Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abspielen Von Dvd/ Video-Cd/ Mp4 - Denver CAT-140 Bedienungsanleitung

Stereo dvd/svcd/vcd/cd/mp3/mp4 spieler mit pll fm stereo radio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierte Wiedergabe
Mit Hilfe der PROGRAMMIER-Funktion können Sie festlegen, welche Titel in welcher Reihenfolge gespielt
werden sollen.
1. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste PROG.
2. Geben Sie neben der Speicherposition die Titelnummer (bei CDs) oder die Ordner- und Titelnummer
(bei MP3) ein. Sie können bis zu 20 Titel speichern.
Sie können bis zu 20 Titel speichern.
3. Nachdem Sie alle Titel programmiert haben, drücken Sie WIEDERGABE und OK. Das Gerät beginnt
mit der Wiedergabe.
4. Zum Löschen aller programmierten Einstellungen drücken Sie zunächst die Taste PROG und wählen
dann die Einstellung "ALLES LÖSCHEN".
5. Drücken Sie zum Beenden der programmierten Wiedergabe zweimal die Taste STOPP.
Abspielen SD/MMC Karten
1. Schalten Sie das Hauptgerät aus.
2. Öffnen Sie mit der Taste (
3. Führen Sie eine SD/MMC Karte in den Kartenschlitz ein (23).
4. Befestigen Sie die Vorderkonsole wieder am Gerät. Die Wiedergabe beginnt automatisch.

ABSPIELEN VON DVD/ Video-CD/ MP4

Wiedergabe
1. Legen Sie eine Disk ein. Bei Vorhandensein eines Menüs auf der Disk wird dieses auf dem Display
angezeigt. Falls sich bereits eine Disk im Gerät befindet, dann schalten Sie mit der Taste MODE den
Disk-Modus ein.
2. Bei DVDs und Video-CDs mit automatischer Wiedergabesteuerung (PBC) wird das Menü eventuell
automatisch aufgerufen. Folgen Sie in solch einem Fall den unten stehenden Beschreibungen zum
Starten der Wiedergabe.
VORSICHT: Vergewissern Sie sich, dass die Videosystemeinstellungen den Anforderungen der abgespielten
Disk entsprechen. Wenn Sie Zweifel haben, belassen Sie die Einstellungen auf "Automatisch". Falsche
TV-Systemeinstellungen können dazu führen, dass die Bildwiedergabe beendet wird/ springt oder anhält,
obwohl der Ton eventuell noch zu hören ist. Sie können die TV-Videoeinstellungen über die Taste SETUP
auf der Fernbedienung aufrufen. Informieren Sie sich näher im Abschnitt "EINSTELLUNGEN AM DVD-
SPIELER".
DVD-Menü
Wählen Sie mit den Tasten
Video-CD Menü
Geben Sie mit den Nummerntasten ("0" bis "9") eine gewünschte Nummer ein; drücken Sie anschließend
OK. Das Menü wird bei deaktivierter PBC-Funktion nicht angezeigt. Halten Sie in solch einem Fall die
Taste
gedrückt, um die PBC-Funktion einzuschalten.
PBC EIN-/ AUSSCHALTEN (nur bei VCD)
PBC (Wiedergabesteuerung) ist eine Funktion, die auf VCD 2.0 und SCVD 1.0 vorzufinden ist. Mit Hilfe
der PBC-Steuerung haben Sie die Möglichkeit, die Wiedergabe verschiedener Abschnitte zu steuern
und mit dem Gerät über die Fernbedienung oder eines anderen verfügbaren Eingabegerätes zu agieren.
Bei aktivierter PBC-Funktion beginnt das Gerät nach dem Einlegen einer Disk nicht automatisch mit der
Wiedergabe, da es einige Zeit dauern wird, ein Programm auf der Disk zu wählen. Wenn die Funktion
ausgeschaltet ist, wird das Gerät die Programme nacheinander abspielen.
1. Halten Sie zum EINSCHALTEN der PBC-Steuerung die Taste PBC auf der Fernbedienung gedrückt.
Drücken Sie die Taste zum Ausschalten erneut.
Hinweis:
• Nicht alle VCDs
/
• Sie können PBC auch über das Hauptgerät durch Drücken der Taste
Wiedergabe beenden
1. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste
2. Um mit der Wiedergabe fortzufahren, drücken Sie die Taste
der vorher gespeicherten Position wieder auf.
3. Um die Wiedergabe endgültig zu beenden, drücken Sie zweimal die Taste
Vorspulen/ Zurückspulen
1. Halten Sie während der Wiedergabe die Taste
16- oder 32-facher Geschwindigkeit.
) die Vorderkonsole.
Bei Vorhandensein eines Menüs auf der Disk wird dieses auf dem Display
,
,
,
SVCDs verfügen über die PBC-Steuerung.
Die Wiedergabe beginnt automatisch.
eine gewünschte Einstellung; drücken Sie anschließend OK.
. Diese Position wird im Gerät gespeichert.
oder
DE
einschalten.
. Das Gerät nimmt die Wiedergabe an
.
gedrückt. Das Gerät sucht mit 2-, 4-, 8-,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis