Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TAYMYR
Gasofen mit einer Steinkammer
MADE IN RUSSIA
GEBRAUCHSANWEISUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Termofor TAYMYR

  • Seite 1 TAYMYR Gasofen mit einer Steinkammer MADE IN RUSSIA GEBRAUCHSANWEISUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1. Einsatzbestimmung ..........2. Technische Eigenschaften ........3. Besonderheiten der Konstruktion ......4. Anlage und Arbeitsweise .......... 5. Beschriftung und Verpackung ........6. Bestimmungsgemäße Verwendung ......7. Technischer Service ..........8. Wartung..............9. Garantie ..............10. Lagerung ..............11. Transport ............... 12.Verwertung .............
  • Seite 3: Einsatzbestimmung

    1. EINSATZBESTIMMUNG Der Gasofen „Taymyr“ ist für das Beheizen von Saunaräumen und anliegenden Räumen, die Dampferzeugung, sowie das Kochen von Wasser bestimmt. Der Ofen ist für den individuellen Gebrauch in einer russischen Sauna vorgesehen und ermöglicht den Genuss des perfekten Zusammenspiels der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit.
  • Seite 4: Besonderheiten Der Konstruktion

    3 mm. Bauteile ohne thermische Belastung sind aus Baustahl. Für die Funktionalität des Ofens „Taymyr“ ist in der Brennkammer (10) eine Möglichkeit zur Installation einer Gasbrennereinrichtung (9) vorgesehen. Für die Öfen „Taymyr“ empfiehlt der Hersteller „Termofor“ die Installation der Gasbrennereinrichtung «Sachalin—1, 32 kW» oder «Sachalin—2, 32 kW».
  • Seite 5: Anlage Und Funktionalität

    Er ist nicht verbunden mit der Brennkammer, sondern wird an der Trennwand befestigt. Der Ofen „Taymyr“ besitzt einen Panorama-Brennstoffkanal mit einer Tür (4) aus getöntem Glas und einer Diagonale von 18”. Die Tür lässt sich durch das Drücken auf den Sperrstift leicht öffnen.
  • Seite 6: Beschriftung Und Verpackung

    1 - Der Ausgang des Schornsteins 2 - Konvektor zur inneren Steinkammer 3 - Fernbrennstoffkanal 4 - Tür der Brennkammer 5 - Trichter 6 - die äußere Steinkammer 7 - Öffnung zur Befüllung mit Ofensteinen 8 - innere Steinkammer 9 - Gasbrennereinrichtung 10 - Brennkammer Die tatsächliche Anlage kann geringfügig von der Abbildung in der Gebrauchsanweisung abweichen.
  • Seite 7: Vorbereitung Für Den Gebrauch

    ACHTUNG! Ein erzwungenes Abschalten der Automatik ist verboten. ACHTUNG! Lassen Sie keine Überhitzung des Ofens, sowie der Wände der Brennkammer während des Gebrauchs zu. Die Wände der Brennkammer sind überhitzt, wenn diese eine Temperatur von über 700°С vorweisen. Es ist möglich, die ungefähre Temperatur an der Farbe des Materials zu erkennen: Dunkelbraun (besonders bei Dunkelheit gut erkennbar): 530-580 °С...
  • Seite 8: Vorbereitung Der Räumlichkeit Zur Ofenmontage

    welche für den Einsatz in einer Sauna höchst gefährlich sein können. Vor dem Bestücken der Kammer mit Steinen, sollten diese mit einer harten Bürste in Leitungswasser gereinigt werden. Um sowohl die innere, als auch die äußere Steinkammer möglichst dicht und gleichmäßig zu befüllen, empfiehlt es sich, kleinere Steine zu nutzen.
  • Seite 10: Luftaustausch In Der Sauna

    6.6. Installation des Ofens ACHTUNG! Das Anschließen der Gasbrennereinrichtung, sowie der Anschluß des Ofens „Taymyr“ an eine Kraftstoffversorgung darf nur von spezialisierten Fachmännern auf diesem Gebiet, mit der nötigen Erlaubnis zur erforderlichen Arbeit durchgeführt werden. Der Aufbau des Ofens ist in Abbildung 3 dargestellt.
  • Seite 11 4. Türmontage Die Tür des Ofens „Taymyr“ bietet die Wahl der Montage sowohl auf der rechten, als auch auf der linken Seite. Aus diesem Grund sollte vor der Montage bedacht werden, auf welcher Seite montiert werden soll. Zur Montage der Tür ist folgendes notwendig: 1.
  • Seite 13: Öfen Mit Wärmetauscher

    6.7. Öfen mit Wärmetauscher Öfen mit einem Wärmetauscher erlauben das Platzieren des Wassertanks für heißes Wasser außerhalb des Saunaraumes, aber im Waschraum. Die Öfen „Taymyr“ sehen die Nutzung eines Wärmetauschersdes Samowar-Typs, welcher am Ausgang des Schornsteins. Das Wasser wird dabei von heißen Gasen erwärmt, welche durch den Schornstein geleitet werden.
  • Seite 14: Installation Des Heißwassertanks

    Werten, beispielsweise des Salz- und Eisengehalts, entsprechen. 6.9. Installation des Heißwassertanks Für den Ofen „Taymyr“ können zwei Arten des Wassertanks genutzt werden: ein Außentank oder ein Wassertank des Samowar-Typs. Ein Außentank wird an einer Wand des Sauna- oder Waschraumes gefestigt. Weiterhin wird er mit...
  • Seite 15: Nutzung Des Ofens

    Ein Wassertank des Samowar-Typs wird an dem Ausgangsabschnitt des Schornsteins montiert. Hier wird das Wasser durch die Wärme der den Schornstein durchlaufenden Gase erwärmt. “Termofor“ empfiehlt Ihnen für die Nutzung des Ofens „Taymyr“ den Wassertank „Baikal“ des Samowar-Typs, aus dem Hause von „Termofor“.
  • Seite 16: Sicherheitsmaßnahmen Bei Inbetriebnahme Des Ofens

    Möglichkeiten zur Ausbesserung von Mängeln der Gasbrenneranlage sind in der ihr zugehörigen Gebrauchsanweisung beschrieben. 6.12. Sicherheitsmaßnahmen bei Inbetriebnahme des Ofens Vor dem Gebrauch muss der Ofen sorgfältig kontrolliert werden. Werden hierbei Mangel festgestellt, so müssen diese vor dem Gebrauch beseitigt werden. Ein mangelhafter Ofen wird nicht zur Inbetriebnahme zugelassen.
  • Seite 17: Technischer Service

    Gebrauchsanleitung. ACHTUNG! Alle Reinigungsarbeiten, sowie die Wartung muss vor dem vollständigen Abkühlen des Ofens stattfinden. ACHTUNG! Der Hersteller „Termofor“ trägt keine Haftung bei Durchführung von unqualifizierter Reinigungsarbeit, sowie Wartung. Die Reinigung des Schornsteins wird mechanisch durchgeführt. Dabei müssen spezielle Mittel genutzt werden: Krausen, Bürsten, Schaber etc.
  • Seite 18: Garantie

    9. GARANTIE Die Garantiedauer des Artikels beträgt 12 Monate, ab dem Tag der Übergabe des Artikels an den Kunden. Jedoch nicht länger als 18 Monate, ab Herstellung des Artikels. Sollte der Käufer eine Abweichung des Produktes feststellen, so hat er das Recht, sich mit einer Beschwerde an den Händler zu richten.
  • Seite 19: Lieferumfang

    Der Artikel beinhaltet keine schädlichen Stoffe, welche zu gesundheitlichem Schaden des Nutzers beitragen könnten. Es besteht keine Gefahr für Menschen, sowie deren Umgebung. 13. LIEFERUMFANG 1 Ofen „Taymyr“ 1 Brennstoffkanal 1 Glastür 1 Glashalterung 1 Schraube M82 60 3...

Inhaltsverzeichnis