Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchs- Und Gefahrenhinweise; Pflegehinweise - GYBE HUMANITY TENT Aufbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HUMANITY TENT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBRAUCHS- UND GEFAHRENHINWEISE

VON HITZEQUELLEN FERNHALTEN
Halten Sie das Zelt und sein Anbauteile von Feuer- und Hitzequellen fern.
Bitte keine Heizquellen unmittelbar unterhalb des Daches platzieren,
die Materialien können bei hohen Temperaturen schmelzen.
VOR STARKEM WIND SCHÜTZEN
Das GYBE Humanity Tent darf nicht bei Wind-geschwindigkeiten über 5
Beaufort (21 Knoten / 38 Kmh) eingesetzt werden.
Das Zelt bietet auch ohne eingezogene Seitenteile eine Windangriffsfläche.
Ab Windstärke 4 bieten Wasser- und Sandsäcke keinen ausreichenden Halt mehr.
Es sollte mit zusätzlichen Bodenhaken gearbeitet werden.
(Bodenhaken sind nicht im Lieferumfang enthalten).
→ GYBE übernimmt keinerlei Haftung bei unsachgemäßer Bedienung der GYBE-Produkte.

PFLEGEHINWEISE

TROCKEN LAGERN
Verstauen Sie das Zelt niemals in nassem Zustand. Achten Sie darauf, dass
das Zelt trocken und in einem Temperaturbereich von 0 – 30 °C gelagert wird.
VORSICHTIG REINIGEN
Entfernen Sie groben, getrockneten Dreck am besten mit einem feinen Handbesen
oder einem nassen Lappen. Scharfkantige Rückstände können den Zeltstoff beschädigen.
Die Materialien sollten nur mit klarem Wasser oder mit stark verdünntem Spülmittel
gereinigt werden. Agieren Sie bei bedruckten Materialien besonders vorsichtig.
Prüfen Sie gegebenenfalls an einer unauffälligen Stelle, ob der Reiniger die Oberfläche angreift.
Die Zelt-Materialien sind teilweise wasserabweisend und brandhemmend beschichtet.
Starkes Reiben oder lösungsmittelhaltige Reiniger zerstören diese Beschichtungen!
→ GYBE übernimmt keinerlei Haftung bei unsachgemäßer Bedienung der GYBE-Produkte.
DE
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis