Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanyo Memory Viewer Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Memory Viewer
Memory Viewer
Memory Viewer ist für Präsentationen und Bildprojektionen ohne dass dazu ein Computer oder andere
externe Geräte notwendig sind. Für eine Bildprojektion brauchen Sie deshalb keinen Computer oder
andere Geräte herumzutragen.
Speichern Sie die Bilder einfach in einer separaten SD-Speicherkarte, die Sie für die Projektion nur in
den SD-Kartensteckplatz einsetzen müssen.
Hinweise für Windows
Der Projektor ist mit der Software "Network Viewer 5" ausgerüstet, um die Präsentation für die
Projektion mit der Memory Viewer-Funktion bearbeiten zu können. Mit dieser Funktion lassen sich
Bilder, Foto- oder PowerPoint-Daten in effektivere Präsentationsdaten umwandeln.
Für nähere Informationen über die Software Network Viewer wird auf das Kapitel „9. Network Viewer-
Funktion" der separaten Netzwerkbedienungsanleitung für Windows verwiesen.
Welche Bilder lassen sich mit der Memory Viewer-Funktion wiedergeben?
Mit der Memory Viewer-Funktion lassen sich Bilder der folgenden Formate projizieren.
• Bitmap-Daten
• JPEG-Daten mit Network Viewer 5 (File Converter 1 und 2) umgewandelt
• Text-Daten
• Programmdaten, die mit Network Viewer 5 [Program Editor] erstellt wurden
* E s ist möglich, dass sich gewisse Dateien in diesen Formaten nicht projizieren lassen. In
diesem Fall müssen Sie diese Daten mit Network Viewer 5 (File Converter 1 und 2) in JPEG-
Daten umwandeln.
Textdaten für Memory Viewer
Memory Viewer unterstützt Textdaten im ASCII-Format, bestehend aus Ein-Byte-Zeichen. Andere
Textformate werden nicht unterstützt.
Datensicherung
Es wird empfohlen von wichtigen Daten, die mit Network Viewer bearbeitet und auf einer SD-
Speicherkarte gespeichert werden, vorher eine Sicherungskopie auf einem anderen Datenträger anzu-
legen. Bei Datenverlust oder Datenbeschädigung durch die Verwendung der Memory Viewer-Funktion
wird jegliche Haftung abgelehnt.
Warenzeichen
Microsoft, Windows und PowerPoint sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von
Microsoft Corporation in den US und/oder in anderen Ländern. Macintosh ist ein geschütztes
Warenzeichen von Apple Inc. in den USA und in anderen Ländern. PowerPC ist ein geschütztes
Warenzeichen von IBM Corporation. Intel Core ist ein geschütztes Warenzeichen von Intel Corporation
in den USA und in anderen Ländern.
Die Firmen- und Produktbezeichnungen in der Anleitung sind Warenzeichen, bzw. eingetragene
Warenzeichen der betreffenden Firma.
• Die Bildschirmmenüs und die Abbildungen können vom tatsächlichen Gerät geringfügig abweichen.
• Änderungen dieser Bedienungsanleitung bleiben vorbehalten.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis