Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PV PREMIUM.:

Werbung

BRAAS PV PREMIUM.
Verlegeanleitung Photovoltaik-Indach-System für Tegalit,
Turmalin und profilierte Dachsteine, Stand: März 2018
Part of BMI Group

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Braas PV PREMIUM.

  • Seite 1 BRAAS PV PREMIUM. Verlegeanleitung Photovoltaik-Indach-System für Tegalit, Turmalin und profilierte Dachsteine, Stand: März 2018 Part of BMI Group...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    PV Premium Verlegeanleitung Inhalt Seite Zu dieser Installationsanleitung Übereinstimmungserklärung Zum Indach-System PV Premium Technische Daten Modul Deckmaße Dachneigungsbereiche Bemessungslasten (Designwerte) Sicherheitsvorschriften Verwendete Begriffe und Symbole Grundlegende Sicherheitsvorschriften Grundlegende Hinweise zur Verwendung der PV-Module Systemkomponenten Tegalit und Turmalin Profilierte Dachsteine Planung Dachaufbau Benötigtes Werkzeug Benötigtes Material...
  • Seite 3: Zu Dieser Installationsanleitung

    Lesen Sie diese Anweisung sorgfältig durch und beachten Sie die Aus- Die ausführende Firma führungen. Die Braas GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die dadurch entstehen, dass diese Anleitung nicht beachtet wurde. Be achten Sie auch die Anleitungen der anderen Systemkomponenten, die zur Photovoltaik-Anlage gehören.
  • Seite 4: Zum Indach-System Pv Premium

    PV Premium Verlegeanleitung 3. Zum Photovoltaik-Indach-System PV Premium Dieses Symbol wird verwendet, wenn eine Gefahr Das Photovoltaik-Indach-System PV Premium ist ein einfach zu ver- des Kontaktes mit elektrischer Spannung besteht. legendes System. Aufgrund des modularen Aufbaus können Modulfelder jeder gewünschten Größe und Form realisiert werden. Dieses Symbol wird verwendet, wenn Sie elektri- Ein Modul hat die Deckbreite von 6 Dachsteinen bzw.
  • Seite 5: Systemkomponenten

    PV Premium Verlegeanleitung 6. Systemkomponenten 6.2 PROFILIERTE DACHSTEINE PV-Modul für das jeweilige Dachstein-Modell 6.1 TEGALIT UND TURMALIN Anschlusskabel mit Steckersystem PV-Modul für Tegalit oder für Turmalin Anschlusskabel mit Steckersystem Anschluss-Set mit Modulanschlussstein Pro Modulspalte wird 1 Anschluss-Set benötigt. Anschluss-Set Pro Spalte wird 1 Anschluss-Set benötigt. Schaumstreifen für firstseitigen Anschluss Modulanschlussstein Traufseitiger Anschluss, abhängig vom Dachstein-Modell...
  • Seite 6: Planung

    Tegalit zur Befestigung der Profilschiene für traufseitigen Anschluss. • Die PV-Module und die Anschlusskabel während des Transports und • Sturmklammern für Tegalit (z. B. Braas Clip Braun bzw. Dunkelblau) der Verlegung vor mechanischer Beanspruchung schützen. zur Befestigung der Reihe unter der Profilschiene für den traufseiti- •...
  • Seite 7: Verlegeprinzip

    PV Premium Verlegeanleitung 8.3 VERLEGEPRINZIP • Anschließend die Strangleitungen durch die • Die Verlegung erfolgt analog zur Deckung mit Dachpfannen von Dichtmanschette führen. rechts nach links und von unten nach oben. • Für den regensicheren Anschluss ist das Modulfeld an allen Seiten in die Dachdeckung einzubinden, mindestens mit jeweils einer Dach- pfannen-Reihe bzw.
  • Seite 8 (4,5 x 35) mm • Anschließend die Tegalit • Die Module so weit nach eindecken und dabei unten schieben, dass die jeden Tegalit mit einer Einhängenasen an der Sturmklammer befestigen. Traglatte anliegen. • Im Foto Braas Clip Tegalit.
  • Seite 9 PV Premium Verlegeanleitung • Nach dem Verlegen seit- Hinweise lich einen ganzen Tegalit • Die Kabel in der Kon- beidecken. terlattenebene verlegen • Erst danach das Modul – wegen Quetschgefahr festschrauben. niemals auf den Traglatten. • Die Steckverbindungen sind aus Sicherheitsgrün- den schwergängig.
  • Seite 10 PV Premium Verlegeanleitung • Die Kabel in der Konter- Firstseitiger Anschluss lattenebene verlegen und • An der oberen Glaskante dabei nach oben führen. der Module beiliegenden Schaustreifen aufkleben. • Der Schaumstreifen dient als schützende Trennlage zu den darüber liegenden Dachpfannen. •...
  • Seite 11: Versetzte Verlegung

    PV Premium Verlegeanleitung 8.6 VERSETZTE VERLEGUNG BEI TEGALIT UND TURMALIN • Die freien Modulober- seiten bilden einen first- Beispiel Tegalit seitigen Anschluss, auf den • Ein Versatz ist um Dachpfannen beigedeckt 0,5/1,5/2,5/3,5/4,5 Dach- werden. pfannen möglich. • Auf die obere Glaskante •...
  • Seite 12: Verlegung Profilierte Dachsteine

    PV Premium Verlegeanleitung • Fertig ausgeführter Ver- • Die traufseitigen Dach- satz. steine eindecken. 8.7 VERLEGUNG PROFILIERTE DACHSTEINE • Dachsteine festschrauben. • Die Dachsteine am trauf- seitigen Anschluss des Modulfeldes werden mit je 1 Schraube auf dem Hochpunkt befestigt. • Abstand vom Dachstein- Kopf: 40 mm Traufseitiger Anschluss •...
  • Seite 13 PV Premium Verlegeanleitung • Die untersten Module • Ein Modulkabel des ersten einhängen. Moduls mit der Stranglei- • Verlegung erfolgt mit seit- tung zum Wechselrichter licher Überlappung von verbinden. rechts nach links. • Das andere Modulkabel wird später verbunden. Hinweis •...
  • Seite 14: Verlegung Mit First-Abdeckblech

    PV Premium Verlegeanleitung • Achten Sie darauf, die Firstseitiger Anschluss Module so weit nach • Die Module der obersten unten zu schieben, bis Reihe müssen für den die Einhängenasen an der firstseitigen Anschluss prä- Traglatte anliegen. pariert werden. • Zuerst das obere, mit einem Schaumstreifen beklebte Profil entfernen.
  • Seite 15 PV Premium Verlegeanleitung • Das Modul zusammen mit • Das mittlere First- diesem First-Auflageprofil Anschlussblech (Kenn- mit 4 beiliegenden Edel- zeichnung 2) unter das stahl-Spenglerschrauben Glas-Laminat schieben. mit Dichtscheibe durch die vorhandenen Lochun- gen auf der Traglatte fest- schrauben. • Die Metall-Aufkantung •...
  • Seite 16: Verlegung Mit Modulanschlussstein

    PV Premium Verlegeanleitung • Die Dachsteine direkt 8.9 VERLEGUNG MIT MODULANSCHLUSSSTEIN über den Modulen an der Firstseitiger Anschluss Fußseite eingekürzen. • Zuerst das obere, mit einem Schaumstreifen beklebte Profil entfernen. • Dazu das Profil von der Rückseite her abschrau- ben. •...
  • Seite 17: Potentialausgleich

    PV Premium Verlegeanleitung 9. Potentialausgleich • An beiden Einhängenasen der Module befinden sich Einpressmutterm M5 zum Je nach Anforderung kann die PV-Anlage in den örtlichen Schutzpoten- Anschrauben der Poten- tialausgleich einbezogen werden. tialausgleichsleitungen. Dazu alle Module untereinander mit Potentialausgleichsleitungen verbin- •...
  • Seite 18: Anschluss An Den Wechselrichter

    PV Premium Verlegeanleitung 10. Anschluss an den Wechselrichter WARNUNG! • Lebensgefahr durch Kontakt mit elektrischer Spannung. • Den Anschluss an den Wechselrichter dürfen nur konzessionierte Elektrofachkräfte ausführen. • Vor dem Anschluss an den Wechselrichter die Strangspannungen prüfen. • Die maximale Eingangsspannung des Wechselrichters beachten. 11.
  • Seite 19: Inbetriebnahme- Und Abnahmeprotokoll

    PV Premium Verlegeanleitung 12. Inbetriebnahme- und Abnahmeprotokoll 1. Anlagenbetreiber 2. Standort der Anlage (falls abweichend von 1.) Name / Bezeichnung Gebäudebezeichnung Straße / Hausnummer bzw. Postfach Straße / Hausnummer PLZ / Ort PLZ / Ort Ansprechpartner Ansprechpartner Telefon Telefon 3. Montagebetrieb Firma Straße / Hausnummer bzw.
  • Seite 20 PV Premium Verlegeanleitung 6. Anlagedaten 7. Prüfung Datum/Uhrzeit der Prüfungen Temperatur °C Wetter m sonnig m bedeckt m wolkig m unbeständig Messungen der Stränge Strang Dachneigung ° Anzahl Module Ausrichtung ° Leerlaufspannung [V] Kurzschlussstrom [A] Indach Name des Systems Strang Aufdach Anzahl Module Hersteller/...
  • Seite 21 PV Premium Verlegeanleitung 9. Erklärung m Die Anlage ist ohne Mängel m Die Anlage ist funktionsbereit m Die Anlage befindet sich im vertragsgemäßen Zustand m Es liegen folgende Beanstandungen / Mängel / Schäden vor: m Folgende Arbeiten sind noch durchzuführen Mit Ihrer Unterschrift bestätigen der Auftragnehmer und der Anlagenbetreiber die ordnungsgemäße Funktion und Inbetriebnahme der gesamten PV-Anlage, womit die Gewährleistungsfrist für die PV-Anlage mit dem Datum dieses Inbetriebnahmeprotokolls beginnt.
  • Seite 22 PV Premium Verlegeanleitung...
  • Seite 23 PV Premium Verlegeanleitung...
  • Seite 24: Verkaufsregionen Und Läger

    E-Mail: beratung@braas.de Braas GmbH, Frankfurter Landstraße 2 – 4, D-61440 Oberursel T +49 6171 61 014 F +49 6171 61 2300 www.braas.de www.facebook.com/BraasDeutschland Braas GmbH, Frankfurter Landstraße 2 – 4, D-61440 Oberursel T +49 6171 61 014 F +49 6171 61 2300 www.braas.de...

Inhaltsverzeichnis