Herunterladen Diese Seite drucken

pro idee SOS-SmartWhistle Handbuch Seite 3

Werbung

Hinweis:
• Nicht wasserfest, nicht waschbar
• Empfohlenes Mindestalter: 14 Jahre
• Die Funktionen der SOS-SmartWhistle-App können bei iOS und Android unter-
schiedlich sein.
Systemvoraussetzungen
• Ein unterstütztes Smartphone, iPhone oder Android-Gerät mit installierter und
konfigurierter SOS-SmartWhistle-App.
• Bluetooth® und die Standortsuche (GPS) sollten in den Smartphone-Einstellun-
gen aktiviert sein, und die App sollte auf Ihre Standortdaten zugreifen dürfen.
Andernfalls wissen Ihre Kontakte bei einer Aktivierung der SOS-SmartWhistle
nicht, wo Sie sich aufhalten.
• Eine funktionierende mobile Internet-Verbindung, damit die SOS-SmartWhistle-
App Ihre Kontakte benachrichtigen kann.
Kompatibilität
SOS-SmartWhistle funktioniert auf iOS und Android-Geräten mit Bluetooth® 4.0
(Bluetooth® Low Energy).
Unterstützt iOS-Geräte mit iOS 7 oder höher sowie Android-Geräte mit Android-
Version 4.4 oder höher.
Stromversorgung
• CR 2032-Knopfzelle - austauschbar
• Standby-Zeit: ca. 2 Monate
Produktdetails
1. LED Anzeige
• Blau (blinkt alle 60 Sekunden): Die SOS-SmartWhistle ist mit dem Smartphone
verbunden.
• Rot (blinkt alle 7 Sekunden): Die SOS-SmartWhistle ist nicht mehr mit dem
Smartphone gekoppelt.
• Rot (leuchtet dauer-
haft, 10 Sekunden):
Notfallanzeige ist durch
Pfeife oder Knopf akti-
viert worden.
• Rot (blinkt einmal alle
10 Sekunden: Batterie
ist schwach
2. Notfallknopf
3. Luftloch
4. Mundstück
5. Batteriefach
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

223-186