Seite 1
Betriebsanleitung für Pneumatik-Scheren Typ: NP 15/20 NP 25/30 NP 35/40 NIKO GmbH Maschinen- & Fahrzeugbau . Im Mühlgut 1a . D-77815 Bühl-Weitenung...
Seite 2
Vorwort Sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für das Vertrauen, welches Sie uns durch den Kauf eines NIKO Produktes entgegengebracht haben und möchten Ihnen versichern, dass wir unser Möglichstes getan haben, um Ihnen ein leistungsfähiges und zuverlässiges Produkt zu liefern.
Produktbeschreibung 1. Bestimmungsgemäße Verwendung Die NIKO Pneumatik-Schere NP findet hauptsächlich Einsatz im Wein- und Obstbau, bei der Durchführung von Schneidarbeiten zur Erziehung und Veredelung von Reben und Obstanlagen. Sie ist ausschließlich zum Schneiden von Gehölz (von je nach Ausführung bis zu 40 mm Durchmesser) bestimmt.
3. Funktionsbeschreibung Die NIKO Pneumatikschere arbeitet mit einem Überdruck von 8 bis 16 bar. Durch öffnen der Sicherheitssperre und Betätigen des Auslösehebels schließt sich die Schneidklinge. Durch loslassen des Hebels wird die Klinge wieder geöffnet. Einwandfreies arbeiten der Pneumatik-Schere ist nur möglich, wenn die Preßluft frei von jeglichem Schmutz ist.
Allgemeine Sicherheitshinweise 1. Sorgfaltspflicht des Betreibers Die NIKO Pneumatik-Schere wurde unter Berücksichtigung einer Gefährdungsanalyse und nach sorgfältiger Auswahl der einzuhaltenden harmonisierten Normen, sowie weiterer technischer Spezifikationen konstruiert und gebaut. Sie entspricht damit dem Stand der Technik und gewährleistet ein Höchstmaß an Sicherheit.
Luftverdichter erzeugten Betriebsdruck von 8 – 16 bar zur Verfügung stellen. (gängiger Einstellwert cirka 12 bar) Der Innendurchmesser der Zuleitung muß bei den Typen NP 15/20 und NP 25/30 mindestens 4, bei dem Scherentyp NP 35/40 mindestens 6 mm betragen.
Schmierung austauschen Doppelglieder Anzugsmoment schwergängig da Bolzen verringern NP 6 zu stark angezogen Schere läuft schwergängig falsches Pneumatiköl NIKO Spezial- Pneumatiköl verwenden zu hohe Feuchtigkeit im Wasserabscheider öfter System entleeren und dessen Funktion prüfen Luftverlust am Zylinder Kolben oder O-Ringe...
Garantieantragsformulare. Reparaturen für die Garantie geleistet werden soll, dürfen von der autorisierten Werkstatt erst nach Rücksprache mit NIKO durchgeführt werden, bitte weisen Sie Ihren Händler darauf hin. Durch Garantiearbeiten, verlängert sich die Garantiezeit nicht! Transportfehler sind keine Werksfehler und fallen deshalb nicht unter die Gewährleistungspflicht des Herstellers.