Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Reinigung Und Lagerung; Warnmeldungen, Reinigung Und Lagerung - Westfalia 86 60 55 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Warnmeldung
Wenn auf dem Display "HHH" erscheint, nachdem Sie die START/STOP-
Taste gedrückt haben, bedeutet das, dass die Innentemperatur der
Backform zu hoch ist. Beenden Sie in diesem Fall das Programm und
trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Öffnen Sie den Deckel
und lassen das den Brotbackautomat abkühlen, bevor Sie ihn erneut
benutzen.
Wenn die Fehlermeldung "EEE" erscheint, nachdem Sie die Taste
START/STOP gedrückt haben, bedeutet das, dass der Temperatursensor
defekt ist. Lassen Sie in diesem Fall das Gerät von einem Fachmann
überprüfen.
Reinigung und Lagerung
Vor jeder Reinigung trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
Entnehmen Sie die Backform indem Sie diese mithilfe der Bügel nach
oben abziehen. Reinigen Sie die Backform von innen und von außen
mit einem feuchten Tuch. Benutzen Sie keine scharfen oder aggressi-
ven Chemikalien zur Reinigung. Lassen Sie die Backform vollständig
trocknen, bevor Sie diese wieder in das Gerät hineinstellen.
Weder die Backform, der Knethaken noch der Brotbackautomat selbst
dürfen in der Spülmaschine gereinigt werden. Spülen Sie die Backform
und den Knethaken mit warmem Seifenwasser und trocken Sie die
Teile gut ab, bevor Sie diese in den Brotbackautomaten legen.
Reinigen Sie den Brotbackautomaten unmittelbar nach jeder
Benutzung und vor jeder neuen Benutzung.
Lagern Sie den Brotbackautomaten erst wenn er abgekühlt, sauber
und trocken ist. Lagern Sie den Brotbackautomaten immer mit ge-
schlossenem Deckel.

Wartung, Reinigung und Lagerung

18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis