Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Reinigung Und Pflege - SHG KM 235 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kaffeeautomat

WaRtuNG, ReINIGuNG uND PfLeGe

Ziehen Sie vor Beginn der Reinigung unbedingt den Netzstecker!
Lassen Sie das gerät vor der reinigung vollständig abkühlen.
Zur reinigung des gehäuses und der Thermokanne benutzen Sie ein tro-
ckenes, allenfalls mäßig feuchtes, gut ausgewrungenes Tuch. anschließend
gut trocken reiben. Verwenden Sie keine scharfen reinigungs- oder
Scheuermittel.
tauchen Sie die thermokanne nie in Wasser, und stellen Sie sie
niemals in die Spülmaschine. Spülen Sie das Innere der Kanne
ausschließlich mit klarem Wasser aus.
Filterhalter und Filtereinsatz gelegentlich abnehmen und in warmem Wasser
mit etwas Spülmittel reinigen. Diese beiden Teile sind auch spülmaschinen-
geeignet.
Entkalken Sie den Kaffeeautomaten in regelmäßigen abständen (je nach
Kalkgehalt des Wassers und Häufigkeit der Benutzung). Wenn sich die
Durchlaufzeit wesentlich verlängert, ist dies ein sicheres Zeichen dafür,
dass das gerät entkalkt werden muss. Verwenden Sie dazu handelsübliche
Entkalkungsmittel, und gehen Sie nach den anweisungen des Herstellers
vor. Bei stark verkalkten geräten verfällt jeglicher garantieanspruch.
Entfernen Sie die rückstände nach dem Entkalken, indem Sie 3 mal fri-
sches Wasser durchlaufen lassen und dann wegschütten. alle Teile, die mit
der Entkalker-Lösung in Berührung gekommen sind, gründlich abspülen.
Wenn das gerät nicht regelmäßig und ausreichend entkalkt wird, kann dies
die Lebensdauer des Kaffeeautomaten verringern.
Wartung, Reinigung und Pflege
aT
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis