Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

LONGLIFE
LONGLIFE
Gartensysteme aus Fenster-Kunststoff
Gartensysteme aus Fenster-Kunststoff
Komplett-Montageanleitung
in erstklassiger Qualität. Dennoch bitten wir um Verständnis, dass wir Irrtümer und
Art. 1138
Brügmann TraumGarten
www.dream-garden.de
CARA · ROMO · FARO
Lieber Gartenfreund,
die LONGLIFE Gartensysteme bieten Ihnen Zäune, Pergolen und Zubehör
technische Änderungen nicht ausschließen können. Den aktuellen Stand
der Informationen finden Sie im Internet:
http://www.dream-garden.de/montageanleitung
Version 2.4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brügmann TraumGarten Cara

  • Seite 1 Gartensysteme aus Fenster-Kunststoff Gartensysteme aus Fenster-Kunststoff Brügmann TraumGarten www.dream-garden.de Komplett-Montageanleitung CARA · ROMO · FARO Version 2.4 Lieber Gartenfreund, die LONGLIFE Gartensysteme bieten Ihnen Zäune, Pergolen und Zubehör in erstklassiger Qualität. Dennoch bitten wir um Verständnis, dass wir Irrtümer und technische Änderungen nicht ausschließen können.
  • Seite 2 ROMO Die Montage in der Übersicht Werkzeuge Die ROMO Zaunelemente… Alle Maße Nennmaße in cm Bohrmaschine/ Akkuschrauber Spaten diverse Bohrer Kreuzschlitzschrauber 98 x 90 90 x 90 120 x 90 180 x 90 60 x 90 40 x 90 40 x 90 (110) 120 x 90 (106) 180 x 90 (106) Schlitzschrauber...
  • Seite 3 …und die Pfostenlängen Direkter Erdverbau Einschlag-Anker Pfostenträger / Bistrofuß Selbstbau-Zaun 18/19 20/21 22/23 Seite Seite Seite (passt auf Maß) Kürzen Sie Halbieren Sie Wählen Sie die einen Pfosten einen Pfosten Pfostenlänge von 179 cm. von 255 cm. 105 cm. 180 x180 Anschlüsse max.
  • Seite 4 ROMO Die Montage des Zubehörs Kürzen Sie den Pfosten Alternative A: Alternative B: o Metallkern aus dem o Kunststoffhülle mit Kreissäge o Metallkern mit einer Eisensäge o Pfosten mit Bügel- oder Pfosten schieben oder Fuchsschwanz kürzen separat kürzen Stichsäge (Metallblatt) in einem Arbeitsgang kürzen Elementhalter an Zaun und Pfosten befestigen o Die Position des Element-...
  • Seite 5 Der Adapter - 45 Grad o 45°-Adapter positionieren und mit Elementhalter am Pfosten verschrauben o Ggf. Ø 2 mm vorbohren Die Aufsatzleisten o Passgenauigkeit der Leisten o Für „schmalere“ Elemente prüfen kürzen Sie die geraden Leisten beliebig. Sägeverlust von o PVC-Spezialkleber an der ca.
  • Seite 6 ROMO Der direkte Erdverbau Der direkte Einbau der Pfosten in den Boden ca. 70 - 80 cm o Schnur spannen und alle Löcher graben o Die Löcher müssen ca. 15 cm tiefer sein als (Pfostenabstände beachten) der Pfosten im Boden steht (siehe „ROMO – die Pfostenlängen“) o Erste Einheit vormontieren o Erste Einheit in die Löcher stellen...
  • Seite 7 o Zweite Einheit (einen Zaun und einen Pfosten) vormontieren und wie unter o Die Pfosten mit einer Wasserwaage 4/5 beschrieben fixieren und befestigen ausrichten o Die Pfosten mit langen Holzlatten und Schraubzwingen stabilisieren o Nach dem Aufbau der o Nach dem Ausrichten die offenen Löcher mit Beton kompletten Zaun-Anlage diese noch einmal ausrichten ausfüllen.
  • Seite 8 ROMO Der Einschlag-Anker Der Einschlag-Anker für die schnelle Montage o Pfosten auf richtige o Schnur spannen Länge kürzen o Löcher graben o Jedem Pfosten einen (ca. 50 cm tief – Einschlag-Anker zuordnen Pfostenabstände beachten) o Alle Pfosten numerieren o Löcher mit Ø 10,5 mm vorbohren o Anker entlang der o Einschlag-Anker mit einer...
  • Seite 9 o Pfosten mit einer Wasser- o Den nächsten Pfosten lose waage ausrichten in den Anker schieben o Das erste Element mit o Diesen Pfosten mit dem langen Holzlatten stabi- Einschlag-Anker im Boden lisieren (Latten mit einer platzieren und an Schnur Schraubzwinge am über- und Zaun ausrichten stehenden Pfosten be-...
  • Seite 10 ROMO Der Pfostenträger Der Pfostenträger zum Aufschrauben ! Hier ist die Befestigung mit o Schnur spannen einem herkömmlichen Kunststoffdübel dargestellt. o PVC-Pfosten auf Pfosten- Ihr Fachhändler hält auch träger vermitteln (Stahlwelle gesondert Spezialdübel, etwas hochschieben) z.B. Klebedübel oder Schwerlastanker, bereit o Pfosten mit Pfostenträger am Boden ausrichten und ! Nur auf Betonboden, nicht...
  • Seite 11 Der Pfostenträger und der Bistrofuß ! Ab hier: Schritt-für-Schritt-Montage. o Nächsten Pfosten platzieren (Welle anheben – Die Einbautoleranz Pfosten – Zaun – Pfosten siehe 1) beträgt < 4 mm o An Schnur ausrichten (Einbaumaß beachten) o Zaunfeld auf Holzkeilen an den Pfosten stellen.
  • Seite 12 ROMO Die Montage der Tore Die Tore Die Torpfosten und Torpfostenverstärkungen Alternative A: Alternative B: Torelementbreite Aufschrauben. Einbetonieren. 98 cm Höhe: 90 cm Höhe: 90 cm Pfosten: 105 cm Pfosten: 105 cm Verstärkung : 105 cm Verstärkung: 179 cm Höhe: 164 cm Höhe: 164 cm...
  • Seite 13 Die Bänder Die Kloben Mitte o Tor zur Bearbeitung o Pfosten beidseitig mit Pfostennut waagerecht hinlegen Ø 13 mm vorbohren Scheinband bohren o Löcher für Schein- und Mittel- o Die Kloben verschrauben. band auf beiden Seiten des Durch Verstellen der Tores markieren Muttern wird der Torflügel später justiert...
  • Seite 14 ROMO Der Selbstbau-Zaun Höhe und Breite Die waagerechten Rahmen Abstand 8 cm Höhen Zaun- Fertigungs- höhe höhe 180 cm 180 cm Lieferzustand 180 cm 164 cm = 163,7 cm x = Abfall 90 cm 90 cm / = Schnittstelle 179,9 - 136,1 cm o Rahmenteile zum Abstand 7 cm Kürzen vorbereiten...
  • Seite 15 ! Zum Schutz vor Kratzern die Arbeitsfläche o Gehrungsstellen aneinander schieben, o Die Rahmenteile ein paar Minuten (Untergrund) zum Beispiel mit einer rechten Winkel beachten aneinander drücken bis der Kleber anzieht Wolldecke abdecken ! Falls es zum Austritt des Klebers kommt: ! Alle Hinweise auf der Klebetube beachten NICHT abwischen! Nach dem Aushärten mit Stechbeitel oder Messer vorsichtig...
  • Seite 16: Tipps Und Tricks

    Tipps und Tricks So lagern Sie LONGLIFE Das sollten Sie wissen o Beim Sägen oder Bohren von Metallteilen: Späne sofort entfernen! Rostgefahr! o Vermeiden Sie beim Sägen oder Flexen Funkenflug: Gefahr ✔ von Brandflecken auf dem PVC! 0° o Bei der Montage der Elementhalter/Beschläge ein Taschentuch um die Schraubendreherspitze oder den -schlüssel wickeln o Kleine Lackschäden mit Lackstift ausbessern (Farbe ähnlich RAL 9010/9016)
  • Seite 17 Beispiel mit 60 cm-breiten ROMO Diagonalgittern: a) Montage mit Abstufung o Den Reiter schneiden Sie selbst auf Wunschlänge aus dem CARA Zaunprofil o Höhenunterschied ermitteln (28 x 82 x 1800 mm; Länge im Beispiel: 925 mm) o Zäune waagerecht und mit Abstufung montieren o Für größere Spannweiten über 1 m empfehlen...
  • Seite 18: Jahre Garantie

    10 Jahre Garantie Vielen Dank für den Kauf von LONGLIFE So reinigen Sie LONGLIFE Lieber Gartenfreund, Voraussetzung für die Garantie ist erhält. Darüber hinausgehende An- die sachgemäße Verarbeitung. sprüche, insbesondere für Folge- die LONGLIFE Elemente sind schäden, sind ausgeschlossen. qualitativ hochwertige Produkte, Das heißt, die Montage der Ele- die unser Haus in einwandfreiem mente sollte so erfolgen, wie in...

Diese Anleitung auch für:

FaroRomo