Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Langlochbohrer - Ferm PRM1015 Übersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRM1015:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Tipps zur Anwendung
ist, überzeugen Sie sich davon, dass sie die
volle Drehzahl erreicht, bevor Sie sie am
Werkstück anwenden.
überzeugen Sie sich davon, dass das
Werkstück beim Fräsen nicht unter der
Maschine wegrutschen kann.
Sie sie gleichmäßig über das Werkstück.
Wenden Sie keine Gewalt auf die Maschine
an.
von Verschleiß aufweisen. Verschlissene
Wirksamkeit der Maschine.
bevor Sie den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
Drehzahlvoreinstellung
Die erforderliche Drehzahl kann mittels Rändelrad
voreingestellt werden. Die Drehzahl kann auch
während des Betriebs eingestellt werden.
1 - 2 = niedrige Drehzahl
3 - 4 = mittlere Drehzahl
5 - 6 = hohe Drehzahl
Max = maximale Drehzahl
Die erforderliche Drehzahl ist abhängig vom
Material und kann durch Erprobung in der Praxis
ermittelt werden. Weiterhin erfordern
Langlochbohrer mit großem Durchmesser eine
geringere Drehzahl.
Material
Durchmesser

Langlochbohrer

Hardholz
>20 mm
10 – 20 mm
<10 mm
Weichholz
>20 mm
10 – 20 mm
<10 mm
Aluminium
>15 mm
<15 mm
Plastik
>15 mm
<15 mm
12
Wenn Sie für längere Zeit mit niedriger Drehzahl
gearbeitet haben, lassen Sie die Maschine
abkühlen, indem Sie diese einige Minuten ohne
Last bei hoher Drehzahl laufen lassen.
Höheneinstellung der Fräsmaschinensäule
Abb. G+A1
Der Klemmhebel (11) wird zur Einstellung der
maximalen Höhe der Fräsmaschine benutzt.
Dann wird die Tauchtiefe fest eingestellt. Das ist
gewöhnlich nötig, wenn das Werkzeug auf einem
speziellen Fräsmaschinentisch benutzt wird.
Überzeugen Sie sich davon, dass der
Fräsmaschinentisch nicht verriegelt ist.
Die Fräsmaschine kann gegen die Federkraft
nach unten gedrückt werden.
Verriegeln Sie die Fräsmaschinensäule mit dem
Klemmhebel.
Jetzt ist die Fräsmaschine verriegelt und kehrt
nicht mehr in ihre Ausgangsstellung zurück.
Einstellung der Tauchtiefe
Abb. G+A1
Die Tauchtiefe kann mit den Knöpfen 8, 9, 11 und
15 eingestellt werden. Wenn die Tauchtiefe richtig
eingestellt ist, kann die betreffende Kerbe mit
einer Genauigkeit von weniger als 0,1 mm gefräst
werden.
Vorbereitung:
Drehzahlstufen
1 – 2
3 – 4
5 – max
1 – 3
3 – 6
Grobeinstellung:
5 – max
1
1 – 2
1 – 2
2 – 3
Werkzeug ein.
Die Fräsmaschine kann gegen die Federkraft
nach unten gedrückt werden.
der Fräser das Werkstück berührt, dann
verriegeln Sie es mit dem Klemmhebel (11).
unten ein.
Die Tauchtiefe ist jetzt genau auf 0 mm
eingestellt.
einmal von der Skala ab.
Die Differenz zwischen den beiden Werten ist
die Tauchtiefeneinstellung. Zum Beispiel:
Wenn der Wert auf der Skala (12) in der
Nulleinstellung 8,5 ist und der Wert 7,0 ist,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis