Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage / Inbetriebnahme / Wartung - Wolf TopWing TLHD-V Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Topwing luftheizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmetauscher
Montage
Elektroanschluss
Kondensatpumpe
3062560_201112

Montage / Inbetriebnahme / Wartung

Bei der Geräteausführung TLHD-VK ist unbedingt auf eine waagrechte Gerätemontage
Achtung
zu achten.
Bei einer nicht waagrechten Montage kann es im Kühlbetrieb bei hohem Kondensatanfall
zum Überlaufen der Kondensatwanne und damit zu Folgeschäden am Gerät und an unter
dem Gerät befindlichen Bauteilen kommen.
Bei ausgeschaltetem Ventilator muss gewährleistet sein, daß der Wärmetauscher hyd-
Achtung
raulisch nicht durchströmt wird.
Liter pro Stunde
Entlüftungsschlauch Ø4mm
Schwimmerschalter
Anschlusskabel für die Stromversorgung und den
Alarmanschluss sind aus der Kondensatpumpe he-
rausgeführt.
Die Kondensatpumpe muss ständig mit einer Spannung
von 230V / 50Hz versorgt sein (auch bei ausgeschalte-
tem Ventilator und ausgeschaltetem Kältekompressor).
Steuerleitung für Alarmsignal "Überlauf" oder "Kälte-
kompressor aus" ist bauseits zu realisieren.
Der Alarmkontakt soll die Kältekreispumpe stoppen
oder ein Magnetventil (Absperrventil) schliessen.
Eine Förderhöhe von max. 8 m sollte nicht
überschritten werden, um in jedem Fall
eine ausreichende Förderleistung gewähr-
leisten zu können.
Verschmutzte Saug- und Druckleitungen
reduzieren die Förderleistung der Konden-
satpumpe erheblich.
Leitungen bei Bedarf säubern oder aus-
tauschen.
Die Verwendung eines Aufsatzfilters redu-
ziert die Verschmutzung und verlängert
die Wartungsintervalle.
Kondensatpumpe
Kondensatwanne
Achtung
H O
2
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topwing tlhd-vkTopwing tlhd-vhp

Inhaltsverzeichnis