Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitsbestimmungen; Bestimmungsgemäße Verwendung - Endress Generators ESE 206 HS-GT Bedienungsanleitung

Professional gt-line
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Allgemeine Sicherheitsbestimmungen

2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.1.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
In diesem Abschnitt finden Sie die grundlegenden Sicher-
heitsbestimmungen für den Betrieb des Stromerzeugers be-
schrieben.
Jede Person, die den Stromerzeuger bedient oder mit die-
sem arbeitet, muss dieses Kapitel lesen und seine Bestim-
mungen in die Praxis umsetzen.
Der Stromerzeuger entspricht dem Stand von Wissenschaft
und Technik, sowie dem geltenden Sicherheitsbestimmun-
gen zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens im Rahmen seiner
bestimmungsgemäßen Verwendung.
Konstruktiv konnten weder der vorhersehbare Fehlgebrauch
noch die Restgefahren vermieden werden, ohne die bestim-
mungsgemäße Funktionalität einzuschränken.
Die Information über Gefahren erfolgt durch spezielle Warn-
hinweise entweder direkt am Stromerzeuger und/oder in der
technischen Dokumentation.
Der Stromerzeuger erzeugt im Rahmen eines Netzersatzbe-
triebes elektrische Energie zur Einspeisung in ein ortsbe-
wegliches Verteilersystem.
Der Stromerzeuger darf nur innerhalb der angegebenen
Grenzen für Spannung, Leistung und Nenndrehzahl im
Freien verwendet werden (siehe Typenschild).
Der Stromerzeuger darf nicht an andere Energieverteilungs-
(z.B. die öffentliche Stromversorgung) und Energieerzeu-
gungssysteme (z.B. andere Stromerzeuger) angeschlossen
werden.
Der Stromerzeuger darf in explosionsgefährdeten Umge-
bungen nicht eingesetzt werden.
Der Stromerzeuger darf in brandgefährdeten Umgebungen
nicht eingesetzt werden.
Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
Bestimmungsgemäße Verwendung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis