Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs-485 Serielle Kommunikationsparameter; Baudrate; Stoppbits; Parität - Entes EMG 02 Benutzerhandbuch

Ethernet modbus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

beeinträchtigen und der vorhandenen Kommunikationsinfrastruktur schaden. Beim ersten
Betrieb des EMG wird das Gerät die werkseingestellten Parameter wie folgt aufweisen:
Netzwerkeinstellungen
Anschlusseinstell
ungen
DHCP
Internetzugang
Login Timeout
Link
IP Adresse
Gateway Adresse
Subnetzmaske
Port
Betriebsart

2.1.1 RS-485 Serielle Kommunikationsparameter

Diese Parameter sind die gemeinsam genutzten Parameter, die Ihr Gerät und andere
kommunizierenden Geräte benutzen. Für eine fehlerfreie Kommunikation müssen alle Geräte über
das RS-485 Netzwerk auf gleiche Parameterwerte eingestellt sein.

2.1.1.1 Baudrate

Die Baudrate ist die Übertragungsrate Ihres Gerätes. Die unterstützten Raten sind
200, 2400, 4800, 9600,19200, 38400, 57600, 115200 bps.
2.1.1.2 Datenbit
Definiert aus wie vielen Bits die Datenbits bestehen. Die unterstützten Bytewerte
sind 5, 6, 7, 8.
2.1.1.3 Stoppbit
Das Stoppbit folgt den Daten- und Paritätenbits und definiert das Ende des
Datenpakets. Die unterstützten Bytewerte sind 1, 1.5, 2.
2.1.1.4 Parität
Die Parität ist das Parameter, das die Richtigkeit der Datenpakete überprüft. Die
unterstützten Werte sind: gerade, ungerade, keine.

2.1.1.5 Timeout

Timeout definiert die Wartezeit des EMG für das abgefragte Gerät.
2.1.1.6 Verzögerung (nur für EMG-12)
Server
aus
aus
120000 ms
autom.
192.168.2 240
192.168.2.1
255.255.255.0
502
MODBUS/TC
P
Tabelle 2. Werkseinstellungen des EMG
Serielle
Schnittstelleneinstellungen
Baudrate
Datenbit
Stoppbit
Parität
Timeout
Verzögerung
9600
8
1
keine
2000 ms
50 ms

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Emg 10Emg 12

Inhaltsverzeichnis