BEDIENUNGSANLEITUNG • Produkttypologie: Luftkompressor, elektrisch für den privaten Produktlinie und erweiteten Bereich sowie den Industriebereich • Modell: AUTOCLEANER Autocleaner • Revision 1.0.0 INHALTSVERZEICHNIS GEBRAUCH DER BEDIENUNGSANLEITUNG BESCHREIBUNG DES SELBSTREINIGUNGSSYSTEMS TECHNISCHE MERKMALE KONSTRUKTIONSMERKMALE SICHERHEITSVORGABEN 5.1 Schutzart IP 5.2 Schutzklasse für elektrische Betriebsmittel 5.3 Erklärung zur Schadstofffreiheit...
BEDIENUNGSANLEITUNG • Produkttypologie: Luftkompressor, elektrisch für den Produktlinie privaten und erweiteten Bereich sowie den Industrie- Autocleaner bereich • Modell: AUTOCLEANER • Revision 1.0.0 INHALTSVERZEICHNIS 13 REPARATUREN UND ERSATZTEILE 13.1 Kriterien für den Eingriff 13.2 Empfohlene Ersatzteile 13.3 Außerbetriebnahme des Selbstreinigungssystems 14 GERÄUSCHPEGEL...
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, TECNOPLUS S.r.l., Inhaber der Marke SISTEM AIR, möchte Ihnen zu allererst dafür danken, sich für AUTOCLEANER entschieden zu haben, ein innovatives automatisches Universalfi lterreinigungssy- stem für den Zentralstaubsauger, das durch seine in der Anleitung beschriebenen Eigenschaften Ihren Bedürfnissen bestimmt entsprechen wird.
Der Anschluss an den Zentralstaubsauger erfolgt durch die Verbindung des Druckluftrohrs mit der Saugzentrale und durch das Einstecken des mehrpoligen Steckers in eine eigens dafür vorgesehene Steckbuchse an der Saugzentrale. Der AUTOCLEANER wird sofort erkannt, wenn die neu eingestellten Parameter bestätigt werden, und kann somit in Betrieb genommen werden. Autocleaner...
4 - KONSTRUKTIONSMERKMALE Die wichtigsten Konstruktionsmerkmale können wie folgt aufgelistet werden: - Pulverlack beschichteter Strukturrahmen aus Metall - Gehäuseverkleidung aus thermogeformtem Kunststoff - Geführter mehrpoliger Stecker - Kondensablasshahn - Sicherheitsventil zum Ablassen von Druckluft aus dem Behälter - Ölfreier Kompressor ohne Wartungsbedarf - Inklusive Befestigungsbügel an der Saugzentrale - Mechanische und elektronische Sicherheit (Timeout-System und Netzspannungsfreiheit) Thermogeformte...
Folgende WARNHINWEISE müssen immer befolgt werden • Das Gerät darf für keine anderen Zwecke verwendet werden, als jene, für die es entwickelt wurde. • Während des Betriebs Kinder vom AUTOCLEANER-System fernhalten und vermeiden, dass sie mit dem Gerät spielen. • Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) benutzt werden, deren psychisch-gei- stige sowie sensorische Fähigkeiten beschränkt sind, oder die nicht über die nötige Erfahrung und...
5.1 Schutzart IP IP 40: Das Gerät weist Schutz gegen Berührung mit den Fingern und mittelgroße feste Fremdkörper (größer als 1mm) auf; kein Wasserschutz. IP40 5.2 Schutzklasse für elektrische Betriebsmittel SCHUTZKLASSE I: Gerät mit Basisisolierung. Das Gerät muss an das Erdleitersystem der festen Elektroinstallation angeschlossen sein. 5.3 Erklärung zur Schadstofffreiheit Die Firma TECNOPLUS S.r.l.
Bedienungsanleitung Autocleaner 5.6 Identifi kationsplakette Die CE-Identifi kationsplakette befi ndet sich an der Geräteseite des Selbstreinigungssystems. Sie darf nicht entfernt werden. Produkttypologie Identifi zierung des Herstellers IP40 Matrikelnummer Technische Daten 05/07/11 Rev:1.0.0...
Die Aktivierung des Kompressors zum Laden des Druckbehälters richtet sich danach, wie oft die Reni- gung erfolgen soll, und wird von einer Steuerplatine, die sich direkt auf der Saugzentrale befi ndet, an welche das Autocleaner-System direkt über ein mehrpoliges Verbindungskabel angeschlossen ist, gesteuert.
Bedienungsanleitung Autocleaner 8 - AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR In der Verpackung des AUTOCLEANERS ist außerdem ein Zubehörset enthalten, das sich wie folgt zusammensetzt: N°1 Befestigungsbügel N°1 Dichtung (für Druckluftleitungsfi tting) N°1 Anleitung zur Installation, Gebrauch und Wartung N°1 Autocleaner Bitte überprüfen Sie bei Warenannahme, dass das Sauggerät und das diesbezügliche Zubehör der Warenbestellung entspricht, und dass die Ware beim Transport nicht beschädigt wurde.
DIESE EINGRIFFE MÜSSEN VOM FACHMANN DURCHGEFÜHRT WERDEN 9.1 Installationsvorbereitungen Der AUTOCLEANER wird komplett montiert und verpackt geliefert. Vor Inbetriebnahme des Geräts sollte überprüft werden, • dass die Verpackung unbeschädigt und intakt ist, • dass das Gerät keine mehr oder weniger offensichtlichen Schäden aufweist, vor allem hinsichtlich aller abstehender Teile, •...
Bedienungsanleitung Autocleaner 9.2 Transport und Auspacken Den AUTOCLEANER noch verpackt zum Installationsort bringen. Wenn nötig, eine Handkarre verwen- den oder sich von einer anderen Per- son helfen lassen. Die Verpackung auf dem Boden mit der Öffnungsseite nach oben abstellen Klebeband aufschneiden.
9.3 Aufstellung des Geräts Die vier sich an der Hinterseite des Zylinderbehälters befi ndenden Schrauben entfernen und sie für die Befestigung des Bügels (der Verpa- ckung des Autocleaners beiliegend) verwenden. Kunststoffabde- ckung durch Abschrauben der Torx- Schrauben abnehmen. Den Bügel am Gerät mit den zuvor abgemachten Schrauben befestigen.
Bedienungsanleitung Autocleaner 9.4 Pneumatikanschluss Das Rohrendstück der Druckluft der Rohreinlassbuchse auf der Hin- terseite der Saugzentrale nähern. Merke: sicher gehen, dass die zur Ausstattung gehörende Her- metikdichtung richtig zwischen dem Muttergewinde und der Ein- schraubverschraubung positio- niert ist. Das Muttergewinde auf der Einschraubverschraubung gut festdrehen.
9.5 Elektrischer Anschluss Die Steckerschutzkappe der Saugzentrale abnehmen. Den mehrpoligen Stecker des Autocleaner-Systems in den entsprechenden Anschluss auf der Saugzentrale stecken und den Sicherheitsverschluss zumachen, damit eine Einheit entsteht. 05/07/11 Rev:1.0.0...
Das AUTOCLEANER-System wird vollkommen über das Display der Saugzentrale gesteuert. 11 - GEBRAUCH DES SELBSTREINIGUNGSSYSTEMS Wenn das AUTOCLEANER-System an die Saugzentrale angeschlossen wird, wird es direkt über die an der Saugzentrale eingegebenen Parameter gesteuert. Die Einsatzfrequenz des Reinigungsluftstoßes wird automatisch von der Software vorgegeben.
< 1> OFF: das Autocleaner-System ist nicht Funzionsweise <12h> Timer Autorein. <15h> an die Saugzentrale angeschlossen. ON: das Autocleaner-System ist an die Saugzentrale angeschlossen. ANZAHL DER REINIGUNGSVORGÄN- GE: Auswahl der Anzahl der Betriebsgän- ge des Autocleaner-Systems auf kontinu- ierliche Weise. BETRIEB: 12 Stunden: Aktivierungserlaubnis des Autocleaner-Systems von 8 bis 20 Uhr.
Seite 20
Parametereinst. Datenüberagung Parameter RESET Abnahme und Test EINST. MASCH. BLOCK. Mit den Pfeiltasten nach unten und ALARM FILTERKARTUSCHE nach oben AUTOCLEANER-SYSTEM ALARM WARTUNG auswählen. ALARM STAUB ENTER drücken, um zum Untermenü zu wechseln. System AUTOREINIGUNG Wählt man ON, stoppt das Gerät automa-...
Seite 21
Timer Autorein.: be zur automatischen Aktivierung des Au- tocleanersystems nach X Stunden Saug- min..max betrieb. Mit den Pfeiltasten nach unten und nach oben die Zeit des Autocleaner- ▼▲ ENTER Taste drücken Systems verändern. ENTER drücken, um nachfolgenden Seite zu wechseln.
ANZAHL AUTOCLEANER Zyklen Autocleaner: BETRIEBSGÄNGE: Anzahl Betriebseinsätze Autocleaner- min..max Systems auf kontinuierliche Weise. Mit den Pfeiltasten nach unten und nach oben die Anzahl der Betriebseinsätze Autocleaner- ▼▲ ENTER Taste drücken Systems verändern. ENTER nachfolgenden Seite wechseln. AKTIVIERUNG DES AUTOCLEANERS: Aktivier.Autocleaner:...
13 - REPARATUR UND ERSATZTEILE 13.1 Kriterien für den Eingriff Es ist absolut verboten, Reparaturen und/oder Wartungseingriffe am AUTOCLEANER vorzunehmen, die nicht ausdrücklich in dieser Bedienungsanleitung aufgeführt sind. Alle aufgrund von Defekten oder Fehlfunktionen nötigen Reparaturarbeiten müssen von qualifi ziertem Fachpersonal des Kundendienstes durchgeführt werden.
Körper des Benutzers mit der Saugzentrale, es werden daher keine Vibrationen übertragen. Daher besteht keinerlei Risiko. 16 - FEHLERSUCHE FEHLER URSACHE ABHILFE ALARM-RESET und Das Autocleaner-System wird nicht Alarmmeldung am entsprechend nötige Wartung Computer aktiviert vornehmen Der Bedienungsanleitung Das Autocleaner-System...