücken der RESET-Taste
Der Zähler zeigt die CAL-Anzeige und die
nullbare Gesamtmenge steht auf Null. Der
Zähler steht auf Null. Der Zähler ist bereit,
die Kalibrierung
beim Betrieb durchzuführen
Ohne die Taste zu drücken, die Einfüllung in
den Eichbehälter beginnen
Die Einfüllung kann beliebig unterbrochen
und wiederaufgenommen werde. Die
Einfüllung durchführen, bis die Flüssigkeit
die Mass-Skala des Eichbehälters erreicht hat.
Es ist nicht notwendig, eine bestimmte Menge
zu erreichen
Richtwert 9,800 Istwert 9,860
kurzes Drücken der REST-TASTE
Der Zähler wird informiert, dass die
Kalibrireinfüllung beendet ist. Zur
Kalibrierung des Zählers muß der vom
Zählwerk der Teilmenge angegebene Wert
(zum Beispiel 0,980) auf den Istwert
Cal USER
Displayanzeige
12,345
1,000
CAL Fact
User
0,000
Cal Field
9,800
Cal Field
9,800
CAL
Field