Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JBSystems DJ-KONTROL 4 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
16. [GAIN]-Regler: Drehen Sie diesen Regler, um die Verstärkung des entsprechenden Kanals manuell
einzustellen. (Wir empfehlen Ihnen, die automatische Verstärkungsfunktion in Virtual DJ zu verwenden)
17. [HIGH]-Regler: Passt die hohen Frequenzen des entsprechenden Kanals an.
18. [MID]-Regler: Passt die mittleren Frequenzen des entsprechenden Kanals an.
19. [LOW]-Regler: Passt die tiefen Frequenzen des entsprechenden Kanals an.
20. [FILTER]-Regler: Filtert das Vollton-Spektrum mit einem einzigen Regler.
21. [CUE]-Taste: Wählen Sie mit dieser Taste die gewünschte Quelle aus, die Sie über Ihren Kopfhörer
vorhören möchten. Beachten Sie, dass der [CUE/PGM]-Drehknopf (27) auf die linke Position eingestellt
werden muss.
22. KANALFADER: Stellt die Ausgangs-Lautstärke des entsprechenden Audiokanals ein.
23. CROSSFADER: Mit diesem Schieberegler mischen Sie zwischen linkem und rechtem Kanal. Natürlich
müssen die Schieberegler eines der linken Kanäle (1/3) und eines der rechten Kanäle (2/4) auf den
gewünschten Pegel eingestellt sein.
24. [VU METER]: Hier können Sie den Eingangspegel des linken und des rechten Players kontrollieren.
25. [MASTER]-Lautstärkeregler: Passt die Lautstärke des Master-Ausgangs an.
26. [CUE]-Lautstärkeregler: Dieser Regler steuert den Ausgangspegel des Kopfhörerkanals.
27. [CUE/PGM]-Drehknopf: Mit diesem Knopf können Sie die Quelle auswählen/mischen, die Sie im
Kopfhörer anhören möchten:
 Stellen Sie den Knopf auf die ganz linke Position, um das PFL-Signal der Players anzuhören, das Sie
mit einer der [CUE]-Tasten (21) ausgewählt haben.
 Stellen Sie den Knopf auf die ganz rechte Position, um das Signal des Hauptausgangs anzuhören.
 Stellen Sie den Knopf in eine andere Position, um eine Mischung beider Signale wiederzugeben.
Mit dieser Option können Sie Ihren Mix überprüfen, bevor Sie ihn am Masterausgang ausgeben.
28. [BOOTH]-Lautstärkeregler: Passt den Pegel des [BOOTH]-Ausgangs an. Er wird hauptsächlich zum
Steuern Ihrer Bühne-Monitore verwendet.
29. MIKROFON-EINGANG: 6,3 mm Eingangsbuchse zum Anschluss Ihres DJ-Mikrofons.
30. MIKROFON-LAUTSTÄRKE: Anpassen der Empfindlichkeit des DJ-Mikrofons.
31. KOPFHÖRER-AUSGANG: Anschluss Ihrer Kopfhörer an eine dieser Buchsen.
FUNKTIONEN (RÜCKSEITE)
32. Erdungsanschluss
33. [LINE 2]-Eingang: Wird zum Anschluss einer externen Tonquelle benutzt.
34. [LINE 1]-Eingang: Wird zum Anschluss einer externen Tonquelle benutzt.
35. [LEVEL]-Regler: Stellen Sie mit diesem Regler den Eingangspegel der Tonquellen ein, die an die
Eingänge [LINE 1] und [LINE 2] (33 und 34) angeschlossen sind.
36. [USB]-Anschluss B-Typ USB-Anschluss. Bitte benutzen Sie das mitgelieferte USB-Kabel zum
Anschluss des Controllers an Ihrem Computer.
Hinweis: Wenn Sie einen USB-Hub verwenden, achten Sie darauf, dass der Hub eine eigene
Stromversorgung besitzt. Ansonsten kann es zu unerwarteten Problemen kommen.
JB SYSTEMS
®
9/10
BENUTZERHANDBUCH
DJ-KONTROL 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für JBSystems DJ-KONTROL 4

Inhaltsverzeichnis