Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avita Wasserbett Classic Mono Aufbauanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung. Danach schließend Sie die Schläuche und Pumpe an. Den
Ablaufschlauch können Sie zum Beispiel ins WC legen.
Pumpen Sie anschließend die Wassermatratze leer. Die untere und obere Vinylschicht der
Wassermatratze müssen straff aneinander angesaugt sein, ohne dass sich noch Wasser
oder Luft in der Matratze befindet (Vakuum). So sitzen die Fiber-Schichten in der Matratze
(Stabilisatoren) fest. Wenn die Wassermatratze angepackt wird, dürfen sich diese nicht mehr
verschieben können.
Die Bohrmaschinenpumpe muss
stets durch eine elektrische
Bohrmaschine mit Kabel angetrieben
werden.
Achtung: Achtung: Die Wassermatratze nicht anpacken oder verschieben, bis die
Wassermatratze vollständig vakuum gesogen ist
Auch nicht an den Kanten hochziehen. Sonst verschieben sich die Stabilisatoren und wird
die Wassermatratze irreparabel beschädigt, stark genug.
Wenn die Wassermatratze auf Vakuum ist, kann der Schlauch entfernt werden und werden
der Stöpsel und der Schaubdeckel auf der Fülltülle angebracht.
Achtung: Diese Handlung muss schnell erfolgen, sonst saugt die Wassermatratze
sich mit Luft voll.
Am besten ist es, dies zu zweit zu tun, einer zieht die Verbindung aus der Füllöffnung und
der andere drückt sofort den Stöpsel in die Füllöffnung.
Anschließend kann die Wassermatratze mit maximal 3 Falten zusammengefaltet werden, je
weniger Falten desto besser. Wenn die Wassermatratze nicht mit 1 bis 2 Personen tragbar
ist, wurde die Matratze nicht auf die richtige Weise geleert und befindet sich noch zu viel
Wasser in der Matratze. Wassermatratze frostfrei lagern, nicht länger als 3 Monate.
Aufbauanleitung Wasserbett Classic Mono & Duo
Copyright © Avita Wasserbetten – Alle Rechte vorbehalten.
Bei einer Duo-Ausführung die
Wassermatratze stets gleichmäßig
leeren, sonst verformen sich die
Wassermatratzen.
Wasserbett-
pumpe
Bohrerpumpe
Ablaufschlauch
25 / 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Classic duo

Inhaltsverzeichnis