Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elco klockner STARION EK 105 F Betriebsanleitung Seite 14

Solarstromanlage 04/2002
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Schrägdach SD-V-hochkant
Dachhaken anbringen
Die Befestigung des Dachhakens (5) er-
folgt direkt am Dachsparren, um eine
ausreichende Festigkeit zu garantieren.
Dazu den Dachziegel oberhalb der Stel-
le, an der der Haken montiert wird, her-
ausnehmen. Den Dachhaken so setzen,
dass der Flachstahl in einem "Wellen-
tal" des unteren Ziegels liegt. Zwischen
dem Dachhaken und dem unteren Zie-
gel muss ein Spalt von ca. 3mm blei-
ben. Gegebenenfalls muss die richtige
Höhe durch Unterlagen oder Aussparun-
gen eingestellt werden.
Zur Befestigung werden zwei Holz-
schrauben 10x120 (11) verwendet. Die
Schraubenlöcher sind mit einem Holz-
bohrer 6 mm vorzubohren.
Oberen Ziegel einsetzen
Damit der obere Ziegel richtig sitzt und
nicht absteht, muss er mit einem Winkel-
schleifer mit Stein- oder Diamantschei-
be auf der Unterseite nachgearbeitet
werden.
Lüfterziegel einsetzen
Zur Dachdurchführung der Gleichstrom-
leitungen wird ein Lüfterziegel verwen-
det. In keinem Fall Anschlussleitungen
direkt zwischen den Ziegeln durchfüh-
ren. Der Lüfterziegel wird in der Regel
in die Ziegelreihe unterhalb der unter-
sten Dachhaken eingesetzt, da er so
unter den Modulen liegt und dennoch
zugänglich ist. Nach dem Einsetzen
des Lüfterziegels werden alle Ziegel
wieder eingesetzt und auf festen Sitz
überprüft.
Längsschienen anbringen
Die Längsschienen (1/3) werden mit
den Langlöchern nach unten an den
Dachhaken angebracht. Dazu werden
die Schrauben M10x25 (8), Mutter, Fe-
derring und Unterlegscheiben M10 ver-
wendet. Die Schrauben sitzen richtig,
wenn die Hammerköpfe quer zur Schie-
ne stehen.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

12 014 428

Inhaltsverzeichnis