Herunterladen Diese Seite drucken

Betriebs- Und Wartungsanleitung - Frölich & Klüpfel FK 101.1 Bedienungsanleitung

Meißelhammer

Werbung

„F.u.K" Frölich & Klüpfel
Drucklufttechnik GmbH & Co. KG Wuppertal
Hier einige wichtige Hinweise, damit Ihr Werkzeug stets einsatzbereit ist, die Lebensdauer
Luftaufbereitung und Verteilung
Druckluft muss trocken und sauber sein. Der Betriebsdruck darf max. 6 bar nicht
überschreiten. Ein richtig ausgelegtes und sauberes Leitungsnetz ist wichtig.
Wartungseinheiten an den Abnahmestellen erhöhen die Sicherheit, dass im
Leitungsnetz anfallender Schmutz, Rost und Feuchtigkeit ausgefiltert und die
Werkzeuge ausreichend geschmiert werden.
Wartung und Schmierung
Während des Betriebes benötigt der Hammer nur wenig Öl, jedoch vor längeren
Stillstandzeiten sollte er gründlich gereinigt und mit harzfreiem Maschinenöl gut geölt
werden. Unsere Empfehlung: Die praktische Kombi-Ampulle, für Reinigung +
Schmierung + Konservierung, Bestell-Nr. 307/1655
Demontage
Hammergriff (9) und Klemmutter nicht in den Schraubstock spannen. Klemmutter
(10) von Hand oder mit Schellenband lösen (Rechtsgewinde). Dann den Hammer
entsprechend der Zeichnung zerlegen.
Verschlissene Teile, insbesondere die Dämpfungselemente (8+12+14) rechtzeitig
ersetzten. Ventilteile (19) nicht demontieren. Defekte Ventile bedingen, um eine gute
Aussteuerung zu erreichen, in der Regel auch ein Auswechseln der Ventilbuchse
(20). Dies ist Arbeit für den Fachmann.
Zusammenbau
Kolben (3) in Zylinder (2) einsetzen. Beim Zusammenbau der Steuerung Teile 4,5
und 6 muss die glatte Seite des Unterdeckels (4) den Zylinder (2) abdecken. Die
Markierung am Teil 4 und 6 muss übereinstimmen und kennzeichnet das Stiftloch.
Stiftloch im Zylinder (2) ist ebenfalls gekennzeichnet.
Einsteckwerkzeuge
Die Meißelbuchse (1) des Hammers ist nach DIN gefertigt. Entsprechend maßhaltig
sollten auch die Einsteckenden der Meißel sein. Dies ist für die Funktion – Meißel
dichtet den Zylinder nach unten ab und die Haltbarkeit wichtig. Die Aufschlagfläche
muss plan und ohne Beschädigung sein, weil sonst z.B. Ausbrüche am Kolben zu
größeren Schäden führen könnte.
Serviceleistung
Bei verschlissenem Ventil, aber einwandfreiem Handgriff (9) liefern wir kpl.
Austauschgriffe zu besonders günstigen Konditionen.
Wernerstraße 32 42285 Wuppertal
Tel: +49 (0)202/89002-0
Fax: +49 (0)202/89002-22
Email: info@f-u-k.de
USt-ID-Nr: DE121027000
Steuernummer: 131/5812/0379

Betriebs- und Wartungsanleitung

erhöht und die Wirtschaftlichkeit verbessert werden.
Commerzbank AG (330 400 01) 404 973 000
BIC/SWIFT: COBADEFFXXX
IBAN: DE89330400010404973000
Sparkasse Radevormwald (340 513 50) 128 124
BIC/SWIFT: WELADED1RVW
IBAN: DE56340513500000128124
8
Handelsregister Wuppertal HRA 15459
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Drucklufttechnik Unterbarmen GmbH
Wuppertal - Handelsreg. Wuppertal HRB 4489
Geschäftsführer: Jochen Zibler

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading