de
8. Den Verschluss auf die Flasche
schrauben oder das Sprudelwasser
gleich in ein Glas gießen und trinken.
Das frische Sprudelwasser kann
man pur genießen oder nach Be-
lieben mit Sirup, Softdrink-Aroma,
Orangenscheiben, Limettenstück-
chen etc. abschmecken.
Beim Hinzufügen von Sirup das
Gefäß leicht neigen, damit es nicht
zum Überschäumen kommt.
Reinigen und aufbewahren
BEACHTEN!
■
Das Gerät und Zubehör, mit Ausnah-
me der Glasfl asche, sind nicht spül-
maschinengeeignet!
■
Das Gerät nie in Wasser bzw. andere
Flüssigkeiten eintauchen oder unter
fl ießendem Wasser abspülen.
■
Zum Reinigen keine ätzenden oder
scheuernden Reinigungsmittel bzw.
raue Bürsten verwenden. Diese kön-
nen die Oberfl ächen beschädigen.
•
Die Wasserfl asche und den Schraub-
verschluss mit warmem Wasser und
ggf. Spülmittel auswaschen. Die Glas-
fl asche (ohne Verschluss!) kann auch
in der Geschirrspülmaschine gereinigt
werden.
•
Wird eine Flasche nicht gleich wieder
befüllt, mit offenem Deckel lagern, da-
mit sie innen trocknen kann.
•
Befi ndet sich Wasser in der Auffang-
schale, diese aus dem Gerät heraus-
nehmen und entleeren.
•
Das Gerät bei Bedarf mit einem wei-
chen, feuchten Tuch abwischen.
•
Alle Teile gründlich abtrocknen. Die
Auffangschale nach dem Abtrocknen
in die passende Aussparung im Ge-
räteboden einlegen.
•
Das Gerät an einem trockenen, vor
Sonne geschützten sowie für Kinder
und Tiere unzugänglichen Ort bei
Raumtemperatur aufbewahren.
CO
-Zylinder tauschen
2
Wenn die Sprudelstärke deutlich nach-
lässt, ist der CO
-Zylinder leer und muss
2
ausgewechselt werden (siehe „CO
der einsetzen").
Ausschließlich bauartgleiche CO
der verwenden!
Beim Zurückgeben eines leeren CO
ders bei einem zugelassenen SodaTrend-
Händler bekommen Sie im Austausch einen
vollen für den Preis einer Gasnachfüllung.
Eine Liste der SodaTrend-Tauschstellen
fi nden Sie unter www.sodatrend.de.
Was ist, wenn...?
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktionieren, überprüfen, ob ein Prob-
lem selbst behoben werden kann. Lässt
sich mit den nachfolgenden Schritten das
Problem nicht lösen, den Kundenservice
kontaktieren.
Nicht versuchen ein defektes Ge-
rät eigenständig zu reparieren!
Beim Sprudeln läuft Wasser aus der
Wasserfl asche aus.
Die Auslösetaste wurde zu kurz oder zu
schnell hintereinander gedrückt.
► Die Auslösetaste ca. 2 bis 4 Sekun-
den lang durchgedrückt halten und
vor erneutem Drücken eine längere
Pause machen.
Die Wasserfl asche ist zu voll.
► Überschüssiges Wasser abgießen.
9
-Zylin-
2
-Zylin-
2
-Zylin-
2