Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Schiedel Keranova Einbauanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Keranova:

Werbung

LebensWert Bauen
Einbauanleitung
Schiedel Keranova
Das universelle Keramiksystem
www.schiedel.at
Z-13.1.1-03-1567
BAUCERT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Schiedel Keranova

  • Seite 1 LebensWert Bauen Einbauanleitung Schiedel Keranova Das universelle Keramiksystem www.schiedel.at Z-13.1.1-03-1567 BAUCERT...
  • Seite 2 10 b 10 b 10 c 10 c 10 c 10 a 10 a 10 a Artikelbezeichnungen Kondensattopf Keranova-Rohr 133 cm Keranova-Rohr 66 cm Nutzlänge 3a/b Wärmedämmung = 1330 mm Schachtabdeckung Abströmkonus = 660 mm 6a/b Stutzen Universal 90°/45° 3 a/b Revisionsverschluss Öl, Gas...
  • Seite 3: Grundlagen Sanierung Mit Keranova

    Grundlagen Sanierung mit Keranova Wir unterscheiden 3 Möglichkeiten: Unterdruckbetrieb Festbrennstoffbetrieb ÖL/GAS/FU Festbrennstoffe – Die Profilrohre und alle Anschlüsse werden mit – Die Profilrohre und alle Anschlüsse werden mit Rapid fugendicht (8a) bzw. Fugenmasse versetzt. Rapid fugendicht (8a) bzw. Fugenmasse versetzt.
  • Seite 4: Perfektion Im Detail

    Abströmkonus Pos. 5 Perfektion im Detail Schachtabdeckung Pos. 4 Technische Merkmale ➜ überdruckdicht (mit Rotempo) ➜ feuchteunempfindlich ➜ ausbrennsicher ➜ für alle Brennstoffe geeignet Putztür Pos. 10a Montagerahmen Stutzen Universal Pos. 6a mit ➜ versottungssicher Pos. 10b/c Revisionsverschluss Pos. 7a/b ➜...
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Kurzbeschreibung gen und so aufzubiegen, dass diese stramm in die vorhan- dene Schachtbreite passen (Bild 1 u. 2). Schiedel Keranova ist ein speziell für die Sanierung herge- stelltes Kaminsystem aus keramischen Profilrohren für die Querschnittsverminderung bestehender Kamine und zur Einbauanleitung Anpassung an Feuerstätten mit moderner Betriebsweise.
  • Seite 6 Nut des Kondensattopfes (1a) satt auftragen. (Bild 16). Geschnittenes Profilrohr (2a/b) für Reinigungsöffnung in den Kondensattopf einsetzen (auf Beibehaltung der glei- chen Putztürrichtung wie im Keller achten). Kaminabdeckplatte, falls erforderlich, neu herstellen und versetzen. Zu empfehlen ist der Einsatz der Schiedel GFB- Abdeckplatte.
  • Seite 7: Unterdruckbetrieb/Öl/Gas/Fu Bis 200°C

    Festbrennstoffbetrieb es werden benötigt: Revisionsverschluss Festbrennstoff (7b) 2. RA-, PA-Anschlüsse Universalstutzen (6a/b) als RA Bild 17 Bild 18 bzw. PA mittels Rapid fugendicht (8a) bzw. Fugenmasse oder An der Mündung Schachtabdeckung (4; Bild 17) Rotempo (8b) auf die dafür vorge- aufsetzen und befestigen (andübeln).
  • Seite 8 Anfallendes Kondensat- und Niederschlagwasser Schiedel Kaminsysteme GmbH Hauptverwaltung, Kaminwerk, ist bauseits über den Abwasserkanal abzuführen! Technisches Büro und Lager Friedrich-Schiedel-Straße 2 - 6 Event. wasserrechtliche Bestimmungen sind zu 4542 Nußbach beachten! Tel. 0 50- 6161- 100, Fax DW 111 E-Mail: info@schiedel.at Bitte überlassen Sie die Versetzanleitung nach dem...

Inhaltsverzeichnis