Herunterladen Diese Seite drucken

Solar Werkstatt Mini-Solar-Mobile Bauanleitung Seite 2

Werbung

Chassis & Karosserie
Das Chassis ist die eigentliche Unterkonstruktion und verbindet alle Teile deines Mini-Solar-Mobils.
Folgende Aufgaben sollte es erfüllen:
- die Räder (Fahrwerk) werden an dem Chassis befestigt und so montiert, dass dein Mini-Solar-Mobil
ganz geradeaus fährt
- das Chassis trägt den Motor und das Getriebe
- das Chassis trägt die Solarzellen, Kabel und die Schaltung
Doch dein Mini-Solarmobil muss nicht nur wie ein Knochgerüst aussehen, du kannst auch zusätzliche
Verzierungen anbringen. Ob eine windschlüpferige Verkleidung als Karosserie, ein cooler Spoiler,
lustige Fahnen oder kleine Modellmännchen hinter dem Steuer, hier bist du der Autodesigner!
Folgenden leichte Materialien kannst du ausprobieren: Aluminium-Lochblech, Aluminium Rohre,
Vorhangschienen, Draht in verschiedenen Stärken, Styropor, Hartschaum, Balsaholz Moosgummi,
Fotokarton, alte Petflaschen, Aludosen oder auch Vogelfedern...
Wichtig ist dass das ganze Mini-Solar-Mobil nicht länger als 50 cm wird (siehe auch Spielregeln) und
dass irgendwo gut sichtbar eine Startnummer montiert werden kann (Fläche von 5/5 cm).
Sunny's
Tuning-
Tipps!
So leicht wie möglich bauen, durch jedes eingesparte Gramm wird dein Mobil schneller!
Vielleicht montierst du die coole Verkleidung so, dass du sie für Rennen abnehmen kannst? Mit
dieser "Light-Version" reduzierst du dein Startgewicht um die nötigen Gramme die dein Mobil
dann schneller fahren lassen...
Achte darauf dass das Chassis und die Karosserie nicht die Solarzellen verdecken und dass nichts
an den Rädern streift.
Vielleicht machst du mal ein Experiment mit einem zusätzlichen Spiegel oder Alufolie? So scheint
mehr Sonnenlicht auf die Zellen...
Chassis & Karosserie
Solarzellen
Getriebe & Motor
Räder

Werbung

loading