Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

AD21 D Issue 02
Bedienungsanleitung Brinsea Octagon 20 Advance
1. Einleitung ....................................................................................................................... 4
3. Auspacken ...................................................................................................................... 7
4. Aufstellungsort / Aufbau................................................................................................ 8
5. Digitalanzeige ................................................................................................................ 9
6. Aufbewahrung der Eier ................................................................................................ 10
7. Temperatur ................................................................................................................... 11
8. Feuchtigkeit und Belüftung.......................................................................................... 12
9. Eier einlegen................................................................................................................. 15
10. Wendung .................................................................................................................... 15
11. Schlupfphase .............................................................................................................. 15
12. Reinigung ................................................................................................................... 16
13. Störungen ................................................................................................................... 17
14. Probleme und Lösungen............................................................................................. 17
15. Allgemeine Richtlinien .............................................................................................. 19
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brinsea Octagon 20 Advance

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    AD21 D Issue 02 Bedienungsanleitung Brinsea Octagon 20 Advance 1. Einleitung ........................4 2. Kurzanleitung (die detaillierte Beschreibung lesen Sie bitte auf den Folgeseiten) ..5 3. Auspacken ........................7 4. Aufstellungsort / Aufbau....................8 5. Digitalanzeige ........................ 9 6. Aufbewahrung der Eier ....................10 7.
  • Seite 2 AD21 D Issue 02...
  • Seite 3 AD21 D Issue 02...
  • Seite 4: Einleitung

    Rahmen dieser Bedienungsanleitung sprengen. Es gibt eine Reihe von Büchern über Bruttechniken. Für weitere Informationen hierzu stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Der Octagon 20 Advance kann auf Wunsch mit dem Advance Feuchtigkeitsmodul zur automatischen Feuchtigkeitsregulierung geliefert werden. Die Bedienungsanleitung für dieses...
  • Seite 5: Kurzanleitung (Die Detaillierte Beschreibung Lesen Sie Bitte Auf Den Folgeseiten)

    AD21 D Issue 02 2. Kurzanleitung (die detaillierte Beschreibung lesen Sie bitte auf den Folgeseiten) Diese Kurzanleitung ermöglicht es Benutzern, die bereits mit der Octagon 20 vertraut sind, das Brutgerät schnell aufzustellen und die Hauptfunktionen des Kontrollsystems kennen zu lernen. Bitte lesen Sie den Rest der Bedienungsanleitung, damit Sie sich mit jeder Funktion des Gerätes auskennen.
  • Seite 6 AD21 D Issue 02 Hauptmenü (Kurzanleitung) Drücken Sie beide Bedienknöpfe um das Hauptmenü zu öffnen Wählen Sie eine Option / Kehren Sie zum Hauptmenü zurück Wählen Sie den nächsten Wert / Erhöhen Sie den Wert / Display in Celsius Option Wählen Sie den vorherigen Wert / Vermindern Sie den Wert / Display in Fahrenheit Bruttemperatur...
  • Seite 7: Auspacken

    Bitte kontrollieren Sie, dass alle Teile vorhanden und unbeschädigt sind. Sollte ein Teil fehlen oder beschädigt sein, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler oder mit BRINSEA PRODUCTS in Verbindung (die Adresse finden Sie am Ende dieser Bedienungsanleitung). Bitte beachten Sie, dass für Geräte mit zusätzlicher Ausstattung (z.B. Feuchtemodul) andere Anleitungen und Teilelisten gelten.
  • Seite 8: Aufstellungsort / Aufbau

    Produkt. Folgen Sie dem Link auf der rechten Seite der Homepage und registrieren Sie sich für die kostenlose 2-jährige Garantie. Unter www.brinsea.co.uk können Sie sich als freies Mitglied der Brinsea User Gruppe (BUG) registrieren lassen. Dann erhalten Sie automatisch die neuesten Information, z.B.
  • Seite 9: Digitalanzeige

    Wenn die Temperatur herabgesetzt wird, kann der „*“ ausgehen, dies ist normal. Der „*“ neben der relativen Feuchte leuchtet nur, wenn die Pumpenkontrolle eingeschaltet ist (siehe Punkt 8) und ist nur dann aktiv, wenn das BRINSEA Advance Feuchtemodul eingebaut ist. 5.2 Anzeige bei vorherigem Spannungsausfall Falls die Stromzufuhr aufgrund eines Stromausfalls unterbrochen wurde (oder bei erster Einschaltung) erscheint ein „P“...
  • Seite 10: Maximaltemperaturalarm

    AD21 D Issue 02 5.3 Maximaltemperaturalarm Sobald die gemessene Temperatur den Wert auf dem ALARM HI Display übersteigt, ertönt ein Alarmsignal; auf dem Display erscheint ein „+T“. Drücken Sie OK, um den Alarm für 30 Minuten auszustellen. Wenn sich das Problem der zu hohen Temperatur von selbst löst, bleibt das „+T“ auf dem Display, um anzuzeigen, dass dies geschehen ist.
  • Seite 11: Temperatur

    Entfernen Sie, falls möglich, angeschlagene, verformte und stark verschmutzte Eier. Reinigen Sie die verschmutzten Eier nur in einer speziellen Waschlösung wie z.B. des BRINSEA Brut-Desinfektionskonzentrates. Folgen Sie hierbei den genauen Anweisungen des Herstellers. Es ist wichtig, dass die Eier in einer Lösung gereinigt werden, die bedeutend wärmer ist als die Temperatur des Eis.
  • Seite 12: Feuchtigkeit Und Belüftung

    Grund zur Beunruhigung dar. Temperaturen, die über dem idealen Wert liegen, können sich jedoch sehr schnell negativ auf die Schlupfrate auswirken und sollten vermieden werden. Der Octagon 20 Advance hat einen integrierten Temperaturalarm, der bei zu hoher oder zu niedriger Temperatur warnt. Siehe Kapitel 4. 8. Feuchtigkeit und Belüftung Kurzzeitige Veränderungen der Luftfeuchtigkeit sind nicht von großer Bedeutung.
  • Seite 13 AD21 D Issue 02 Für spezielle Informationen bzgl. der Bedürfnisse spezieller Arten lesen Sie bitte die entsprechende Fachliteratur. b. Kontrollieren Sie den Gewichtsverlust der Eier, der direkt von der Luftfeuchtigkeit abhängt. Durch Veränderung der rel. Feuchte während der Brut können Sie den Gewichtsverlust korrigieren.
  • Seite 14 Deckel also nicht zu oft an, und warten Sie mindestens 6 Stunden zwischen den einzelnen Kontrollen. Das Brinsea Advance Feuchtemodul ist zusätzlich für den Octagon 20 Advance erhältlich. Das digitale Kontrollsystems liest nicht nur die Luftfeuchtigkeit im Brutgerät ab, sondern es beinhaltet auch ein Kontrollsignal, um die Wasserpumpe zu steuern und den Feuchtigkeitsgrad genau auf dem gewünschten Wert zu halten.
  • Seite 15: Eier Einlegen

    AD21 D Issue 02 9. Eier einlegen Der Octagon 20 Advance ist so konzipiert, dass seine Einsatzmöglichkeiten sehr flexibel sind. Es ist möglich, Eier unterschiedlichster Größe bis hin zu Gänseeiern in verschiedenen Lagerungen aufnehmen kann. Eine Versuche können möglich sein, um die Kapazität zu maximieren.
  • Seite 16: Reinigung

    Geben Sie die Bruthorden, die Basis oder den Deckel niemals in die Spülmaschine. Nehmen Sie nach jedem Schlupf im Octagon 20 Advance die Bruthorde und die Trennwände heraus und reinigen Sie diese mit Brinsea Desinfektionslösung (für Brutgeräte). Wischen Sie alle innen liegenden Oberflächen mit einem weichen, mit Desinfektionslösung getränktem Tuch ab.
  • Seite 17: Störungen

    Stecker komplett in der Steckdose unter der Kabelabdeckung steckt. Das digitale Kontrollsystem kann auf die werkseitig eingestellten Werte zurückgesetzt werden, hierzu kontaktieren Sie uns bitte. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die Brinsea Kundendienstabteilung.
  • Seite 18 AD21 D Issue 02 Anzahl und Konditionen der Küken. Schieren Sie nicht geschlüpfte Eier oder brechen Sie diese auf, um das Ausmaß der Embryoentwicklung festzustellen. Die Brinsea Cool-Lume oder Egg-Lume Schierlampe sind bei Ihren Händler erhältlich. Beim Schieren klar – wahrscheinlich unbefruchtet (oder sehr früh abgestorben) Schieren nach 8 Tagen Befruchtet mit roten Blutäderchen –...
  • Seite 19: Allgemeine Richtlinien

    AD21 D Issue 02 15. Allgemeine Richtlinien Beobachtung Mögliche Ursachen Lösungen Keine Küken geschlüpft Unfruchtbarkeit, Infektion, sehr Prüfen Sie die Lebensfähigkeit falsche Einstellungen des des Eis – werden ähnliche Eier Brutgerätes, kranke Henne normal ausgebrütet. Desinfizieren Sie das Brutgerät. Überprüfen Sie die Einstellungen und Abläufe –...
  • Seite 20 AD21 D Issue 02 Technische Daten OCTAGON 20 Advance maximale Einstellungen Eigröße Kapazität Wachteln Fasan Amazonen/Ara Hühner Enten Gänse 9 – 12 Maße: Brutgerät allein 35 x 26 x 26 cm Höhe incl. Wendevorrichtung 43 x 26 x 30 cm Höhe Gewicht: Brutgerät allein...

Inhaltsverzeichnis