Sehr geehrte Damen und Herren Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben! Bitte lesen Sie auch alle Sicherheitshinweise! Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,...
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise................Seite 2 Vor der ersten Benutzung ..............Seite 3 Lieferumfang ..................Seite 3 Einsetzen und Entnehmen des Akkus ..........Seite 3 Laden des Akkus................. Seite 3 Verwendung der Hauben ..............Seite 4 Inbetriebnahme ................... Seite 4 Hinweise ....................Seite 5 Reinigung und Lagerung ..............
Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden gesundheitlichen Beeinträchtigungen beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende Hinweise: Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhalten von der zuständigen Person Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Benutzung Vor der ersten Benutzung Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Halten Sie die Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr! Lieferumfang Zum Lieferumfang dieses Poliermaschinensets gehört: 1 akkubetriebene Poliermaschine 2 Stück 18 V NiCd Akkus 1 Ladestation und 1 Netzteil 1 Schaumstoff-Pad, schwarz 1 Schaumstoff-Pad, weiß...
Benutzung dass dieser sich leicht und ohne Widerstand aufstecken lässt. Wenden Sie keine Gewalt an. Beim Laden erwärmen sich Akku und Netzteil leicht. Das Ladegerät schaltet nach ca. 5 Stunden automatisch ab und die Kontroll- lampe leuchtet grün auf. Entfernen Sie den Akku und trennen Sie das Netzteil von der Steckdose.
Benutzung 6. Nachdem die Fläche mit dem Poliermittel behandelt ist, entfernen Sie die Frotteehaube und ziehen die gewünschte Polierhaube (Baumwolle bzw. Lammfell) über das Schaumstoff-Pad. 7. Fangen Sie mit dem Polieren dort an, wo Sie mit dem Auftragen des Poliermittels angefangen haben. Polieren Sie solange bis die Oberfläche auf Hochglanz gebracht worden ist.
Reinigung und Lagerung Reinigung und Lagerung der Poliermaschine Reinigen Sie das Gehäuse der Poliermaschine mit einem feuchten Tuch. Tauchen Sie die Poliermaschine nicht in Wasser. Benutzen Sie keine chemischen Reinigungsmittel, die aggressive Substanzen enthalten, wie z.B. Benzin, Verdünnung u. a., da sie den Kunststoff angreifen können.
EG-Konformitätserklärung Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Akku Poliermaschine, CD-C 18 V Artikel Nr. 81 43 84 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 2006/95/EG Niederspannung (LVD) 2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)