Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Aufbauanleitung
Masse:
Mast: 2.52 m, Durchmesser: 28 mm
Baum: 3.07 m, Durchmesser: 22.5 mm
Rahe: 3.07 m (ohne Verlängerung),
Durchmesser: 22.5 mm
Verkauf: polynaut Wassersport, Tel. +41 (0)81 723 01 77, info@polynaut.ch, www.polynaut.ch
Werk/Abholung: Thuro-Plast AG, Im Hof, CH-9620 Lichtensteig, Tel. +41 (0)79 696 50 15
Folgen
Sie
der
Zusammenbau
ihrer
für Schritt. Sie kommen schneller voran,
wenn Sie vor Beginn das nötige Werkzeug
bereitlegen.
Sie brauchen: Schraubenzieher, Flach- oder
Kombizange oder einen kleinen Engländer.
Wie bei jeder Tätigkeit gibt es beim Segeln
gewisse Grundregeln, die Sie kennen und
befolgen sollten, damit Sie und ihre Familie
sorgenfreien und erholsamen Spass am Se-
geln haben.
Kleine Kinder und ungeübte Schwimmer
müssen Schwimmwesten tragen, wenn sie
mit Ihnen segeln.
Sie sollten sich Kenntnisse über die vorherr-
schenden Strömungen und Windverhält-
nisse in Ihrem Segelrevier verschaffen und
Gebiete meiden, in denen häufig schwierige
Verhältnisse herrschen. Prüfen Sie das Wet-
ter, halten Sie sich in Landsicht und richten
Sie es so ein, dass Sie lange vor Beginn der
Dunkelheit das Land erreichen können.
Denken Sie auch immer daran, dass es für
kein Segelboot eine Garantie auf Unken-
terbarkeit gibt. Ihre Sunflower kann nicht
sinken. Lernen Sie die richtige Art, das Boot
nach einer Kenterung wiederaufzurichten.
Sind Sie gekentert, versuchen Sie nicht an
Land zu schwimmen; es ist immer weiter als
es aussieht. Bleiben Sie beim Boot.
Vor dem Zusammenbau der Sunflower den
Inhalt anhand der Stückliste prüfen. Die Teile
2, 5, 17, 18 und 19 sind schon werksseitig
am Rumpf montiert. Verstehe „rechts",
„links", „vorn" und „achtern" im Folgenden als
im Boot nach vorn schauend sitzend.
Anleitung
für
den
Sunflower
Schritt

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Polynaut Sunflower

  • Seite 1 „links“, „vorn“ und „achtern“ im Folgenden als Rahe: 3.07 m (ohne Verlängerung), im Boot nach vorn schauend sitzend. Durchmesser: 22.5 mm Verkauf: polynaut Wassersport, Tel. +41 (0)81 723 01 77, info@polynaut.ch, www.polynaut.ch Werk/Abholung: Thuro-Plast AG, Im Hof, CH-9620 Lichtensteig, Tel. +41 (0)79 696 50 15...
  • Seite 2 Augenschraubenpaar mit Sicherungsmuttern Ruderscharnier Segel Blechschraube, M 4.8 x 19 Spritzwasserschutz Ruderkopf (optional als Ersatzteil erhältlich) Verkauf: polynaut Wassersport, Tel. +41 (0)81 723 01 77, info@polynaut.ch, www.polynaut.ch Werk/Abholung: Thuro-Plast AG, Im Hof, CH-9620 Lichtensteig, Tel. +41 (0)79 696 50 15...
  • Seite 3 Führe den Augbolzen vorne durch den Bug ein, sichere ihn von beiden Seiten mit Unter- legscheiben und Mutter (4). Verkauf: polynaut Wassersport, Tel. +41 (0)81 723 01 77, info@polynaut.ch, www.polynaut.ch Werk/Abholung: Thuro-Plast AG, Im Hof, CH-9620 Lichtensteig, Tel. +41 (0)79 696 50 15...
  • Seite 4 Löchern des Spritzdecks. e. Die Dollen (14) mit Schrauben (15) mon- tieren. Verkauf: polynaut Wassersport, Tel. +41 (0)81 723 01 77, info@polynaut.ch, www.polynaut.ch Werk/Abholung: Thuro-Plast AG, Im Hof, CH-9620 Lichtensteig, Tel. +41 (0)79 696 50 15...
  • Seite 5 Segels ganz ein. f. Verbinde Baum und Rah mit dem Augen- schraubenpaar (41) wie im Detail E gezeigt. Verkauf: polynaut Wassersport, Tel. +41 (0)81 723 01 77, info@polynaut.ch, www.polynaut.ch Werk/Abholung: Thuro-Plast AG, Im Hof, CH-9620 Lichtensteig, Tel. +41 (0)79 696 50 15...
  • Seite 6 Und nun wünschen wir: „Immer eine Handvoll Wasser unter dem Kiel und eine Menge Spass mit ihrer Sunflower!“ Verkauf: polynaut Wassersport, Tel. +41 (0)81 723 01 77, info@polynaut.ch, www.polynaut.ch Werk/Abholung: Thuro-Plast AG, Im Hof, CH-9620 Lichtensteig, Tel. +41 (0)79 696 50 15...