4.
Klicken Sie auf den Button Update um die
aktuelle Softwareversion aufzuspielen. Nach
Abschluss des Updates ist die ProgUNIT
aktualisiert und kann vom Rechner getrennt
werden.
5.
Bei Bedarf kann dieser Vorgang beliebig oft
wiederholt werden.
5.
PC Oberfläche K-KONFIG
Um
die
ProgUNIT
KONTRONIK Reglers zu benutzen, benötigen Sie
das K-KONFIG Programm und einen Windows™ PC.
Das Programm kann kostenlos von der Homepage
(www.kontronik.com) unter Downloads – Software
herunter geladen werden.
Trennen
Sie
den
Empfänger (Master- u. Slave-Port) und verbinden das
Buchsen-Kabel der ProgUNIT mit dem BEC Kabel
(Master-Port) des Reglers.
Schließen Sie den Regler an einen Akku an.
Verbinden Sie den USB-Port der ProgUNIT mit einem
Windows™ PC.
Starten Sie das K-KONFIG Programm. Nachfolgende
Oberfläche (Abb. beispielhaft) erscheint.
KONTRONIK + SOBEK Drives GmbH · Etzwiesenstraße 35/1 · D- 72108 Rottenburg am Neckar
Tel: +49 (0) 7457/9435-0 · Hotline: 0800-Brushless · Fax: +49 (0) 7457/9435-90 ·
zur
Programmierung
KONTRONIK
Regler
E-Mail: info@kontronik.com
Folgende Parameter können in den einzelnen
Bereichen eingestellt werden:
Allgemein:
o
BEC-Spannung - BEC-Ausgangsspannung
Bitte Beachten Sie die Spannungsfestigkeit
Ihrer Empfangsanlage.
Grenzwert: Min 5000mV - Max 8000mV
Default: 5600mV
o
Drehrichtungsumkehr
eines
Drehrichtung
Alternativ
Motorkabel getauscht werden.
o
Vorwärts/Rückwärts
Vorwärts/Rückwärts Option des Reglers.
Datei Speichern – Speichert das eingestellte
o
vom
Setup auf dem PC.
Datei Laden – lädt ein gespeichertes Setup
o
vom PC.
Modell Defaults laden – Durch Auswahl
o
eines voreingestellten Modus (z.B. Motorflug)
werden alle werkseitigen Parameter dieses
Modus gesetzt / zurück gesetzt.
Die Knüppelwege müssen jedoch zuvor über
die Modusprogrammierung eingelernt worden
sein. Durch Auswahl von Modus 1 (APM /
Reset) wird ein vollständiger Reset incl.
Löschung der Knüppelwege durchgeführt.
-
Kehrt
des
Motors
dauerhaft
können
auch
zwei
-
Aktiviert
die
um.
beliebige
die
4