a/b-Schaltmodule
Das Gerät lässt sich mit optional erhältlichen a/b-Schaltmodulen um einige
Schaltfunktionen erweitern (z. B. das Schalten einer Zusatzklingel, eines
Türöffners oder einer Treppenhausbeleuchtung), ohne dass weitere
Leitungen zum Gerät verlegt werden müssen (siehe
Schaltmodulen (Seite
Ein a/b-Schaltmodul schaltet ein angeschlossenes Gerät ein, wenn über die
Leitung ein Signal einer bestimmten Frequenz gesendet wird. Insgesamt
stehen an den a/b-Schaltmodulen sechs unterschiedliche Schaltfrequenzen
zur Verfügung.
Schaltfrequenz 1 - 4
Schaltfrequenz 5
Schaltfrequenz 6
Möglichkeiten zum Ansteuern eines a/b-Schaltmoduls:
•
Klingeltaste betätigen.
•
Codeschloss-PIN eingeben.
•
Ziffernfolge im Türgespräch am internen Telefon eingeben
im Türgespräch (Seite
Vorgehensweise bei der Einrichtung:
•
Schaltfrequenz einstellen.
– Über den DIL-Schalter des a/b-Schaltmoduls
einstellen (Seite
•
Schaltfrequenz einer Klingeltaste zuweisen.
– Über die App TFS Set (Menü Tastenkonfiguration > Schaltfunk-
tionen)
TFS-Dialog 400 - Erweiterte Informationen V01 10/2017
52)).
Freie Zuordnung
Wird angesteuert beim Licht schalten.
Wird angesteuert beim Türöffnen.
50))
53))
Funktionen, Anwendungen, Konzepte
Ansteuerung mit a/b-
(Schaltfrequenzen
a/b-Schaltmodule
(Bedienung
27