Inhaltszusammenfassung für Baby Control Digital BC-220i
Seite 1
Bedienungsanleitung für digitalen Atemmonitor Baby Control Digital: • BC-200 mit einer Sensormatte • BC-210 mit zwei Sensormatten • BC-230 mit drei Sensormatten • BC-220i mit zwei Sensormatten, möglicher Einsatz auch für Zwillinge • BC-230i mit vier Sensormatten, möglicher Einsatz auch für Zwillinge...
Seite 2
Beschreibung der Funktionen von Atemmonitor Baby Control Digital (BC-200, BC-210, BC-230, BC-220i, BC-230i) 1. Der Atemmonitor Baby Control Digital überwacht ununterbrochen den Atem eines im Kinderbett, in der Wiege, im Kin- derwagen oder anderswo liegenden Babys. 2. Die direkt auf dem Bett ost unter der Matratze angebrachte Sensorma e monitoriert die Atembewegungen des Kindes und leitet die Messwerte weiter an die Steuereinheit.
Seite 3
4. Ausgezeichnete Sensibilität in der Seitenrichtung Wenn das Kind nicht genau auf der Sensorma e liegt, werden mit dem Atemmonitor Baby Control Digital auch die seitli- chen Atembewegungen registriert, deswegen muss man keine Angst vor der ungenügenden Detektion haben 5.
Seite 4
Aufgrund der hohen Empfindlichkeit des Sensorbereichs auf den Seiten ist die Atemüberwachung Baby Control Digital in der Lage, eine größere Fläche als die tatsächliche Größe der Matte zu überwachen. Wenn nötig, ist eine Erweiterung um zwei Sensormatten möglich (eine zusätzliche Sensormatte ist im Lieferpaket nicht enthalten). Der Vorteil dieses Typs der Atemüberwachung ist sein günstiger Preis.
Seite 5
Wenn Sie ein Smartphone mit Android, Windows, iOS besitzen, dann ist dies für Sie absolut unverzichtbare Ergänzung! Sie können sich frei in der Wohnung bewegen und Berichte aus der Atemüberwachung Baby Control Digital werden auf Ihrem Telefon angezeigt. Das ruhige, beruhigende Signal klingt, wenn alles in Ordnung ist, ein lauter Alarm ertönt bei Gefahr. Das Gerät zeigt auch, wenn das Kind schreit oder plappert.
Seite 6
5 – Ba eriehalter (für zwei Stück Bleistift erien AA alkalisch) 6 – grüne Kontrolllampe (Stand der Sensomla e), die Typen BC-220i und BC-230i haben doppelte Kontrolllampen, d. h. grüne und rote in einer Kontrolllampe 7 – rote Kontrolllampe (Alarmstand), Typen BC-220i und BC-230i haben doppelte Kontrolllampen, d. h. grüne und rote in einer Kontrolllampe 8 –...
Seite 7
Beim ersten Drücken der Taste on/off (1) erscheint am Display folgendes: „-“. Wenn innerhalb von fünf Sekunden noch einmal die Taste gedrückt wird, schaltet sich das Gerät Baby Control Digital aus. Dabei ist ein kurzer doppelter Ton zu hören. Wenn Sie nicht innerhalb von fünf Sekunden die Taste das zweite Mal drücken, kehrt es in den Zustand betries- bereit zurück.
Seite 8
So kann man feststellen, auch ohne dass man die numerischen Werte liest, ob die beobachtete Bewegung stark genug ist. Das Gerät Baby Control Digital löst einen Warnton aus dem Lautsprecher (3) aus und rotes Licht blinkt (7), wenn der Messwert vier Mal (12 Sekunden) den eingestellten Schwellenwert erreicht. Dann wird der Alarm ausgelöst. Wenn der gemessene Wert sehr niedrig oder Null ist, ist es möglich, dass die Matratze auf der Sensorma e extrem stark ist, oder dass...
Seite 9
3. Der Alarm wird ausgelöst! Auf dem Display (2) wechseln die Buchstaben „H” - „E” - „L” - „P”. 4. Der Alarm ertönt, bis die Taste on/off nic t gedrückt wird (1). Dann wird das Gerät Baby Control Digital ausgeschaltet.
Seite 10
Signal wird ununterbrochen blinken. Dies ist eine Niederspannung der Ba erie. Die Reduzierung der Ba erie- spannung auf 2,7 V (1,35 V in einer Akku) bedroht den zuverlässigen Betrieb des Geräts Baby Control Digital. In diesem Fall ist es nicht möglich, das Gerät Baby Control Digital aus Sicherheitsgründen einzusetzen. Das Gerät Baby Control Digital kann nicht ausgeschaltet werden, die Akkus müssen herausgenommen und gegen neue Akkus ausgetauscht werden.
Seite 11
(BC-200, BC-210, BC-230, BC-220i, BC-230i) Um zu testen, wie das Gerät Baby Control Digital den Alarm signalisiert, bzw. ob es betriebsfähig ist, dann nehmen Sie das Baby aus der Krippe, aus dem Kinderbett, Kinderwagen etc. heraus, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Auf dem Display (2) blinkt mehrmals schnell der eingestellte Schwellenwert.
Seite 12
Beim ersten Drücken der Taste on/off (1) erscheint am Display (2) folgendes: „-“. Wenn innerhalb von fünf Sekunden noch einmal die Taste on/off (1) gedrückt wird, schaltet sich das Gerät Baby Control Digital aus. Dabei sind zwei kurze doppelte Töne zu hören. Wenn Sie nicht innerhalb von fünf Sekunden die Taste das zweite Mal drücken, kehrt es in den Zustand betriebsbereit zurück.
Seite 13
So kann man feststellen, auch ohne dass man die numerischen Werte liest, ob die beobachtete Bewegung stark genug ist. Das Gerät Baby Control Digital löst einen Warnton aus dem Lautsprecher (3) aus und rotes Licht blinkt (6 oder 7), wenn der Messwert vier Mal (12 Sekunden) den eingestellten Schwellenwert erreicht.
Seite 14
2. Auf dem Display wechseln die Zi ern „1” und „2”. 3. Wenn die Nummer „1” angezeigt wird, drücken Sie die Taste on/off (1) und das Ge ät Baby Control Digital wird in das Regime für ein Baby eingestellt. Das Gerät ist dann nach den oben erwähnten Instruktionen u verwenden.
Seite 15
Technische Informationen über das Gerät zur Atemüberwachung Baby Control Digital (BC-200, BC-210, BC-230, BC-220i, BC-230i) Steuereinheit (BC-200, BC-210, BC-230, BC-220i, BC-230i) Speisung 3V, 2×1,5V AA alkalische Ba erien (durchschnittliche Lebensdauer der B erien 1500-1700 Stunden) Abmessung 155×90×37 mm Gewicht 155 g...
Konformitätserklärung des Herstellers Deklarierter Name VMD 95 Kereskedelmi és Szolgáltató Kft Deklarierte Adresse Színjátszó u. 19, H-1163 Budapest, Ungarn Gegenstand der Erklärung Systemreihe des digitalen Geräts zur Atemüberwachung Baby Control Digital MSZ EN ISO 13485:2012 MSZ EN ISO 14971:2013 MSZ EN ISO/IEC 17050-1:2010 GYEMSZI/EMKI: Klinisch getestet.