Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sennheiser RS 180 Bedienungsanleitung Seite 15

Digitale funkkophörer-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RS 180 in Betrieb nehmen
Music
Photos
Videos
Extras
Settings
Shuffle Songs
14
Sender an Cinch-Buchsen (Ausgang) anschließen
B
WARNUNG
Gefahr durch hohe Lautstärke!
Ihnen können Hörschäden entstehen, wenn Sie andere Kleer-
fähige Kopfhörer ohne integrierte Lautstärkeregulierung,
wie z. B. den Sennheiser MX W1, mit dem Sender TR 180
benutzen:
Schließen Sie in diesem Fall den Sender nicht an die Cinch-
Buchsen (Ausgang) Ihrer Audioquelle an, sondern an die
Kopfhörerbuchse Ihrer Audioquelle.
Stellen Sie an Ihrer Audioquelle eine niedrige Lautstärke
ein, bevor Sie diesen Kopfhörer aufsetzen.
Je nach Art der Audioquelle müssen Sie den Schalter Eingangsdämp-
fung
umstellen, um das Signal Ihrer Audioquelle ideal anzupassen.
Tragbare Audioquelle
(MP3-Player, Mobiltelefon)
Stellen Sie den Schalter
Eingangsdämpfung
„0 dB".
Stecken Sie den Audio-Adapter für die Cinch-Buchsen
Anschlusskabel
Stecken Sie den roten Stecker des Audio-Adapters
Buchse
R
Ihrer Audioquelle.
Stecken Sie den weißen Stecker des Audio-Adapters
oder schwarze Buchse
B
Sind mehrere Cinch-Buchsen an Ihrer Audioquelle vorhanden, vor-
handen, verwenden Sie die Cinch-Ausgänge (meist „Audio Out").
Stationäre Audioquelle
(Musikanlage, Verstärker)
Stellen Sie den Schalter
auf
Eingangsdämpfung
„-8 dB".
.
L
Ihrer Audioquelle.
0
auf
auf das Audio-
in die rote
in die weiße
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis